• News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz
NR | Nachrichten Regional
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
No Result
View All Result
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
No Result
View All Result
NR | Nachrichten Regional
No Result
View All Result
Home Politik

„Nicht mehr tragbar“ – Bürgermeister setzt türkischstämmige Integrationsbeauftragte wegen Erdogan unter Druck

von Karin Hurrle
30.08.2017
in Politik
Share on FacebookShare on Twitter

Esin Özalp reagiert gegenüber dem NDR empört über die Forderungen

Die aktuellen Spannungen zwischen der Türkei und Deutschland haben Auswirkungen bis nach Niedersachsen: In einer E-Mail droht der Bürgermeister von Stadtoldendorf, Helmut Affelt (CDU), der türkischstämmigen Integrationsbeauftragten mit Konsequenzen, falls sie sich nicht öffentlich von Erdogan distanziert. In dem Schreiben fordert Affelt von Esin Özalp, die einen deutschen Pass hat, dass sie sich „sehr zeitnah“ zum türkischen Präsidenten Erdogan äußert. Affelt fühle sich durch dessen Äußerungen „persönlich verletzt“. Falls sich Özalp nicht öffentlich äußere, sei sie politisch nicht mehr tragbar und müsse das Amt zurückgeben. Die Mail schließt mit einem „Lieben Gruß an Deine Familie!“. Die E-Mail des Bürgermeisters sorgt jetzt für Kritik.

Für die Landesmigrationsbeauftragte Doris Schröder-Köpf ist das Vorgehen des Bürgermeisters aus Stadtoldendorf nicht akzeptabel. Ein Bürgermeister könne nicht einfach eine Integrationsbeauftragte – eine andere Deutsche – auffordern, sich von einem ausländischen Staatschef zu distanzieren, sagte sie dem NDR. Und ihr andernfalls mit Konsequenzen drohen. Für sie ist der Vorfall Ausdruck einer zunehmenden Polarisierung beim Thema Erdogan. Immer öfter werde von Menschen mit türkischem Migrationshintergrund in aggressivem Ton verlangt, sich von Erdogan zu distanzieren. Viele fühlten sich dadurch „beleidigt oder gekränkt, dass sie auch in der zweiten oder dritten Generation immer noch auf eine Herkunft aus einem anderen Land ‚reduziert‘ werden.“ Diese Mail von einem Amtsträger habe aber eine neue Qualität.

Auf Nachfrage des NDR bekräftigte der Bürgermeister seine Forderung an die Integrationsbeauftragte. Und teilt auch mit, er „schätze ihre Arbeit“.

Esin Özalp reagierte gegenüber dem NDR empört auf die E-Mail an sie. Sie sei deutsche Bürgerin und hier politisch aktiv: „Für mich ist Deutschland wichtig, weil ich in Deutschland lebe.“ Nicht Erdogan sei ihr Präsident, sondern Steinmeier: „und der sitzt in Berlin“. Im Übrigen habe sie Erdogan nicht gewählt und würde ihn auch nicht wählen. Die SPD in Stadtoldendorf will das Verhalten des Bürgermeisters jetzt im Rat thematisieren. (red.)

Print Friendly, PDF & Email
Vorheriger Beitrag

“Jeder Schritt ist Fortschritt“

Nächster Beitrag

08 Hassloch: C-Jugend erreicht Achtelfinale des Verbandspokals und siegt 5 : 0

Nächster Beitrag

08 Hassloch: C-Jugend erreicht Achtelfinale des Verbandspokals und siegt 5 : 0

Neuste Beiträge

Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

NDR/WDR/Süddeutsche Zeitung: Kritik an Söders Prestigeprojekt

22. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Selbsthilfegruppe „Lebensfreude“ auf der Suche nach Haßlocher Räumlichkeiten für die Gruppentreffen

22. Januar 2021
Harsche Kritik der Johanniter GmbH an Bundesgesundheitsminister Spahn:

Harsche Kritik der Johanniter GmbH an Bundesgesundheitsminister Spahn:

20. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Risikofaktor Masken: Minderwertige Produkte gefährden medizinisches Personal

20. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Illegale Müllentsorgung – Ist Videoüberwachung verhältnismäßig?

20. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Nach Wirbelsäulen-Skandal – Neue Vorwürfe gegen Landesarchäologie Koblenz: Pornografische und rassistische Beiträge in WhatsApp-Gruppe

20. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

„Paradise Papers“ – NDR Info setzt preisgekrönten Podcast fort

19. Januar 2021
Bad Dürkheimer Wein-Nächte 2021

Bad Dürkheimer Wein-Nächte 2021

19. Januar 2021

Ihre regionale Online-Zeitung.

Nachrichten Regional

Wir bringen Ihnen Neuigkeiten und Informationen aus Ihrer Region.

Folgen Sie uns

Informationen

  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

Neue Beiträge

  • NDR/WDR/Süddeutsche Zeitung: Kritik an Söders Prestigeprojekt 22. Januar 2021
  • Selbsthilfegruppe „Lebensfreude“ auf der Suche nach Haßlocher Räumlichkeiten für die Gruppentreffen 22. Januar 2021
  • Harsche Kritik der Johanniter GmbH an Bundesgesundheitsminister Spahn: 20. Januar 2021
  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Nachrichten Regional

No Result
View All Result

© 2020 Nachrichten Regional

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen