• News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz
NR | Nachrichten Regional
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
No Result
View All Result
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
No Result
View All Result
NR | Nachrichten Regional
No Result
View All Result
Home Regional Hassloch

Schon wieder eine neue Interessengemeinschaft in Haßloch!!

von Karin Hurrle
25.05.2017
in Hassloch
Share on FacebookShare on Twitter

Initiative gegen „Schildbürgerstreiche“ der Haßlocher Verwaltung

Immer mehr Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Haßloch gehen mittlerweile gegen „Schildbürgerstreiche“ der Haßlocher Verwaltung vor. Daher hat sich kürzlich wieder eine neue Interessengemeinschaft „Ja zum Erhalt der grünen Lunge Haßloch“ gegründet, die auf ihrer Homepage auch auf die ARD-Sendung über Haßloch hinweist. Fehlentscheidungen der Haßlocher Verwaltungsspitze sind u.a.in den Focus der Kritik geraten, die nun auch von der IG transparent gemacht wurden. Schon jahrelang werden Mehrheitsentscheidungen der Haßlocher Verwaltung von Bürgern der Großgemeinde bemängelt, doch sie verhallen vermutlich bei der „Überkraft“ der Regierungspartner CDU und SPD. Wie „Bulldoser“ gingen diese mittlerweile vor, um ihre Entscheidungen „durchzupeitschen“, erklärte kürzlich eine verärgerte Bürgerin gegenüber unserer Redaktion. Man habe mittlerweile den Eindruck, dass  die Regierenden „Scheuklappen“ aufhätten und nicht mehr merken, was überhaupt in Haßloch passiere. Sieht man einmal davon ab, dass der kürzlich im ARD erschienene Film über Haßloch keinen berauschenden Eindruck der Regierenden hinterließ, so ist ebenfalls erschreckend, welch erschütterten Eindruck Haßloch auch bei der WELT AM SONNTAG hinterlassen haben muss, der sich in deren Bericht vom 9. April  2017 widerspiegelt.

Im Bricht von der WELT AM SONNTAG wurden die Sorgen des Haßlocher  Bürgermeisters Lorch wiedergegeben, der außer der Verkehrsberuhigung keine weiteren Probleme im Großdorf sieht. Das Thema Sanierung/Rettung des Haßlocher Badeparks sei eines der heißesten politischen Eisen von Haßloch, wo eine Bürgerbefragung ergeben habe, dass sich die Bürger für die teuerste Sanierungsmaßnahme entschieden hätten. Sozialdezernent Trösch kommentierte das Thema Flüchtlingsprobleme, das nach seiner Meinung in Haßloch allerdings keines sei. Seit Jahrzehnten habe es keine Gewalt gegeben, die politisch motiviert gewesen sei. Niemand könne sich zumindest daran erinnern, hat Trösch gegenüber der WELT AM SONNTAG geäußert. Doch die Entwicklung der AfD-Wählerschaft in Haßloch scheint auch der Verwaltungsspitze Sorge zu bereiten. Denn es gibt Wahlkreise in Haßloch, wo die AfD 30 Prozent an Wählerstimmen auf sich verbuchen konnte, nämlich in einer gutbürgerlichen Einfamilienhausgegend. Analysiert wurde, dass sich auch hier Haßloch als repräsentativ erweise, weil „der sich ausgeliefert fühlende Durchschnittsverdiener“ AfD gewählt habe.

Nun kommt man wieder schnell zu der Haßlocher Verwaltungsspitze, die durch ihre gegen den Bürger gerichtete Entscheidungen, Wähler zum „Protestwähler“ mutiert haben könnte. Durch das Haßlocher Machtgefüge wird verkannt, wie das soziale Verhältnis zum Bürger völlig außer Kontrolle geraten ist. Die Bürger reagieren mit Protesten, wenn man ihnen Meinungen mit Gewalt übergestülpen will. Durch die derzeitigen Machtverhältnisse im Haßlocher Rathaus sind daher viele Bürger davon betroffen. Doch das ist fatal, denn es macht Bürger zu Wutbürgern, die dann auch nicht mehr unterscheiden, ob man ihnen vom Bund, vom Land oder auf Ortsebene gewaltsam begegnet. Und das schlägt sich bei allen anstehenden Wahlen nieder. So ist es auch gekommen, wie es kommen musste, eine weitere Interessengemeinschaft hat sich gegründet, die sich gegen den Abriss eines gemeindeeigenen Wohnhauses wehrt und damit verhindern will, dass eine vorhandene „grüne Lunge“ durch Großbauten verloren geht. Ob beim nicht notwendigen Abriss eines gemeindeeigenen Wohnhauses in der Ohliggasse oder ob bei der Durchführung von Denkmalschutz von Privatpersonen, die Haßlocher Verwaltung sei „beratungsresistent“ und wenig kompromissbereit, war weiter aus der Bürgerschaft zu hören. Derzeit gehe die Verwaltung bei ihren Entscheidungen wie folgt vor: „Augen zu und durch“ auch wenn im Voraus feststehe, dass diese vorweislich falsch sind. So ist es auch nicht sonderlich verwunderlich, dass sich diese neue Interessengemeinschaft der Bürger gegründet hat, weil die Mehrheit der regierenden Gemeinderäte blind den falschen Vorgaben der Verwaltuntgsspitze folgen.

Wie derzeit Entscheidungen in den Fachausschüssen des Gemeinderates getroffen werden, kann dem Bericht der IG Wohnbaulandentwicklung Kirchgasse/Ohliggasse und auf der Homepage entnommen werden: https://bi-hassloch.jimdo.com/ (red.)

Print Friendly, PDF & Email
Vorheriger Beitrag

1. FC 08 Haßloch II in der Relegation

Nächster Beitrag

Aktion der Tagesschau gegen Hass im Netz: „Sag´s mir ins Gesicht“

Nächster Beitrag

Aktion der Tagesschau gegen Hass im Netz: "Sag´s mir ins Gesicht"

Neuste Beiträge

Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Konsum, Kostenfallen, Krisen: Rückblick auf 60 Jahre Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz

26. Januar 2021
OK Haßloch: Produzenten stehen ab sofort hochwertige 4 K-Kameras für Dreharbeiten zur Verfügung

OK Haßloch: Produzenten stehen ab sofort hochwertige 4 K-Kameras für Dreharbeiten zur Verfügung

26. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

UKE Hamburg wird Corona-Antikörper-Medikamente einsetzten

25. Januar 2021
SWR1 belohnt frühes Aufstehen

SWR1 belohnt frühes Aufstehen

24. Januar 2021
Schauspieler Thomas Rühmann ist neuer Befürworter der Stiftung LebensBlicke

Schauspieler Thomas Rühmann ist neuer Befürworter der Stiftung LebensBlicke

24. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

NDR/WDR/Süddeutsche Zeitung: Kritik an Söders Prestigeprojekt

22. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Selbsthilfegruppe „Lebensfreude“ auf der Suche nach Haßlocher Räumlichkeiten für die Gruppentreffen

22. Januar 2021
Harsche Kritik der Johanniter GmbH an Bundesgesundheitsminister Spahn:

Harsche Kritik der Johanniter GmbH an Bundesgesundheitsminister Spahn:

20. Januar 2021

Ihre regionale Online-Zeitung.

Nachrichten Regional

Wir bringen Ihnen Neuigkeiten und Informationen aus Ihrer Region.

Folgen Sie uns

Informationen

  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

Neue Beiträge

  • Konsum, Kostenfallen, Krisen: Rückblick auf 60 Jahre Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz 26. Januar 2021
  • OK Haßloch: Produzenten stehen ab sofort hochwertige 4 K-Kameras für Dreharbeiten zur Verfügung 26. Januar 2021
  • UKE Hamburg wird Corona-Antikörper-Medikamente einsetzten 25. Januar 2021
  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Nachrichten Regional

No Result
View All Result

© 2020 Nachrichten Regional

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen