Grund: Es muss noch ein weiterer Zeuge gehört werden
Am vergangenen Montag wurde im TORUN-Prozess mit Spannung erwartet, wie das GUTACHTEN von Professor Dressing über die Sicherheitsverwahrung des Verurteilten ausfällt. Doch in nur 10 Minuten war die Gerichtsverhandlung beim Landgericht Frankenthal beendet. Der Gutachter war gar nicht erst erschienen. Anwesende Medien haben gerätselt, was der Grund für einen neuen Verhandlungstermin sein könnte. Richter Sauermilch verkündete kurzerhand, dass ein weiterer Zeuge aus der Haftanstalt geladen und gehört werden muss, weil ein Brief vom Sommer 2023 nicht als Beweis für dieses Gutachten berücksichtigt wurde. Bei der neuen Beweissicherung geht es u.a. auch um DNA-Spuren auf diesem Brief, der dem als Täter Verurteilten, nicht sicher zugeordnet werden könne, auch nicht, ob dieser Brief wirklich von ihm geschrieben wurde.
Nach Rückfrage beim Landgericht Frankenthal hat die Redakteurin von Nachrichten Regional nochmals erfahren, dass für die Fortsetzung der Hauptverhandlung zwei Termine anberaumt wurden, und zwar der 14.05.2024, 10 Uhr, als möglicher Sprungtermin und der 28.05.2024, 10 Uhr, um den Zeugen S.B. zu befragen. Ob Prof. Dreßing nochmals in der Verhandlung benötigt wird, um die Feststellungen des Gerichts zu bestätigen, ist ungewiss. Denn Richter Sauermilch hat erklärt, dass erst nach der Zeugenbefragung gesagt werden kann, ob der Brief vom letzten Sommer wirklich von Ramazan G. stammt und ob die DNA-Spuren darauf wirklich von ihm sind. NR hatte über die letzte Verhandlung ausführlich berichtet
Nachrichten-Regional bleibt für seine Leserinnen und Leser am Ball und wird alle über den Ausgang des Prozesses auf dem Laufenden halten