• News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz
NR | Nachrichten Regional
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
No Result
View All Result
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
No Result
View All Result
NR | Nachrichten Regional
No Result
View All Result
Home Politik

Chef der Hamburger Staatsanwaltschaft schlägt Alarm: „Wir müssen priorisieren“

von Karin Hurrle
13.07.2015
in Politik
Share on FacebookShare on Twitter

Hamburger Staatsanwaltschaft bekommt im Schnitt 1709 neue Fällle im Jahr dazu

Der Chef der Hamburger Staatsanwaltschaft Ewald Brandt hat die Arbeitsbedingungen in der Hamburger Justiz scharf kritisiert. Teilweise haben Staatsanwälte ihren Urlaub dazu genutzt, unerledigte Strafsachen zu bearbeiten.Im Hamburg Journal des NDR Fernsehens sagte Brandt: „Das sind keine Einzelfälle und nur mit dem hohen Engagement der Kolleginnen und Kollegen zu erklären.“ Während die Zahl gegen Tatverdächtige, die der Staatsanwaltschaft namentlich bekannt sind, nur leicht gestiegen ist von 2013 zu 2014, erhöhten sich die Ermittlungsverfahren gegen unbekannte Täter bereits seit 2009 kontinuierlich (von 147.457 auf 165.578 im Jahre 2014). „Wir priorisieren“, so Brandt. Tötungs-und Gewaltdelikte würden weiterhin zügig bearbeitet. „Wirtschaftssachen müssen manchmal warten“, so Brandt.

„Das wirft schon ein Schlaglicht auf unsere Behörde“, so Brand weiter. 45 bis 47 Stunden pro Woche seien für die Staatsanwälte normal.

Jeder Staatsanwalt bekommt mittlerweile im Schnitt 1.709 neue Verfahren pro Jahr dazu. Das belegen interne Unterlagen, die dem Hamburg Journal vorliegen. Bis es zur Anklage oder Einstellung kommt, ermitteln Staatsanwälte in Verkehrssachen durchschnittlich 32 Bearbeitungstage. Mord und Totschlag schlagen mit 73 Tagen zu Buche. Aufwändige Wirtschafts- und Steuerstrafsachen 162 Tage. (red.)

Print Friendly, PDF & Email
Vorheriger Beitrag

CDU-Bundestagsabgeordneter Philipp Mißfelder überraschend gestorben

Nächster Beitrag

Vertretungsrichterin beim Amtsgericht wird nicht gegen den Strom schwimmen – Richter und Richterin des Amtsgerichts Neustadt sind im Neustadter Jugendhilfeausschuss vertreten!!

Nächster Beitrag

Vertretungsrichterin beim Amtsgericht wird nicht gegen den Strom schwimmen - Richter und Richterin des Amtsgerichts Neustadt sind im Neustadter Jugendhilfeausschuss vertreten!!

Neuste Beiträge

Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Konsum, Kostenfallen, Krisen: Rückblick auf 60 Jahre Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz

26. Januar 2021
OK Haßloch: Produzenten stehen ab sofort hochwertige 4 K-Kameras für Dreharbeiten zur Verfügung

OK Haßloch: Produzenten stehen ab sofort hochwertige 4 K-Kameras für Dreharbeiten zur Verfügung

26. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

UKE Hamburg wird Corona-Antikörper-Medikamente einsetzten

25. Januar 2021
SWR1 belohnt frühes Aufstehen

SWR1 belohnt frühes Aufstehen

24. Januar 2021
Schauspieler Thomas Rühmann ist neuer Befürworter der Stiftung LebensBlicke

Schauspieler Thomas Rühmann ist neuer Befürworter der Stiftung LebensBlicke

24. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

NDR/WDR/Süddeutsche Zeitung: Kritik an Söders Prestigeprojekt

22. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Selbsthilfegruppe „Lebensfreude“ auf der Suche nach Haßlocher Räumlichkeiten für die Gruppentreffen

22. Januar 2021
Harsche Kritik der Johanniter GmbH an Bundesgesundheitsminister Spahn:

Harsche Kritik der Johanniter GmbH an Bundesgesundheitsminister Spahn:

20. Januar 2021

Ihre regionale Online-Zeitung.

Nachrichten Regional

Wir bringen Ihnen Neuigkeiten und Informationen aus Ihrer Region.

Folgen Sie uns

Informationen

  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

Neue Beiträge

  • Konsum, Kostenfallen, Krisen: Rückblick auf 60 Jahre Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz 26. Januar 2021
  • OK Haßloch: Produzenten stehen ab sofort hochwertige 4 K-Kameras für Dreharbeiten zur Verfügung 26. Januar 2021
  • UKE Hamburg wird Corona-Antikörper-Medikamente einsetzten 25. Januar 2021
  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Nachrichten Regional

No Result
View All Result

© 2020 Nachrichten Regional

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen