• News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz
NR | Nachrichten Regional
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
NR | Nachrichten Regional
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Uncategorized

Informationen für Betroffene und Interessierte rund um die Volkskrankheit – Am Samstag, 21. September 2013

by Karin Hurrle
02.09.2013
in Uncategorized
Share on FacebookShare on Twitter

Am Samstag, den 21. September 2013 (10 bis 13 Uhr) informieren Mediziner des Diabeteszentrums des St. Marien- und St. Annastiftskrankenhauses, Ludwigshafen am Rhein, und niedergelassene Diabetes-Spezialisten aus Ludwigshafen und Umgebung zu verschiedensten Themen rund um die Volkskrankheit Diabetes. Betroffene, Interessierte und Fachleute können sich im Rahmen von Vorträgen rund um das Leben mit Diabetes, einer Blutzuckermessung der Diabetesschule Ludwigshafen, am Fußuntersuchungsstand der Podologie am St. Marienkrankenhaus und bei einer Industrieausstellung ein Bild machen. Es gibt dieses Jahr neu einen praktischen Teil, in dem einfache Übungen, die Spaß und Bewegung in den Alltag bringen, gezeigt werden. Veranstaltungsort ist das ZAR – Zentrum für ambulante Rehabilitation am St. Marienkrankenhaus, Steiermarkstraße 14. Die Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht notwendig.

„Die gute Diabetesbehandlung ist uns am St. Marien- und St. Annastiftskrankenhaus sehr wichtig. Die Medizinische Klinik I im St. Marienkrankenhaus ist deshalb seit 2011 eine zertifizierte Einrichtung der Deutsche Diabetes-Gesellschaft für Diabetes. Damit sind wir im Umkreis von 30 Kilometern das einzige Krankenhaus, das die hohen Qualitätsanforderungen der Deutschen Diabetes-Gesellschaft erfüllt“, erklärt Dr. med. Antje Neubauer, Oberärztin der Medizinischen Klinik I und eine der Organisatorinnen der Veranstaltung. Prüfkriterien für die Zertifizierung sind nach Angaben der Fachärztin die Qualität in der Diabetestherapie, die Zusammensetzung des interdisziplinären Diabetesteams (Diabetesarzt, Diabetesberater, Wundmanager etc.), die Zusammenarbeit verschiedener Fachabteilungen (z.B. Internisten, Geburtshelfer und Gefäßchirurgen) und das Netzwerk für die Diabetesbehandlung nach Entlassung (z.B. Diabetesberater, Psychologin, Spezialschuhversorgung etc.).

„Ein gut funktionierendes engagiertes Team und gute Vernetzung ist für die nachhaltige Versorgung wichtig“, betont Prof. Dr. med. Jörg Hoffmann, Chefarzt der Medizinischen Klinik I und ebenfalls Diabetologe. „Wir kümmern uns mit unseren Spezialisten im Diabetesteam individuell um jeden einzelnen Patienten und haben für die Zeit nach der Entlassung ein funktionierendes Behandlungsnetzwerk aufgebaut“, berichtet Oberärztin Dr. med. Antje Neubauer. Besonders hervorzuheben sei dabei die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Hausärzten, Diabetespraxen, der Diabetesschule und den Podologen, denn dort finde die entscheidende Dauertherapie und Versorgung bei Diabetes statt.

Immer häufiger wird bei Menschen die Diagnose Diabetes gestellt. Die Volkserkrankung (bald acht Millionen Betroffene in Deutschland) tritt entweder als Immunerkrankung in der Jugend (Typ 1) oder als „Altersdiabetes“ (Typ 2) auf. Diabetes kann zu vielen Problemen an Gefäßen, am Herz, an den Nieren, an den Augen, an den Nerven und auch an den Füßen führen und tritt auch in der Schwangerschaft auf. Der Welt-Diabetes-Tag ist am 14. November, dem Geburtstag von Sir Frederick Banting, der gemeinsam mit Charles Best 1922 das lebenswichtige Insulins entdeckte.

Veranstaltung: 3. Diabetestag des Diabeteszentrums am Samstag, 21. September 2013, 10.00-13.00 Uhr
Veranstaltungsort: ZAR – Zentrum für ambulante Rehabilitation am St. Marienkrankenhaus, Steiermarkstraße 14
67065 Ludwigshafen am Rhein

Foto: Dr. med. Antje Neubauer im Gespräch mit einem Patienten (Bildrechte St. Marien- und St. Annastiftskrankenhaus)

 

Print Friendly, PDF & Email
letzten Beitrag

Bundesweit gehen 2013 rund 4.000 Auszubildende und Dual Studierende bei der DB an den Start

nächster Beitrag

Baden-württembergisches Wissenschaftsministerium setzt „Rotstift“ an bei klassischer Musikhochschulausbildung

nächster Beitrag

Baden-württembergisches Wissenschaftsministerium setzt "Rotstift" an bei klassischer Musikhochschulausbildung

Neuste Beiträge

Auswärtssieg der 08er beim ESV Ludwigshafen – 2:4 verdient gewonnen

Auswärtssieg der 08er beim ESV Ludwigshafen – 2:4 verdient gewonnen

15. August 2022
Biker against mobbing – „Wir schauen nicht weg“

Biker against mobbing – „Wir schauen nicht weg“

15. August 2022
Hat die Haßlocher Bürgerstiftung die Lebensmittelretterin Anna Krämer mit ihren Problemen im Regen stehen lassen?

Hat die Haßlocher Bürgerstiftung die Lebensmittelretterin Anna Krämer mit ihren Problemen im Regen stehen lassen?

13. August 2022
08er weiter auf gutem Weg

08er weiter auf gutem Weg

12. August 2022
BUCHTIPP: Die Dinos dachten auch, sie hätten noch Zeit – Kirche muss sich endlich ändern

BUCHTIPP: Die Dinos dachten auch, sie hätten noch Zeit – Kirche muss sich endlich ändern

12. August 2022
Dreck-weg-Tag der Gemeinde Haßloch im kleinen Rahmen

Hamburgs Zweite Bürgermeisterin wünscht sich mehr Aufklärung über den Cum Ex-Skandal

12. August 2022
Verbandspokal Südwest: 300 Zuschauer beim 1. FC 08 Haßloch

Verbandspokal Südwest: 300 Zuschauer beim 1. FC 08 Haßloch

11. August 2022
Stiftung des Landkreises unterstützt Schwimmausbildung

Stiftung des Landkreises unterstützt Schwimmausbildung

10. August 2022

Ihre regionale Online-Zeitung.

Nachrichten Regional

Wir bringen Ihnen Neuigkeiten und Informationen aus Ihrer Region.

Folgen Sie uns

Informationen

  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

Neue Beiträge

  • Auswärtssieg der 08er beim ESV Ludwigshafen – 2:4 verdient gewonnen 15. August 2022
  • Biker against mobbing – „Wir schauen nicht weg“ 15. August 2022
  • Hat die Haßlocher Bürgerstiftung die Lebensmittelretterin Anna Krämer mit ihren Problemen im Regen stehen lassen? 13. August 2022
  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Nachrichten Regional

keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt

© 2021 Nachrichten Regional

Wir finanzieren uns über Werbung.

Voriger
Nächster

Sie suchen nach einem bestimmten Beitrag?

keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen

Wenn Sie einen bestimmten Beitrag aus der Vergangenheit erfolglos suchen, kontaktieren Sie gerne die Redaktion

Cookie Consent mit Real Cookie Banner