Aktivitäten für mehr Gerechtigkeit in Justizabläufen werden weitergeführt
Die Interessengemeinschaft FTGR hat eine neue Webseite. Das Engagement wird von den ehemaligen Personen weitergeführt, die den Verein FTGR im Jahre 2011 gegründet hatten. Wegen eines Prozesses gegen den Verein, der vor dem Amtsgericht Neustadt unberechtigterweise geführt wurde, musste der damalige FTGR wegen Zahlungsunfähigkeit Insolvenz anmelden und wurde danach aufgelöst, weil er die Gerichtskosten und die gegnerischen Anwaltskosten eines Hamburger Rechtsanwaltes nicht mehr zahlen konnte. In der Historie der Interessengemeinschaft ist einiges darüber nachzulesen. Mehrere Justizerfahrene sind inzwischen in die Interessengemeinschaft eingetreten, die den Erfahrungsaustausch suchen. Mit dem Engagement wollen die Aktivisten mehr Transparenz in Justizabläufe bringen. Das heißt: Mehr Transparenz bei Verfahrensabläufen an den Gerichten, gibt auch den entsprechenden Einblick, diese Verfahren auch bewerten zu können. Die Bestrebungen der Mitglieder sind auch darauf ausgerichtet, dass an allen Gerichten die „Digitale Prozessbeobachtung“ eingeführt wird. Das bedeutet für alle Betroffene mehr Sicherheit, ein faires Verfahren zu erhalten.
Wer mehr über die Interessengemeinschaft erfahren möchte, kann sich direkt an Christine Kern wenden, die unter ihrer e-mail-Adresse Christine Kern ckern199@gmail.com erreichbar ist. Die neue neue Webseite kann unter https://verein-ftgrev.de aufgerufen werden.