• News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz
NR | Nachrichten Regional
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
No Result
View All Result
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
No Result
View All Result
NR | Nachrichten Regional
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Italienischer Stromriese zapft deutsche Erdwärme an

von Karin Hurrle
17.01.2016
in Wirtschaft
Share on FacebookShare on Twitter

ENEL baut bei München das größte deutsche Geothermie-Kraftwerk – Läuten die Italiener die Geothermiewende in Deutschland ein?

Am 13. Januar 2016 berichtete DIE WELT, dass Italiens Erdwärmepioniere die ENEL Green Power demnächst in München das größte Geothermie-Kraftwerk bauen will. 37 Geothermiekraftwerke betreibe der italienische Energieversorger inzwischen, der damit knapp ein Drittel des Stromverbrauchs in der Toskana abdeckt. Es sei daher gut möglich, dass in naher Zukunft eine Delegation aus Deutschland nach Larderello fährt, um sich fachkundig zu machen. Denn: Italiens Spezialisten bohren sich bald durch bayerisches Gestein. Enel übernehme über seine Tochter Enel Green Power die Mehrheit an der Gesellschaft Erdwärme Oberland GmbH, die in Weilheim in der Nähe Münchens ein Wärmekraftwerk errichten will. Es werde das größte deutsche Erdwärmekraftwerk überhaupt, berichtet DIE WELT weiter.

Im März wolle Enel losgraben, heißt es weiter. Es sei das erste Projekt des italienischen Stromriesen in Deutschland. Gehe alles gut, würden in zwei Jahren 26 Megawatt Strom produziert. Die Anlage sei fünfmal größer als die bislang in Deutschland gebauten Geothermiekraftwerke. Mit einer Leistung von 26 Megawatt könne man 90.000 Haushalte versorgen. Das Projekt Weilheim allein werde die deutschen Kapazitäten für Geothermiestrom von derzeit rund 32 Megawatt auf einen Schlag fast verdoppeln.

Ob wegen des italienischen Beispiels die Gegner der Geothermiekraftwerke in Landau und Insheim umgestimmt werden oder die dortigen Probleme vom Tisch gewischt werden können, wird derzeit bezweifelt. Möglich dass die Aktivisten dadurch wieder Hoffnung schöpfen. (red.)

Print Friendly, PDF & Email
Vorheriger Beitrag

Die Deutsche Wirtschaft und der Iran

Nächster Beitrag

Am Dienstag, 19. Januar um 17 Uhr in der Seniorenresidenz Änne Rumetsch

Nächster Beitrag

Am Dienstag, 19. Januar um 17 Uhr in der Seniorenresidenz Änne Rumetsch

Neuste Beiträge

Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Das Anspruchsdenken von verschiedenen politischen Personen in Baden-Württemberg

10. April 2021
BUCHTIPP: „Verraten und Verkauft“ – von Autorin Rita Romano

BUCHTIPP: „Verraten und Verkauft“ – von Autorin Rita Romano

7. April 2021
Prälat Alfons Henrich im Alter von 86 Jahren verstorben

Prälat Alfons Henrich im Alter von 86 Jahren verstorben

7. April 2021
Achtelfinale Verbandsliga

Bezirksliga Vorderpfalz Saison 2021/2022

4. April 2021
Peter Stieber für drei weitere Jahre als Präsident des Landesmusikrats Rheinland-Pfalz bestätigt

Peter Stieber für drei weitere Jahre als Präsident des Landesmusikrats Rheinland-Pfalz bestätigt

2. April 2021
Die Falcons vom 1. FC 08 Haßloch:  Zum zweiten Mal „Mannschaft des Jahres“

Die Falcons vom 1. FC 08 Haßloch: Zum zweiten Mal „Mannschaft des Jahres“

2. April 2021
OK-Sendung „Küchengeflüster“ entwickelt sich zum Publikumsliebling

OK-Sendung „Küchengeflüster“ entwickelt sich zum Publikumsliebling

30. März 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Richterin beim Augsburger Landgericht vergisst Unterschrift auf ihrem Beschluss

28. März 2021

Ihre regionale Online-Zeitung.

Nachrichten Regional

Wir bringen Ihnen Neuigkeiten und Informationen aus Ihrer Region.

Folgen Sie uns

Informationen

  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

Neue Beiträge

  • Das Anspruchsdenken von verschiedenen politischen Personen in Baden-Württemberg 10. April 2021
  • BUCHTIPP: „Verraten und Verkauft“ – von Autorin Rita Romano 7. April 2021
  • Prälat Alfons Henrich im Alter von 86 Jahren verstorben 7. April 2021
  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Nachrichten Regional

No Result
View All Result

© 2020 Nachrichten Regional

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen