• News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz
NR | Nachrichten Regional
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
No Result
View All Result
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
No Result
View All Result
NR | Nachrichten Regional
No Result
View All Result
Home Politik

Wie geht’s jetzt weiter? Dreyer sieht Fehler, Klöckner will Neuwahlen

von Karin Hurrle
15.10.2014
in Politik
Share on FacebookShare on Twitter

„zur Sache Rheinland-Pfalz!“ am 16. Oktober 2014, 20.15 Uhr im SWR Fernsehen

Malu Dreyer und Julia Klöckner, die zwei politischen Kontrahentinnen in Rheinland-Pfalz, sprechen beide mit SWR-Moderatorin Britta Krane am 16. Oktober, 20.15 Uhr in der „zur Sache Rheinland-Pfalz“. „Ich denke anders und handele anders“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) am Dienstag, 14. Oktober, in ihrer Regierungserklärung und distanzierte sich damit klar von ihrem Vorgänger Kurt Beck. Unter ihm seien Fehler – wie der Ausbau des Nürburgrings – gemacht worden. Solche Fehler werde es unter ihrer Führung nicht mehr geben. Oppositionsführerin Julia Klöckner (CDU) sieht das anders. Sie forderte erneut die Rücktritte von Finanzminister Carsten Kühl, Innenminister Roger Lewentz und SPD-Fraktionschef Hendrik Hering. Sie alle hätten die Bürger über die wahren Verhältnisse am Ring getäuscht und so den Wahlsieg 2011 mit Steuerzahlergeld erkauft. Dreyer wies die Rücktrittsforderungen zurück und lehnte Neuwahlen ab.

Der Streit im rheinland-pfälzischen Landtag spitzt sich zu. Wie wird er enden? SWR-Moderatorin Britta Krane fühlt den beiden politischen Gegnerinnen auf den Zahn. Wer hat welche Argumente? Wie sehen die Forderungen und wie die möglichen Konsequenzen aus? (red.)

Print Friendly, PDF & Email
Vorheriger Beitrag

Die Akte D – Das Versagen der Nachkriegszeit

Nächster Beitrag

ÖDP freut sich über Ratifizierung der UN-Konvention gegen Korruption

Nächster Beitrag
„Mietpreisbremse“ ist den irreführenden Namen nicht wert

ÖDP freut sich über Ratifizierung der UN-Konvention gegen Korruption

Neuste Beiträge

Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

NDR/WDR/Süddeutsche Zeitung: Kritik an Söders Prestigeprojekt

22. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Selbsthilfegruppe „Lebensfreude“ auf der Suche nach Haßlocher Räumlichkeiten für die Gruppentreffen

22. Januar 2021
Harsche Kritik der Johanniter GmbH an Bundesgesundheitsminister Spahn:

Harsche Kritik der Johanniter GmbH an Bundesgesundheitsminister Spahn:

20. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Risikofaktor Masken: Minderwertige Produkte gefährden medizinisches Personal

20. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Illegale Müllentsorgung – Ist Videoüberwachung verhältnismäßig?

20. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Nach Wirbelsäulen-Skandal – Neue Vorwürfe gegen Landesarchäologie Koblenz: Pornografische und rassistische Beiträge in WhatsApp-Gruppe

20. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

„Paradise Papers“ – NDR Info setzt preisgekrönten Podcast fort

19. Januar 2021
Bad Dürkheimer Wein-Nächte 2021

Bad Dürkheimer Wein-Nächte 2021

19. Januar 2021

Ihre regionale Online-Zeitung.

Nachrichten Regional

Wir bringen Ihnen Neuigkeiten und Informationen aus Ihrer Region.

Folgen Sie uns

Informationen

  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

Neue Beiträge

  • NDR/WDR/Süddeutsche Zeitung: Kritik an Söders Prestigeprojekt 22. Januar 2021
  • Selbsthilfegruppe „Lebensfreude“ auf der Suche nach Haßlocher Räumlichkeiten für die Gruppentreffen 22. Januar 2021
  • Harsche Kritik der Johanniter GmbH an Bundesgesundheitsminister Spahn: 20. Januar 2021
  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Nachrichten Regional

No Result
View All Result

© 2020 Nachrichten Regional

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen