Autorin Gudrun Rödel übergibt ihr Buch „Weggesperrt“
Am gestrigen Dienstag, den 22. Juni war die Bundestagsabgeordnete der LINKEN, Sarah Wagenknecht gemeinsam mit ihrer Fraktionskollegin Sabine Zimmermann in Zwickau. Beide redeten auf der Kundgebung über soziale Gerechtigkeit. Die Corona-Krise habe deutlich gemacht, dass auch Zwickau von den Auswirkungen betroffen sei. Am Ende der Krise müsse geklärt werden, wer für diese zusätzlichen Ausgaben die Verantwortung trage, sagt Sabine Zimmermann. Auf keinen Fall dürfe die Pandemie auf Kosten der Bürgerinnen und Bürger gehen.
Im Anschluss überreichte die Autorin Gudrun Rödel der Politikerin Sandra Wagenknecht ihr ihr Buch „Weggesperrt“ als Geschenk und warb gleichzeitig dafür, dass sie sich im Bundestag auch künftig für die Menschenrechte einsetzen möge. In einem kleinen „Plausch“ erklärte ihr Rödel in Kurzform, wie es Ulvi Kulac ergangen ist, der viele Jahre unberechtigt in der Psychiatrie eingesperrt war. Nur durch das Engagement vieler Bürger und dem Einsatz seriöser Rechtsanwälte sei er wieder frei gekommen. Wie Rödel sagt: „Menschenverachtende Verfolgungen wie vor 80 Jahren, dürfen sich nicht mehr wiederholen“.
Das Buch „Weggesperrt“ kann auch über die Redaktion von Nachrichten Regional unter der e-mail-Adresse: info@nachrichten-regional.de bestellt werden.
Foto: privat