• News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz
NR | Nachrichten Regional
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
No Result
View All Result
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
No Result
View All Result
NR | Nachrichten Regional
No Result
View All Result
Home Politik

NDR.de startet Kandidatencheck zur Bürgerschaftswahl in Hamburg

von Karin Hurrle
22.01.2015
in Politik
Share on FacebookShare on Twitter

Am Sonntag, 15. Februar 2015 wählen gehen – NDR informiert über die Kandidaten

Am Sonntag, 15. Februar, wählen die Hamburgerinnen und Hamburger eine neue Bürgerschaft. Erstmals dürfen dabei auch 16- und 17-Jährige abstimmen. Viele der 1,3 Millionen Wahlberechtigten wissen aber noch nicht, wem sie ihre Stimmen geben sollen. Als Hilfe für die Entscheidungsfindung bietet der NDR deshalb den Kandidatencheck zur Bürgerschaftswahl in Hamburg an: ein gemeinsames Projekt von NDR.de, abgeordnetenwatch.de und dem „Hamburger Abendblatt“. Die Nutzerinnen und Nutzer haben unter NDR.de/wahl die Möglichkeit, die Positionen der Kandidaten aus ihrem Wahlkreis zu erfahren und mit den eigenen Überzeugungen zu vergleichen. Der Kandidatencheck umfasst insgesamt 22 Thesen. Die Nutzer können sich entscheiden, ob sie der jeweiligen Position zustimmen, sie ablehnen oder unentschlossen sind. Am Ende des Checks erfahren sie, wie die Kandidaten dazu stehen. Viele der Politiker begründen ihre Haltung auch in einem kurzen Text. In einer Auswertung am Ende erfahren die Nutzer, mit welchem Kandidaten aus ihrem Wahlkreis die meisten Übereinstimmungen bestehen.

Das Angebot ist angesichts des stark personalisierten Wahlrechts in Hamburg besonders interessant. Mehr als die Hälfte der insgesamt 121 Bürgerschafts-Abgeordneten werden direkt gewählt. Nur 50 Sitze werden über die Landeslisten vergeben, aber auch hier können die Wählerinnen und Wähler ihre Stimmen einzelnen Personen geben. Details zum Wahlrecht werden auf NDR.de erläutert, genauso wie alles weitere Wissenswerte zur Wahl in Hamburg.

NDR.de bietet in einem umfangreichen Dossier zur Wahl Porträts der Spitzenkandidaten, vergleicht Parteiprogramme, liefert zahlreiche Hintergrundgeschichten zum Wahlkampf sowie grafisch aufbereitete aktuelle Umfragen. Außerdem können die Nutzer viele Beiträge aus dem NDR Fernsehen und den Radioprogrammen des NDR sehen und hören – all das unter NDR.de/wahl. (red.)

Print Friendly, PDF & Email
Vorheriger Beitrag

Rheinland-pfälzische CDU-Juristen fordern Stelleneinsparung im Justizministerium

Nächster Beitrag

NDR-Umfrage zur Hamburg-Wahl am 15. Februar

Nächster Beitrag

NDR-Umfrage zur Hamburg-Wahl am 15. Februar

Neuste Beiträge

Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Stadt Landau untersagt Kundgebung

10. April 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Das Anspruchsdenken von verschiedenen politischen Personen in Baden-Württemberg

10. April 2021
BUCHTIPP: „Verraten und Verkauft“ – von Autorin Rita Romano

BUCHTIPP: „Verraten und Verkauft“ – von Autorin Rita Romano

7. April 2021
Prälat Alfons Henrich im Alter von 86 Jahren verstorben

Prälat Alfons Henrich im Alter von 86 Jahren verstorben

7. April 2021
Achtelfinale Verbandsliga

Bezirksliga Vorderpfalz Saison 2021/2022

4. April 2021
Peter Stieber für drei weitere Jahre als Präsident des Landesmusikrats Rheinland-Pfalz bestätigt

Peter Stieber für drei weitere Jahre als Präsident des Landesmusikrats Rheinland-Pfalz bestätigt

2. April 2021
Die Falcons vom 1. FC 08 Haßloch:  Zum zweiten Mal „Mannschaft des Jahres“

Die Falcons vom 1. FC 08 Haßloch: Zum zweiten Mal „Mannschaft des Jahres“

2. April 2021
OK-Sendung „Küchengeflüster“ entwickelt sich zum Publikumsliebling

OK-Sendung „Küchengeflüster“ entwickelt sich zum Publikumsliebling

30. März 2021

Ihre regionale Online-Zeitung.

Nachrichten Regional

Wir bringen Ihnen Neuigkeiten und Informationen aus Ihrer Region.

Folgen Sie uns

Informationen

  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

Neue Beiträge

  • Stadt Landau untersagt Kundgebung 10. April 2021
  • Das Anspruchsdenken von verschiedenen politischen Personen in Baden-Württemberg 10. April 2021
  • BUCHTIPP: „Verraten und Verkauft“ – von Autorin Rita Romano 7. April 2021
  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Nachrichten Regional

No Result
View All Result

© 2020 Nachrichten Regional

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen