• News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz
NR | Nachrichten Regional
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
No Result
View All Result
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
No Result
View All Result
NR | Nachrichten Regional
No Result
View All Result
Home Politik

Aktion der Tagesschau gegen Hass im Netz: „Sag´s mir ins Gesicht“

von Karin Hurrle
26.05.2017
in Politik
Share on FacebookShare on Twitter

Start: Sonntag, 28. Mai, 19.00 Uhr in ARD Aktuell!!

Sobald es in der aktuellen Fernseh-Berichterstattung um Themen wie Migration und Flucht, die USA, Israel oder die Türkei geht, überfluten Hasseinträge die Kommentarspalten in den sozialen Netzwerken. Dr. Kai Gniffke, Erster Chefredakteur ARD-aktuell: „In den vergangenen Monaten und Jahren ist der Ton immer rauer, hemmungsloser und brutaler geworden. Hetze, Mobbing und Pöbeleien sind an der Tagesordnung. Aus Angst vor Hass trauen sich viele Internetnutzer häufig nicht mehr, ihre Meinung zu äußern. Auch wir bei der Tagesschau erleben diese Entwicklung, möchten aber etwas dagegen unternehmen.“ Deshalb ruft das Team von ARD-aktuell die Aktion „Sag´s mir ins Gesicht“ ins Leben. Deren Ziel ist, die Diskussionskultur im Internet zu verbessern und zu ergründen, warum manche Nutzer besonders emotional reagieren und hasserfüllte Kommentare schreiben. Zugleich möchte die Tagesschau versuchen, den Dialog auch mit Fundamentalkritikern nicht abreißen zu lassen.

Dr. Kai Gniffke: „Wir möchten das Bewusstsein dafür stärken, dass Hass kein Teil einer guten Diskussionskultur ist, und wir treten für mehr Respekt im Netz ein.“ Die Gesichtslosigkeit im Internet zähle nach Erkenntnissen aus der Psychologie zu den Hauptgründe für Hasskommentare. „Im Gegensatz zu einer tatsächlichen Begegnung schauen deren Verfasser keinem Gegenüber in die Augen“, so Gniffke. „Wir haben uns die Frage gestellt: Würden Menschen anders miteinander umgehen, wenn sie ihrem Gegenüber ins Gesicht sähen, statt vermeintlich anonyme Hasskommentare zu schreiben? Wir glauben ja. Unsere These lautet: Hass sagt sich nicht so leicht ins Gesicht. In einem Experiment wollen wir diese These überprüfen“, sagte Gniffke .

Hinter der Aktion „Sag´s mir ins Gesicht“ steckt diese Idee: In einer Reihe von Facebook Live-Events fordert die Tagesschau die Verfasser von Hasskommentaren auf, aus der Online-Anonymität hervorzutreten und sich Betroffenen ihrer Hasskommentare im Video-Dialog zu stellen. Den Anfang macht ARD-aktuell-Chefredakteur Kai Gniffke selbst – bei einem Live-Event am Sonntag, 28. Mai, ab 19.00 Uhr stellt er sich der Diskussion zum Thema „Glaubwürdigkeit „.

In den darauf folgenden Live-Events am Montag, 29. Mai, und Dienstag, 30. Mai, ebenfalls jeweils ab 19.00 Uhr, folgen weitere prominente ARD-Gesichter. In den Diskussionen mit Anja Reschke und Isabel Schayani am Montag und Dienstag soll es um weitere Themen gehen, die häufig Anlass für Online-Hass sind, z. B. Islam und Fremdenfeindlichkeit oder die Erinnerungskultur in Deutschland.

Hier das INTERVIEW

Print Friendly, PDF & Email
Vorheriger Beitrag

Schon wieder eine neue Interessengemeinschaft in Haßloch!!

Nächster Beitrag

Hahn-Verkaufsverfahren: Ausschusssitzung des Innenausschusses am 1. Juni 2017

Nächster Beitrag

Hahn-Verkaufsverfahren: Ausschusssitzung des Innenausschusses am 1. Juni 2017

Neuste Beiträge

Harsche Kritik der Johanniter GmbH an Bundesgesundheitsminister Spahn:

Harsche Kritik der Johanniter GmbH an Bundesgesundheitsminister Spahn:

20. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Risikofaktor Masken: Minderwertige Produkte gefährden medizinisches Personal

20. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Illegale Müllentsorgung – Ist Videoüberwachung verhältnismäßig?

20. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Nach Wirbelsäulen-Skandal – Neue Vorwürfe gegen Landesarchäologie Koblenz: Pornografische und rassistische Beiträge in WhatsApp-Gruppe

20. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

„Paradise Papers“ – NDR Info setzt preisgekrönten Podcast fort

19. Januar 2021
Bad Dürkheimer Wein-Nächte 2021

Bad Dürkheimer Wein-Nächte 2021

19. Januar 2021
„Sterne des Sports“: Rudergesellschaft Speyer 1883 im Bundesfinale für soziales Engagement geehrt

„Sterne des Sports“: Rudergesellschaft Speyer 1883 im Bundesfinale für soziales Engagement geehrt

19. Januar 2021
PORTAL4SCHOOL – DIE INTELLIGENTE KOMPLETTLÖSUNG FÜR EINE DIGITALISIERTE SCHULE

PORTAL4SCHOOL – DIE INTELLIGENTE KOMPLETTLÖSUNG FÜR EINE DIGITALISIERTE SCHULE

19. Januar 2021

Ihre regionale Online-Zeitung.

Nachrichten Regional

Wir bringen Ihnen Neuigkeiten und Informationen aus Ihrer Region.

Folgen Sie uns

Informationen

  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

Neue Beiträge

  • Harsche Kritik der Johanniter GmbH an Bundesgesundheitsminister Spahn: 20. Januar 2021
  • Risikofaktor Masken: Minderwertige Produkte gefährden medizinisches Personal 20. Januar 2021
  • Illegale Müllentsorgung – Ist Videoüberwachung verhältnismäßig? 20. Januar 2021
  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Nachrichten Regional

No Result
View All Result

© 2020 Nachrichten Regional

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen