Tiere werden unmittelbar nach der Ankunft im nahen Osten auf grausame Weise geschächtet
Mainz. Das baden-württembergische Landwirtschaftsministerium hat per Erlass die Veterinärbehörden des Landes angewiesen, Transporte von nicht abgesetzten Kälbern nach Spanien nicht mehr zu genehmigen. Als Begründung wird angegeben, es seien Zweifel aufgekommen, dass solche Transporte tierschutzgerecht durchgeführt würden. Es könne nicht ausgeschlossen werden, dass den Tieren mit der Beförderung unnötiges Leid zugefügt werde. SWR-Recherchen im Sommer und im Herbst dieses Jahres hatten belegt, dass Kälber auf rechtswidrige Weise über Umwege nach Spanien transportiert wurden, um sie von dort nach der Mast per Schiff in Länder des Nahen Ostens zu bringen. Dort werden die Tiere unmittelbar nach der Ankunft auf grausame Weise geschächtet. Der ARD-Filmemacher Edgar Verheyen hatte zuletzt belegen können, dass auch Kälber aus Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz in libanesischen Schlachthöfen geschächtet wurden.
Quelle: SWR