• News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz
NR | Nachrichten Regional
DPV
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
NR | Nachrichten Regional
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Vereinsporträts

Naturfreunde Bienwald: Peter BOLZE Pächter seit 24 Jahren

by Karin Hurrle
25.06.2023
in Vereinsporträts
Lesezeit: 2 mins read
Naturfreunde Bienwald: Peter BOLZE Pächter seit 24 Jahren
Share on FacebookShare on Twitter

Gastronomie hat Corona-Pandemie endlich überstanden

Endlich kann es wieder in der gewohnten Art beim Naturfreundehaus Bienwald weitergehen, teilt Gastwirt Peter Bolze mit, der bereits seit 24 Jahren Pächter des Naturfreundehauses in Kandel ist. Nicht nur das Naturfreundehaus sei inzwischen zu seiner Heimat geworden, auch beim Verein engagiert sich Bolze seit vielen Jahren. Derzeit übt er das Amt des Schatzmeisters aus.

Die Corona-Pandemie habe ihn als Pächter schwer getroffen, erzählt Peter Bolze, der froh ist, dass sein Gastronomiebetrieb wieder in die Normalität zurückkehren kann. Die Krise habe er gemeinsam mit seinem Personal meistern können. Und vor allem freuen sich seine Gäste, dass sie wieder zu ihm ins Naturfreundehaus einkehren können. Seinen Personalstamm konnte er inzwischen auf 24 Mitarbeiter ausbauen, die als Teilzeit- und Vollzeitkräfte arbeiten, berichtet Bolze stolz. Nun sei der Blick nach vorne zu richten, er ist zuversichtlich, dass es in der Gastronomie bald wieder aufwärts geht. Dennoch sei es nicht mehr so, wie es einmal vor Corona war. Es sei alles viel teurer geworden, was sich natürlich auch auf die Preise der Gastronomen auswirke. Peter Bolze glaubt dennoch, dass seine Gäste dafür Verständnis haben. Hier ein Kurz-Interview von ihm als Video-Beitrag: https://youtu.be/p3ndaGcSWI4.

In einem kurzen Rückblick erinnerte Peter Bolze auch als Vorstandsmitglied der Naturfreunde an das verspätet durchgeführte 100-jährige Jubiläum der Kandeler Naturfreunde, das wegen Corona erst am 11. Juni 2023, also mit einem Jahr Verspätung, stattfinden konnte. Mit „Berg frei“, sei der Verein am 08.03.1922 mit Kaufmann Willy Hopp als Organisator und etwa 30 Personen gegründet worden, erzählt Bolze. Mit einem schönen Unterhaltungsprogramm wurde die 100-jährige Feierlichkeit begangen.

Zur Geschichte:

Im Jahre 1922 wurde also der Verein gegründet. Elf Jahre später, also 1933 wurde durch die damaligen Machthaber der Verein zwangsaufgelöst und das Vermögen beschlagnahmt. Nach dem zweiten Weltkrieg wurde der Verein am 19.03.1947 wiedergegründet. Bei der ersten Generalversammlung am 11.01.1948 konnten die Kandeler Naturfreunde bereits 150 Mitglieder verzeichnen. Schon im Jahre 1951 wurde durch die Mitgliederversammlung ein Hüttenbau beschlossen, der 1953 als Bienwaldhütte eingeweiht wurde, die im Jahre 1965 als Massivbau umgebaut, später erweitert und der alte Holzbau letztendlich im Jahre 1977 abgerissen wurde. Seit dem Um- und Erweiterungsbau können die Naturfreunde Bienwald auch Übernachtungsmöglichkeiten anbieten. Insgesamt stehen 5 Zimmer mit 22 Betten zur Vermietung zur Verfügung.

Gastwirt Peter Bolze, der auch für die Vermietung der Zimmer zuständig ist, äußerte sich zufrieden mit der derzeitigen Situation. Er hofft, dass die Kandeler Naturfreunde wieder zu ihren ursprünglichen Zielen zurückfinden.

Wer mehr über die Gastronomie der Naturfreunde Bienwald in Kandel erfahren möchte, kann sich direkt mit dem Gastwirt Peter BOLZE, Tel.Nr, 07275/2632 in Verbindung setzen.

Print Friendly, PDF & Email
Schlagworte: Gastwirt hat Corona-Pandemie endlich überstandenNaturfreunde Bienwald Peter Bolz Pächter seit 24 Jahren
letzten Beitrag

CHAOS beim Frankfurter Verein gegen Rechtsmissbrauch (VGR) bald aufgelöst?

nächster Beitrag

Was, wenn der Chef selbst des „Mobbings“ bezichtigt wird? – Gerichtliche Auseinandersetzungen mit dem Betriebsrat zehren an den Nerven der Mitarbeiter

nächster Beitrag
Was, wenn der Chef selbst des „Mobbings“ bezichtigt wird? – Gerichtliche Auseinandersetzungen mit dem Betriebsrat zehren an den Nerven der Mitarbeiter

Was, wenn der Chef selbst des "Mobbings" bezichtigt wird? – Gerichtliche Auseinandersetzungen mit dem Betriebsrat zehren an den Nerven der Mitarbeiter

Neuste Beiträge

Lesesommer Rheinland-Pfalz: „Abenteuer beginnen im Kopf“

Lesesommer Rheinland-Pfalz: „Abenteuer beginnen im Kopf“

15. Juni 2025
Medienförderung RLP: Medienschaffende erhalten in ersten Förderrunde 2025 insgesamt 648.894 Euro

Medienförderung RLP: Medienschaffende erhalten in ersten Förderrunde 2025 insgesamt 648.894 Euro

15. Juni 2025
Verschlossene Auster des Netzwerk Recherche für die Bundeslöschtage

Verschlossene Auster des Netzwerk Recherche für die Bundeslöschtage

14. Juni 2025
Summer Cheer Masters 2025 in Koblenz

Summer Cheer Masters 2025 in Koblenz

14. Juni 2025
URTEIL gegen Emilie Schlösser wegen Vergleich mit Polizeipräsident Stürmer ist rechtskräftig

NACHRICHTEN REGIONAL recherchiert für das Berufungsverfahren im „Fall Schlösser“

14. Juni 2025
Jahreskonferenz Netzwerk Recherche: „Deutscher Preis für Klimajournalismus“ 2025 verliehen

Jahreskonferenz Netzwerk Recherche: „Deutscher Preis für Klimajournalismus“ 2025 verliehen

14. Juni 2025
DRK Haßloch verbreitet Fake News im WOCHENBLATT

Mobbing im Sport: Was Vereine dagegen tun können

14. Juni 2025
NDR trauert um Carlo von Tiedemann

NDR trauert um Carlo von Tiedemann

13. Juni 2025

Ihre regionale Online-Zeitung.

Nachrichten Regional

Wir bringen Ihnen Neuigkeiten und Informationen aus Ihrer Region.

Folgen Sie uns

Informationen

  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

Neue Beiträge

  • Lesesommer Rheinland-Pfalz: „Abenteuer beginnen im Kopf“ 15. Juni 2025
  • Medienförderung RLP: Medienschaffende erhalten in ersten Förderrunde 2025 insgesamt 648.894 Euro 15. Juni 2025
  • Verschlossene Auster des Netzwerk Recherche für die Bundeslöschtage 14. Juni 2025
  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2023 Nachrichten Regional

keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt

© 2023 Nachrichten Regional

Wir finanzieren uns über Werbung.

Previous slide
Next slide

Sie suchen nach einem bestimmten Beitrag?

keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen

Wenn Sie einen bestimmten Beitrag aus der Vergangenheit erfolglos suchen, kontaktieren Sie gerne die Redaktion

Cookie Consent mit Real Cookie Banner