• News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz
NR | Nachrichten Regional
DPV
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
NR | Nachrichten Regional
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Politik

„Die Wahl bei uns – Das Duell: Dreyer gegen Klöckner“ am 1. März live im SWR bot Schlagabtausch zwischen den Spitzenkandidatinnen von SPD und CDU

by Karin Hurrle
02.03.2016
in Politik
Lesezeit: 2 mins read
Share on FacebookShare on Twitter

SWR bietet Hilfestellung für die Wahlentscheidung

Live im SWR Fernsehen diskutierten am 1. März die amtierende Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) und ihre Herausforderin Julia Klöckner (CDU) mit SWR-Chefredakteur Fritz Frey über wahlkampfrelevante Themen wie die Flüchtlingskrise, Bildungspolitik oder die rheinland-pfälzische Infrastruktur. Bei diesem historisch zu nennenden Fernsehduell konnte ein Testpublikum der Johannes Gutenberg-Universität Mainz direkt über den Auftritt der beiden Kontrahentinnen abstimmen. Auch im Netz wurde engagiert diskutiert. Die beiden ehemaligen Ministerpräsidenten von Rheinland-Pfalz, Bernhard Vogel (CDU) und Rudolf Scharping (SPD), bewerteten in der anschließenden Analysesendung, moderiert von Birgitta Weber, den Auftritt der beiden Politikerinnen. „Wir haben zwei engagierte Frauen gesehen“, so Rudolf Scharping. Frau Dreyer habe es verdient, Ministerpräsidentin zu bleiben. Die Regierung Dreyer müsse Bürgern die Angst nehmen. Dabei sei Dreyer im Duell gut gewesen, die tatsächliche Lage in Rheinland-Pfalz zu beschreiben.

Bernhard Vogel war der Meinung, Julia Klöckner habe ihre Sache gut gemacht und könne auch das Amt der Ministerpräsidentin übernehmen. Das könne er mit seiner Lebenserfahrung behaupten. Vogel kritisierte Dreyer wegen ihrer Absage in der sogenannten „Elefantenrunde“ des SWR Fernsehens.

Simone Schelberg, SWR Landessenderdirektorin Rheinland-Pfalz ist mit der Produktion zufrieden: „Noch nie zuvor hat es in der Bundesrepublik ein Fernsehduell zweier Politikerinnen gegeben. Ich freue mich, dass der SWR-Landessender Rheinland-Pfalz dieses historische Duell seinen Zuschauerinnen und Zuschauern aus Mainz präsentieren konnte. Zusammen mit der anschließenden Analyse-Sendung mit hochkarätigen Gästen, wie den ehemaligen Ministerpräsidenten Bernhard Vogel und Rudolf Scharping, war es für mich das Fernsehhighlight des Jahres zur Landtagswahl 2016.“

SWR-Chefredakteur Fernsehen Fritz Frey, Moderator des TV-Duells fügt hinzu: „Das Duell war der erhofft spannende und durchaus harte Schlagabtausch, der sicherlich den Zuschauerinnen und Zuschauern einiges an Hilfestellung für ihre Wahlentscheidung geboten hat. Und wenn dem SWR dies mit einem solch attraktiven Programmangebot vor der Landtagswahl gelingt, dann sind wir unserem Informationsauftrag absolut gerecht geworden.“

Bis zur rheinland-pfälzischen Landtagswahl sind es noch knapp zwei Wochen. Der Südwestrundfunk bietet neben der zweiten großen Fernseh-Live-Sendung „Die Wahl bei uns: Parteien im Endspurt“ am Donnerstag, 10. März, ab 20:15 Uhr aus der Alten Lokhalle in Mainz noch eine Vielzahl weiterer Sendungen rund um die rheinland-pfälzische Landtagswahl.

SWR4-Psychologe Professor Peter Glanzmann analysiert die politischen Kontrahentinnen im TV-Duell

In der Sendung „Die Wahl bei uns“ sah am Dienstagabend, 1. März 2016, SWR4-Psychologe Professor Peter Glanzmann die amtierende Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) mit Abstand vor ihrer Herausforderin Julia Klöckner (CDU). In seiner Analyse des TV-Duells hielt er die Sozialdemokratin Dreyer für kompetenter und glaubwürdiger. Klöckner habe anfangs oft gezwinkert“, was für eine gewisse Unsicherheit spreche.
Malu Dreyer sei bei Themen wie Flüchtlingen, Integration oder der AfD einfühlsamer gewesen und habe weniger abstrakte Begriffe verwendet als Klöckner.

SWR4 Rheinland-Pfalz hatte Glanzmann eingeladen, um mit ihm über die psychologische Wirkung des Politik-Duells zu sprechen.

Print Friendly, PDF & Email
letzten Beitrag

EXKLUSIV: Weltspiegel-Extra vom SWR

nächster Beitrag

BIS Baskets Speyer: Start in die heiße Phase

nächster Beitrag

BIS Baskets Speyer: Start in die heiße Phase

Neuste Beiträge

DRK Haßloch verbreitet Fake News im WOCHENBLATT

SPD Ludwigshafen beantragt Einführung der „Gemeindeschwester plus“

20. Juni 2025
„Tag der offenen Tür“ in der Kita Haselmäuse gut besucht

„Tag der offenen Tür“ in der Kita Haselmäuse gut besucht

20. Juni 2025
DRK Haßloch verbreitet Fake News im WOCHENBLATT

Hamburg: Steakhouse-Erbin Christina Block landet vor dem Strafgericht

17. Juni 2025
Justizminister Fernis absolviert Antrittsbesuche bei dem Pfälzischen Oberlandesgericht und der Generalstaatsanwaltschaft Zweibrücken

Justizminister Fernis absolviert Antrittsbesuche bei dem Pfälzischen Oberlandesgericht und der Generalstaatsanwaltschaft Zweibrücken

17. Juni 2025
DRK Haßloch verbreitet Fake News im WOCHENBLATT

Haßloch: Bürgerengagement startet PETITION und Unterschriftenaktion

17. Juni 2025
Lesesommer Rheinland-Pfalz: „Abenteuer beginnen im Kopf“

Lesesommer Rheinland-Pfalz: „Abenteuer beginnen im Kopf“

15. Juni 2025
Medienförderung RLP: Medienschaffende erhalten in ersten Förderrunde 2025 insgesamt 648.894 Euro

Medienförderung RLP: Medienschaffende erhalten in ersten Förderrunde 2025 insgesamt 648.894 Euro

15. Juni 2025
Verschlossene Auster des Netzwerk Recherche für die Bundeslöschtage

Verschlossene Auster des Netzwerk Recherche für die Bundeslöschtage

14. Juni 2025

Ihre regionale Online-Zeitung.

Nachrichten Regional

Wir bringen Ihnen Neuigkeiten und Informationen aus Ihrer Region.

Folgen Sie uns

Informationen

  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

Neue Beiträge

  • SPD Ludwigshafen beantragt Einführung der „Gemeindeschwester plus“ 20. Juni 2025
  • „Tag der offenen Tür“ in der Kita Haselmäuse gut besucht 20. Juni 2025
  • Hamburg: Steakhouse-Erbin Christina Block landet vor dem Strafgericht 17. Juni 2025
  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2023 Nachrichten Regional

keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt

© 2023 Nachrichten Regional

Wir finanzieren uns über Werbung.

Previous slide
Next slide

Sie suchen nach einem bestimmten Beitrag?

keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen

Wenn Sie einen bestimmten Beitrag aus der Vergangenheit erfolglos suchen, kontaktieren Sie gerne die Redaktion

Cookie Consent mit Real Cookie Banner