• News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz
NR | Nachrichten Regional
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
No Result
View All Result
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
No Result
View All Result
NR | Nachrichten Regional
No Result
View All Result
Home Politik

EXKLUSIV: Weltspiegel-Extra vom SWR

von Karin Hurrle
01.03.2016
in Politik
EXKLUSIV: Weltspiegel-Extra vom SWR
Share on FacebookShare on Twitter

Sendung am Dienstag, 1. März 2016, 20.15 Uhr in tagesschau.24 – Syriens Präsident Bashar al-Assad bezeichnet in ARD-Interview Waffenruhe als „Hoffnungsschimmer“ für sein Land

Stuttgart/Damaskus. „Wir werden das Unsrige tun, damit das Ganze funktioniert“ – so kommentierte der syrische Präsident Bashar al-Assad die seit letzten Samstag geltende Waffenruhe im Bürgerkriegsland Syrien im Interview mit ARD/SWR-Korrespondent Thomas Aders (Studio Kairo). Assad bot Kämpfern aus der Opposition eine Amnestie und gegebenenfalls eine „Rückkehr in ihr normales ziviles Leben“ an. Bedingung sei, dass sie die Waffen abgeben. Dafür gebe es in Syrien bereits ein Vorbild. Laut Assad habe es bereits vor der Waffenruhe für das ganze Land einzelne lokale Waffenstillstände und ein Angebot zur „Aussöhnung“ gegeben. Assad bezeichnete die Lage der Bevölkerung in seinem Land als „humanitäres Desaster“. Zugleich bestritt er, dass seine Truppen Städte und Regionen, die von der Opposition beherrscht werden, von jeglicher Lebensmittelzufuhr und der medizinischen Versorgung abschneiden würden. Erst gestern hatten die Vereinten Nationen erneut davor gewarnt, dass noch immer Tausende eingekesselte Menschen in Syrien vom Hungertod bedroht seien. Gegenüber der ARD sprach Assad davon, dass aus diesen Gebieten heraus die syrische Armee bekämpft und Städte, die unter Regierungskontrolle stünden, bombardiert würden.

„Wie sollten wir diese Gebiete von der Nahrungsmittelzufuhr abschließen, wenn wir sie doch nicht an der Beschaffung von Waffen hindern können?“

In dem 25-minütigen Exklusiv-Interview lehnte Assad jede eigene Verantwortung für den Bürgerkrieg in Syrien ab. Zugleich gestand er aber ein, dass das Land nicht mehr „vollständig souverän“ sei. So benötige Syrien militärische Hilfe aus Russland, dem Iran und aus dem Libanon. Dies geschehe aber, um das Übergreifen des islamistischen Terrors auch auf „andere Gebiete und nicht nur in Nachbarländer“ zu begrenzen. Letztendlich „sind sie nicht zu unserer Verteidigung gekommen, sondern zu ihrer eigenen Verteidigung“ – so Assad. An Deutschland gewandt betonte Assad, es sei „gut, wenn Flüchtlinge aufgenommen werden, die ihr Land aufgrund der herrschenden Not verlassen“, aber Assad stellte die Frage, ob es nicht klüger und auch „weniger kostspielig“ sei, Syrern zu helfen, in ihrem eigenen Land leben zu können. Dafür müsste sich der Westen entschließen, gegen den Terror zu kämpfen und nicht gegen sein Land.

Das komplette Interview mit dem syrischen Präsidenten Bashar al-Assad wird am 1. März 2016 um 20.15 Uhr auf tagesschau.24 in der Sendung „Weltspiegel-Extra“ ausgestrahlt und auch auf den Seiten von tagesschau.de zugänglich gemacht.

Das Interview wird nach der Sendung bei Nachrichten Regional eingestellt. (red.)

Print Friendly, PDF & Email
Vorheriger Beitrag

Deutsche Wirtschafts Nachrichten setzen Postings auf Facebook aus

Nächster Beitrag

„Die Wahl bei uns – Das Duell: Dreyer gegen Klöckner“ am 1. März live im SWR bot Schlagabtausch zwischen den Spitzenkandidatinnen von SPD und CDU

Nächster Beitrag

„Die Wahl bei uns – Das Duell: Dreyer gegen Klöckner“ am 1. März live im SWR bot Schlagabtausch zwischen den Spitzenkandidatinnen von SPD und CDU

Neuste Beiträge

Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Konsum, Kostenfallen, Krisen: Rückblick auf 60 Jahre Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz

26. Januar 2021
OK Haßloch: Produzenten stehen ab sofort hochwertige 4 K-Kameras für Dreharbeiten zur Verfügung

OK Haßloch: Produzenten stehen ab sofort hochwertige 4 K-Kameras für Dreharbeiten zur Verfügung

26. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

UKE Hamburg wird Corona-Antikörper-Medikamente einsetzten

25. Januar 2021
SWR1 belohnt frühes Aufstehen

SWR1 belohnt frühes Aufstehen

24. Januar 2021
Schauspieler Thomas Rühmann ist neuer Befürworter der Stiftung LebensBlicke

Schauspieler Thomas Rühmann ist neuer Befürworter der Stiftung LebensBlicke

24. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

NDR/WDR/Süddeutsche Zeitung: Kritik an Söders Prestigeprojekt

22. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Selbsthilfegruppe „Lebensfreude“ auf der Suche nach Haßlocher Räumlichkeiten für die Gruppentreffen

22. Januar 2021
Harsche Kritik der Johanniter GmbH an Bundesgesundheitsminister Spahn:

Harsche Kritik der Johanniter GmbH an Bundesgesundheitsminister Spahn:

20. Januar 2021

Ihre regionale Online-Zeitung.

Nachrichten Regional

Wir bringen Ihnen Neuigkeiten und Informationen aus Ihrer Region.

Folgen Sie uns

Informationen

  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

Neue Beiträge

  • Konsum, Kostenfallen, Krisen: Rückblick auf 60 Jahre Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz 26. Januar 2021
  • OK Haßloch: Produzenten stehen ab sofort hochwertige 4 K-Kameras für Dreharbeiten zur Verfügung 26. Januar 2021
  • UKE Hamburg wird Corona-Antikörper-Medikamente einsetzten 25. Januar 2021
  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Nachrichten Regional

No Result
View All Result

© 2020 Nachrichten Regional

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen