• News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz
NR | Nachrichten Regional
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
NR | Nachrichten Regional
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Überregional

Lehrerfortbildung „KlassenMusizieren mit Blasinstrumenten“ in Berlin

by Redaktion
07.01.2012
in Überregional
Share on FacebookShare on Twitter

Eine professionelle Schulung in Etappen – Beginn: 13. April 2013

Am 13. April 2013 beginnt an dem Leibniz Gymnasium in Berlin ein berufsbegleitender Fort- und Weiterbildungskurs für Musiklehrkräfte an allgemein bildenden Schulen, Musikschulen und Musikvereinen, für angehende Musikpädagogen und Berufsmusiker/ -innen. Die Teilnehmer erwerben die Befähigung, eine gemischte Bläserklasse zu unterrichten. Die spieltechnischen Grundlagen der weiteren Instrumente werden im Rahmen des Seminars vermittelt. Die Kursinhalte umfassen folgende Bereiche:

Entwicklung eigener Spielfertigkeiten:
Instrumente selbst kennen lernen, Tonerzeugung und spieltechnische Grundlagen der verschiedenen Blasinstrumente (Querflöte, Klarinette, Alt- und Tenor-Saxofon, Trompete, Waldhorn, Tenor-/ Bariton-horn, Posaune, Tuba)

Unterrichtsvorbereitung/ -organisation:
Zusammenstellen eines Klassensatzes, Tipps zur Mittelbeschaffung/ Musterbriefe/ Verträge/ Textvor-lagen, Beschaffung und Finanzierung der Instrumente für die Schule, eigene Unterrichtsversuche/ Unterrichtsplanung, Instrumentenpflege und kleinere Reparaturen

Unterrichtspraxis:
Anfangsunterricht mit Schülern in Kursphase IV, Einführung und Zuordnung der Instrumente, En-semblespiel mit verschiedenen Blasinstrumenten, Ensembleleitung und Orchesterdirigieren, Kennen-lernen von speziell für das Klassenmusizieren entwickelten Repertoirestücken und Lehrwerken.

Kursleitung:
Anke Vogeley, StD am Leibniz-Gymnaisum in Berlin-Kreuzberg, Lehrauftrag „Klassenmusizieren Blä-serklasse“ an der udk-Berlin, Dozentin der Akademie für Musikpädagogik – AfMP.

Ablauf:
In vier Seminaren werden die Teilnehmer auf die Anforderungen eines qualifizierten und systematisch angelegten Instrumental-Gruppenunterrichts mit Blasinstrumenten vorbereitet. Die weiteren Phasen finden am 25./26. Mai 2013, September 2013 sowie im November 2013 statt.

Zielrichtung:
Klassenmusizieren mit Blasinstrumenten ist ein handlungsorientiertes Unterrichtskonzept, das den Musikunterricht nach der Devise „Musik erlernen durch instrumentales Musizieren“ lebendig und interessant gestaltet. Die Schüler lernen im Regelunterricht der allgemein bildenden Schule das Musizieren mit Blasinstrumenten „vom ersten Takt an“ im Klassenorchester. Besonders geeignet zum Ein-stieg sind die Jahrgänge 5 und 6 an weiterführenden Schulen oder die Jahrgänge 3 und 4 an der Grundschule.

Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeit unter www.musikpaedagogik.de (linke Spalte). (red.)

Print Friendly, PDF & Email
letzten Beitrag

Rheinland-pfälzische CDU geht in Klausur

nächster Beitrag

Ehemalige Mitarbeiterin versteht die Welt nicht mehr

nächster Beitrag

Ehemalige Mitarbeiterin versteht die Welt nicht mehr

Neuste Beiträge

Deutsch-französischer Biosphären-Bauernmarkt in Eisenberg

Deutsch-französischer Biosphären-Bauernmarkt in Eisenberg

25. Mai 2022
Dreck-weg-Tag der Gemeinde Haßloch im kleinen Rahmen

Erster Preis für NDR Medienmagazin „Zapp“ und Autor Julian Feldmann im Wettbewerb zum Tag der Pressefreiheit

25. Mai 2022
Hasslocher Suiseki-Ausstellung wieder geöffnet

Hasslocher Suiseki-Ausstellung wieder geöffnet

25. Mai 2022
Katinka Klimmeck hält Vortrag über Hypnose bei der SHG „Lebensfreude“

Katinka Klimmeck hält Vortrag über Hypnose bei der SHG „Lebensfreude“

24. Mai 2022
Landesmeisterschaften im Cheerleading

Deutsche Meisterschaften im Cheerleading

24. Mai 2022
1.FC 08 Haßloch gegen  SV Weisenheim/Sand  1:1

1.FC 08 Haßloch gegen SV Weisenheim/Sand 1:1

23. Mai 2022
Dreck-weg-Tag der Gemeinde Haßloch im kleinen Rahmen

Skat: Tandemmeisterschaften des Landesverbandes Rheinland-Pfalz/Saarland

21. Mai 2022
„Wegweiser für Pflegegrad, MDK-Begutachtung und Widerspruchsverfahren“

„Wegweiser für Pflegegrad, MDK-Begutachtung und Widerspruchsverfahren“

21. Mai 2022

Ihre regionale Online-Zeitung.

Nachrichten Regional

Wir bringen Ihnen Neuigkeiten und Informationen aus Ihrer Region.

Folgen Sie uns

Informationen

  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

Neue Beiträge

  • Deutsch-französischer Biosphären-Bauernmarkt in Eisenberg 25. Mai 2022
  • Erster Preis für NDR Medienmagazin „Zapp“ und Autor Julian Feldmann im Wettbewerb zum Tag der Pressefreiheit 25. Mai 2022
  • Hasslocher Suiseki-Ausstellung wieder geöffnet 25. Mai 2022
  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Nachrichten Regional

keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt

© 2021 Nachrichten Regional

Wir finanzieren uns über Werbung.

Voriger
Nächster

Sie suchen nach einem bestimmten Beitrag?

keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen

Wenn Sie einen bestimmten Beitrag aus der Vergangenheit erfolglos suchen, kontaktieren Sie gerne die Redaktion

Cookie Consent mit Real Cookie Banner