• News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz
NR | Nachrichten Regional
DPV
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
NR | Nachrichten Regional
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Politik

Landtagsabgeordneter Matthias Lammer (CDU) kritisiert Aussage von Innenminister Lewentz

by Karin Hurrle
18.11.2015
in Politik
Lesezeit: 3 mins read
Share on FacebookShare on Twitter

CDU Rheinland-Pfalz: „Personalstärke bei der Polizei ist auf Kante genäht – Herr Lewentz führt die Öffentlichkeit bewusst in die Irre“

Nach einer Pressemeldung der CDU Rheinland-Pfalz habe Innenminister Lewentz heute in einem Interview mit der Allgemeinen Zeitung neuerlich die falsche Behauptung verbreitet, die Landesregierung habe, „in den vergangenen Jahren einen deutlichen Personalaufwuchs betrieben“. Dazu erklärt der innenpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Matthias Lammert: „Herr Lewentz führt die Öffentlichkeit bewusst in die Irre. Von einem Personalaufwuchs bei der rheinland-pfälzischen Polizei kann überhaupt keine Rede sein. Rund 1,7 Mio. Überstunden der Beamtinnen und Beamten und die scharfen Klagen aus der Polizei selbst sagen alles. Der massive Personalmangel bei der Polizei ist eine der Achillesfersen der rot-grünen Sicherheitspolitik. Daran ändern auch die gegenteiligen Behauptungen des Innenministers nichts. Die Zahlen sind eindeutig.“

Nach Angaben der Landesregierung selbst (Drs. 16/4659), so Lammert, habe sich die Personalstärke der Polizei in Rheinland-Pfalz in den vergangenen zehn Jahren wie folgt entwickelt (Vollzeitäquivalente bzw. die Personal-Ist-Stärke jeweils zum 1. Januar):

1. Januar 2006 8 899,31
1. Januar 2007 9 009,06
1. Januar 2008 8 985,77
1. Januar 2009 9 128,62
1. Januar 2010 9 068,02
1. Januar 2011 8 985,69
1. Januar 2012 8 979,59
1. Januar 2013 9 002,10
1. Januar 2014 8 981,28
1. Januar 2015 8 971,33

„Wo Herr Lewentz hier einen Personalaufwuchs sieht, erschließt sich mir nicht. Und das wird noch deutlicher, wenn man sich die Projektion für die kommenden Jahre anschaut. Denn die geplante Personalstärke in den vor uns liegenden Jahren bleibt sogar noch hinter den Werten für 2015 zurück“, so Lammert weiter. 

Wiederum nach Angaben der Landesregierung selbst (Drs. 16/4659), so Lammert, ergebe sich in den kommenden Jahren folgender Personalbestand (Anzahl der ausgebildeten Polizeibeamtinnen und -beamten in Vollzeitäquivalenten) zum ENDE des Jahres:

2015                              8 866,026
2016                              8 755,726
2017                              8 773,726
2018                              8 814,226
2019                              8 842,226

Eine weitere Nebelkerze werfe  Herr Lewentz mit seinem Verweis auf die Neueinstellungen von Polizeianwärterinnen und Polizeianwärtern. Denn diese reichten nicht aus, um die massiven Personalprobleme zu beheben. Sie gleichen die Abgänge schlichtweg nicht aus.

Für 2014 plante die Landesregierung mit 433 Abgängen, im Jahr 2015 mit 400. Zwar habe Rot-Grün im Jahr 2015 475 Anwärter eingestellt. Aufgrund unvorhergesehener Abgänge und einer Durchfallquote von rd. 10 Prozent würden die diesjährigen Einstellungen die Abgänge nicht kompensieren. Und dieses Missverhältnis werde in den kommenden Jahren noch deutlicher. Die 500 Neueinstellungen, die für das kommende Jahr geplant seien, kompensieren die Abgänge von 460 Beamtinnen und Beamten in 2016 aus den oben genannten Gründen ebenfalls nicht.

Unter dem Strich bleibe also stehen, dass noch nicht einmal die gegenwärtig schon zu niedrigen Personalzahlen bei der Polizei gehalten werden können – geschweige denn zulegen. Das sei angesichts der zunehmenden Aufgaben nicht akzeptabel. „Wir brauchen mindestens 9 000 ausgebildete Polizeibeamtinnen und -beamte in Vollzeitstellen“, fordert die CDU-Fraktion. (red.)

Print Friendly, PDF & Email
letzten Beitrag

Rheinland-pfälzische CDU kritisiert Stellenkürzungen in der Justiz

nächster Beitrag

Hassloch: 08er treten auf der Stelle

nächster Beitrag

Hassloch: 08er treten auf der Stelle

Neuste Beiträge

Ludwigshafen: Brotback-Erzählcafé im hack-museumsgARTen

Ludwigshafen: Brotback-Erzählcafé im hack-museumsgARTen

31. Mai 2023
American Football Oberliga Mitte West

American Football Oberliga Mitte West

31. Mai 2023
08er siegen beim FC Lustadt mit 3:2 Toren

08er siegen beim FC Lustadt mit 3:2 Toren

30. Mai 2023
Dreck-weg-Tag der Gemeinde Haßloch im kleinen Rahmen

Der Fall Werner Mazurek: Wieder ein bayerischer Justiz-Skandal?

30. Mai 2023
Dreck-weg-Tag der Gemeinde Haßloch im kleinen Rahmen

Forderung von Reporter ohne Grenzen: Rechtsakt zur Medienfreiheit stärker unterstützen

29. Mai 2023
Familien-Flohmarkt in Speyer-West

Familien-Flohmarkt in Speyer-West

29. Mai 2023
Für Freiheit und Frieden auf die Straße gehen – Und für Presse- und Meinungsfreiheit kämpfen

Für Freiheit und Frieden auf die Straße gehen – Und für Presse- und Meinungsfreiheit kämpfen

28. Mai 2023
Vortrag über den „Holodomor“ in der Ukraine bei den Haßlocher Naturfreunden

Vortrag über den „Holodomor“ in der Ukraine bei den Haßlocher Naturfreunden

27. Mai 2023

Ihre regionale Online-Zeitung.

Nachrichten Regional

Wir bringen Ihnen Neuigkeiten und Informationen aus Ihrer Region.

Folgen Sie uns

Informationen

  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

Neue Beiträge

  • Ludwigshafen: Brotback-Erzählcafé im hack-museumsgARTen 31. Mai 2023
  • American Football Oberliga Mitte West 31. Mai 2023
  • 08er siegen beim FC Lustadt mit 3:2 Toren 30. Mai 2023
  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2023 Nachrichten Regional

keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt

© 2023 Nachrichten Regional

Wir finanzieren uns über Werbung.

Previous slide
Next slide

Sie suchen nach einem bestimmten Beitrag?

keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen

Wenn Sie einen bestimmten Beitrag aus der Vergangenheit erfolglos suchen, kontaktieren Sie gerne die Redaktion

Cookie Consent mit Real Cookie Banner