• News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz
NR | Nachrichten Regional
DPV
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
NR | Nachrichten Regional
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Regional Leserbriefe

Leserbrief: zum BUCHTIPP „Rechtsstaat am Ende“

by Redaktion
28.02.2021
in Leserbriefe
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach
Share on FacebookShare on Twitter

von Christine Kern, Giesenhausen

Unsere Redaktion hat heute einen Leserbrief wegen der Buchneuerscheinung von Oberstaatsanwalt Ralph Knispel von einer Leserin erhalten. Sie schreibt: „Auf dieses Buch bin ich gespannt! Tausende Justizgeschädigte – unter anderem ich – kämpfen seit Jahren um ihre Rechte und gegen Windmühlenflügel. Die Politiker wollen doch die Missverhältnisse in der Justiz gar nicht abschaffen. Grund: diese Elendsjustiz – so kann man sie wirklich nennen – bringt der Staatskasse sehr viel Geld ein. Die Rechte der Bürger spielen da keine Rolle.

Ich habe selbst mit dem Landtagspräsidenten von RLP, Herrn Hering, darüber gesprochen. Er hat auch Jura studiert und kennt die Mißstände ganz genau. Er meint, 2.000 neue Richterstellen würden das Problem lösen. Ich meine: das ist so, als würde man einen Eimer ohne Boden mit Wasser füllen. Denn viele Richter entziehen durch ihre lukrativen Nebentätigkeiten dem System selbst die Kapazität. Und das ist noch die geringste ihrer Verfehlungen, die teilweise drastisch sind.

Die Polizei, auf die die Staatsanwaltschaft angewiesen ist, ist keineswegs unterbesetzt. Schon 1995 hat die Gewerkschaft der Polizei bei Kienbaum & Partner eine Studie in Auftrag gegeben, die die Unterbesetzung der Polizei nachweisen sollte. Ergebnis: die Polizei war nicht unterbesetzt, nur uneffektiv eingesetzt, weil sie sich um bestimmte unbeliebte Schichten drückte, während sich zu angenehmen Arbeitszeiten alle auf den Füßen standen. Dennoch wurde sie munter immer weiter personell aufgestockt, geschult, und mit Mitteln ausgestattet, die die Staatsanwälte nicht haben. Derweil breitet sich in Reihen der Polizei Kriminalität aus.

Die Probleme bei Polizei und Justiz kann man einfach auf den Punkt bringen: 1. Uneffizienz, 2. Anwesenheitsprämie, 3. Fehlende objekte Kontrolle, jeder deckt den anderen. Zu deutsch: Keine Motivation, keine Prüfung auf charakterliche Eignung, Quantität statt Qualität – und Zugehörigkeit zu einer Krähen – Kaste, in der jeder die Verfehlungen des anderen deckt. Von Polizisten bis hin zu Richtern sind alle Akteure beteiligt.

Die Staatsanwaltschaft ist auf die Polizei einerseits und die Richter andererseits angewiesen. Was dazu führt, dass sie gegen beide Berufsgruppen Ermittlungen verweigert, seien sie auch noch so berechtigt. Diesbezüglich müsste sich Herr Knispel selbst einmal kritisch hinterfragen.

Ich habe am eigenen Leib erlebt, womit sich seine Kollegenschaft aus Koblenz beschäftigt und womit nicht. Das hat mir nicht den Eindruck vermittelt, dass die Staatsanwaltschaft unterbesetzt sei. Denn wer 12 mal gegen eine Unschuldige – in diesem Falle mich – ermittelt und sie genauso oft anklagt, und dann auch noch genauso oft auf den Bauch fällt, während andernorts Verbrechen nicht aufgeklärt werden, der kann nicht überarbeitet sein. Sonst hätte er für solche „neuzeitliche Christenverfolgung“ keine Zeit. Im gleichen Zeitraum wurden übrigens 45 Straftaten gegen mich nicht aufgeklärt, darunter 19 Einbruchdiebstähle. Polizisten aus der VG Asbach kamen erst zu den Tatorten, nachdem ich Innenminister Lewentz angeschrieben hatte. Und dann nach dem Motto: „Wir sind dumm, aber da.“ Direkt an die Staatsanwaltschaft Koblenz gerichtete Strafanzeigen von mir führten trotz Beweismitteln nicht zu Ermittlungen. Obwohl schon diverse Akten einseitige Ermittlungen auf den ersten Blick erkennbar waren.

Täter statt Opfer von Straftaten verfolgen, wäre aus meiner Sicht für Staatsanwälte ein großer Schritt in die richtige Richtung“.

Christine Kern, Giesenhausen

Print Friendly, PDF & Email
Schlagworte: Buchtipp Rechtsstaat am EndeOberstaatsanwalt Ralph Knispel BerlinPolizei nicht unterbesetzt
letzten Beitrag

BUCHTIPP “Rechtsstaat am Ende“ – Autor Ralph Knispel

nächster Beitrag

Missbrauchsbeauftragter wirft Kölner Kardinal Woelki fehlende Transparenz vor

nächster Beitrag
Missbrauchsgutachten vom Erzbistum Köln wegen Aufarbeitung sexueller Gewalt in der Katholischen Kirche bleibt unter Verschluss?

Missbrauchsbeauftragter wirft Kölner Kardinal Woelki fehlende Transparenz vor

Neuste Beiträge

Der neue Oberbürgermeister von Frankfurt am Main heißt Mike Josef (SPD)

Der neue Oberbürgermeister von Frankfurt am Main heißt Mike Josef (SPD)

30. März 2023
Zuschuss für PWV-Hütte Dahn

Zuschuss für PWV-Hütte Dahn

30. März 2023
Eurocheermasters in Magdeburg

Landesmeisterschaften im Cheerleading am 1. April 2023 in Bensheim

30. März 2023
Testspiele des 1. FC 08 Haßloch

Spiel des 1. FC 08 beim Spitzenreiter SV Geinsheim fiel aus

30. März 2023
3. Mai Internationaler Tag der Pressefreiheit: Innovative NDR Workshops für Schulklassen aus dem Norden

3. Mai Internationaler Tag der Pressefreiheit: Innovative NDR Workshops für Schulklassen aus dem Norden

30. März 2023
Hassloch: „Musikalische Früherziehung“ für Kinder ab 5 Jahren

Hassloch: „Musikalische Früherziehung“ für Kinder ab 5 Jahren

30. März 2023
Staatsanwaltschaft ermittelt im Zusammenhang mit Tochter der Landesstiftung Villa Musica

„Zur Sache Rheinland-Pfalz!“-PoliTrend März 2023 – Sendung am Donnerstag, 30. März 2023, ab 20.15 Uhr im SWR Fernsehen

30. März 2023
Bad Dürkheim: Historische Aufarbeitung von Straßennamen der NS-Zeit

Bad Dürkheim: Historische Aufarbeitung von Straßennamen der NS-Zeit

29. März 2023

Ihre regionale Online-Zeitung.

Nachrichten Regional

Wir bringen Ihnen Neuigkeiten und Informationen aus Ihrer Region.

Folgen Sie uns

Informationen

  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

Neue Beiträge

  • Der neue Oberbürgermeister von Frankfurt am Main heißt Mike Josef (SPD) 30. März 2023
  • Zuschuss für PWV-Hütte Dahn 30. März 2023
  • Landesmeisterschaften im Cheerleading am 1. April 2023 in Bensheim 30. März 2023
  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2023 Nachrichten Regional

keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt

© 2023 Nachrichten Regional

Wir finanzieren uns über Werbung.

Voriger
Nächster

Sie suchen nach einem bestimmten Beitrag?

keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen

Wenn Sie einen bestimmten Beitrag aus der Vergangenheit erfolglos suchen, kontaktieren Sie gerne die Redaktion

Cookie Consent mit Real Cookie Banner