„zur Sache Rheinland-Pfalz!“ am 16. Oktober 2014, 20.15 Uhr im SWR Fernsehen
Malu Dreyer und Julia Klöckner, die zwei politischen Kontrahentinnen in Rheinland-Pfalz, sprechen beide mit SWR-Moderatorin Britta Krane am 16. Oktober, 20.15 Uhr in der „zur Sache Rheinland-Pfalz“. „Ich denke anders und handele anders“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) am Dienstag, 14. Oktober, in ihrer Regierungserklärung und distanzierte sich damit klar von ihrem Vorgänger Kurt Beck. Unter ihm seien Fehler – wie der Ausbau des Nürburgrings – gemacht worden. Solche Fehler werde es unter ihrer Führung nicht mehr geben. Oppositionsführerin Julia Klöckner (CDU) sieht das anders. Sie forderte erneut die Rücktritte von Finanzminister Carsten Kühl, Innenminister Roger Lewentz und SPD-Fraktionschef Hendrik Hering. Sie alle hätten die Bürger über die wahren Verhältnisse am Ring getäuscht und so den Wahlsieg 2011 mit Steuerzahlergeld erkauft. Dreyer wies die Rücktrittsforderungen zurück und lehnte Neuwahlen ab.
Der Streit im rheinland-pfälzischen Landtag spitzt sich zu. Wie wird er enden? SWR-Moderatorin Britta Krane fühlt den beiden politischen Gegnerinnen auf den Zahn. Wer hat welche Argumente? Wie sehen die Forderungen und wie die möglichen Konsequenzen aus? (red.)