• News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz
NR | Nachrichten Regional
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
No Result
View All Result
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
No Result
View All Result
NR | Nachrichten Regional
No Result
View All Result
Home Politik

Piraten Fraktionschef Patrick Breyer im Sommer-Interview mit NDR 1 Welle Nord

von Karin Hurrle
04.08.2016
in Politik
Share on FacebookShare on Twitter

Zum Thema Volksabstimmungen: „Wir wollen Schleswig-Holstein zur Schweiz des Nordens machen“

Schleswig-Holsteins Piraten Fraktionschef im Landtag Patrick Breyer will im Wahlkampf auf das Thema „mehr direkte Demokratie“ setzen. „Unser zentrales Projekt auch für die Landtagswahl im nächsten Jahr ist, Schleswig-Holstein zu einer Schweiz des Nordens zu machen – d.h. mehr direkte Demokratie nach Schweizer Vorbild.“ Breyer will regelmäßige Volksabstimmungen über wichtige Themen. Als ein Beispiel nennt er im Sommerinterview mit NDR 1 Welle Nord die Entscheidung über einen Gottesbezug in der Landesverfassung. „Wie kann es eigentlich sein, dass so eine grundlegende Frage von der Politik über die Köpfe der Menschen hinweg entschieden wird, ohne sie zu fragen.“ Des Weiteren verlangt Breyer eine Senkung der Hürden für die Gültigkeit von Volksabstimmungen. So solle das Mindest-Beteiligungsquorum wegfallen. Bei einem Volksbegehren über eine Verfassungsänderung müssen zwei Drittel derjenigen, die ihre Stimme abgegeben haben, jedoch mindestens die Hälfte aller Stimmberechtigten dafür gestimmt haben. „Jeder Landtag, jedes Kommunalparlament darf gewählt werden, egal wie viele Leute zur Wahl gehen. Warum soll dann bei einer Abstimmung über eine Sachfrage die Gültigkeit des Votums davon abhängen, ob genügend Leute zur Wahl gehen“. (Mit Video)

Ferner will Breyer eine anonyme Anlaufstelle, bei der Bürger Missstände in Politik und Verwaltung melden können. Hinweisgeber müssten geschützt und keine Angst vor Konsequenzen haben dürfen. „Es gibt bis heute kein Whistleblower-System, so dass ich über das Internet auch anonymisiert Hinweise auf Missstände geben kann“, so der Fraktionschef der Piraten Breyer. Ein Video des Interviews finden Sie auf ndr.de/sh. (red.)

Print Friendly, PDF & Email
Vorheriger Beitrag

Südpfalz: Mehr als 60 Ärzte klagen gegen Kassenärztliche Vereinigung

Nächster Beitrag

Hassloch: Derbysieg für 08!

Nächster Beitrag

Hassloch: Derbysieg für 08!

Neuste Beiträge

Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Wirecard und die Lobbyarbeit von Ex-Politikern im Kanzleramt

18. Januar 2021
Mietstation der Firmengruppe Gerach in Münchweiler offiziell eröffnet

Mietstation der Firmengruppe Gerach in Münchweiler offiziell eröffnet

16. Januar 2021
Preisträger des VdM-Kompositionswettbewerbs „Beethoven – zurück in die Zukunft“ ausgezeichnet

Preisträger des VdM-Kompositionswettbewerbs „Beethoven – zurück in die Zukunft“ ausgezeichnet

15. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Anlegerklagen wegen Daimler-Dieselgate:TILP erwirkt Vorlagebeschluss beim Landgericht Stuttgart

15. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

BESCHLUSS des Bundesverfassungsgerichts zur Meinungsfreiheit

14. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Nein zur Corona-Impfung: Fehlende Impfbereitschaft bei Pflegepersonal

14. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Wirecard-Skandal: Marsaleks Pläne für die Flüchtlingscard des Bayerischen Innenministeriums

14. Januar 2021
Leserbrief zum Bericht „Feinde“ von Ferdinand von Schirach

Leserbrief: Zum Bericht über die Zunahme von Wirtschaftskriminalität

13. Januar 2021

Ihre regionale Online-Zeitung.

Nachrichten Regional

Wir bringen Ihnen Neuigkeiten und Informationen aus Ihrer Region.

Folgen Sie uns

Informationen

  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

Neue Beiträge

  • Wirecard und die Lobbyarbeit von Ex-Politikern im Kanzleramt 18. Januar 2021
  • Mietstation der Firmengruppe Gerach in Münchweiler offiziell eröffnet 16. Januar 2021
  • Preisträger des VdM-Kompositionswettbewerbs „Beethoven – zurück in die Zukunft“ ausgezeichnet 15. Januar 2021
  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Nachrichten Regional

No Result
View All Result

© 2020 Nachrichten Regional

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen