• News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz
NR | Nachrichten Regional
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
No Result
View All Result
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
No Result
View All Result
NR | Nachrichten Regional
No Result
View All Result
Home Regional Hassloch

Die Falcons dürfen wieder zur Europameisterschaft

von Karin Hurrle
19.05.2019
in Hassloch
Share on FacebookShare on Twitter

Die Fascinations auf dem 11. Platz 

Die CCH Cheerleader des 1. FC 08 Haßloch sind stolz auf ihre Platzierungen, die sie bei der diesjährigen deutschen Meisterschaft in Koblenz erzielt haben. Die Fascinations haben in der Kategorie Senior AllGirl Cheer einen tollen 11. Platz erzielt und damit nur knapp das Ziel der Top 10 verfehlt. In der Kategorie Senior CoEd Cheer haben die Falcons den deutschen VizeMeistertitel gewonnen und sich somit erneut für die Europameisterschaften qualifiziert. Die Deutsche Meisterschaft fand diesmal in der Conlog Arena in Koblenz statt. An zwei Wettkampftagen traten die besten Teams aus Deutschland im direkten Vergleich gegeneinander an, um nicht nur den Titel des Deutschen Meisters 2019 zu vergeben, sondern auch um die Qualifikation für die Europameisterschaft und die Weltmeisterschaft zu kämpfen. Die besten drei Teams in einer Kategorie dürfen am 06./07. Juli in Heidelberg bei der EM an den Start gehen, der deutsche Meister darf zusätzlich Ende November an der WM in Japan teilnehmen. Diese Qualifikation haben die CCH Falcons nur knapp verfehlt. Mit einem fast fehlerfreien Programm konnten sie 176 Punkte erzielen und haben mit 20 Punkten Abstand zum Drittplatzierten aus Bürstadt den VizeMeistertitel gewonnen. Die Sieger aus Tübingen haben sich mit wenigen Punkten Vorsprung die Qualifikation zur WM gesichert. „Wir sind unheimlich stolz auf die Leistung unseres Teams. Die erneute Qualifikation zur EM freut uns ganz besonders“, berichtet Trainerin Christina Bub. „Wir konnten den Schwierigkeitsgrad im Vergleich zur Landesmeisterschaft Ende März nochmal deutlich anheben. Dass wir nun einen 2. Platz unter 12 starken Konkurrenten erzielen, zeigt uns Trainern, dass wir auf dem richtigen Weg sind“, ergänzt Stefanie Rocchia. Bis zur EM im Juli möchte das Team das gezeigte Programm weiter festigen und damit ihren Titel als amtierende Europameister verteidigen. „Wir haben dieses Ziel schon einmal geschafft, dann kann es uns auch ein zweites Mal gelingen“. Die Fascinations hatten in ihrer Kategorie Senior AllGirl Cheer 16 Konkurrenten zu bezwingen. „Leider haben wir die Top Ten durch kleine Fehler im Programm knapp verpasst“, berichtet Trainerin Sandra Sturm. Innerhalb der letzten 6 Wochen hat das Team die Schnelligkeit des Programms und den Schwierigkeitsgrad der einzelnen Elemente deutlich erhöhen können. Selbstbewusst gingen die 18 Frauen an den Start und haben bewiesen, dass sie dieser Drucksituation standhalten können. Mit nur wenigen Fehlern konnte das Team nicht nur die mitgereisten Fans, sondern auch die Jury beeindrucken. Die Fascinations haben nicht nur 17,5 Punkte mehr als bei der Landesmeisterschaft erzielt, sie haben auch 5 Teams hinter sich gelassen. Das vorgenommene Ziel, die Nervosität für die entscheidenden 2.30 Minuten vor der Jury abzulegen, ist vollends gelungen. „Die angehobene Schnelligkeit unseres Programms verlangt viel Konzentration und Perfektion, was wir beim heutigen Wettkampf abrufen konnten. Wir sind vor allem glücklich darüber, dass wir unseren neuen Two-Base Stunt präsentieren konnten“, ergänzt Co-Trainerin Tamara Theobald. Mit voller Motivation geht das Team nun in die neue Saison. Der Schwerpunkt soll nun im Turnbereich liegen, um dort zukünftig mehr Punkte zu erzielen (sr/jh). 

Print Friendly, PDF & Email
Vorheriger Beitrag

SV Südwest Ludwigshafen gegen 1. FC 08 Haßloch 2:1

Nächster Beitrag

Neu gegründeter „Verein Schiltchen“ meldet sich zu Wort

Nächster Beitrag

Neu gegründeter "Verein Schiltchen" meldet sich zu Wort

Neuste Beiträge

Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Atalay, Zamperoni, Reschke – NDR Journalistinnen und Journalisten beteiligen sich an der Initiative „Journalismus macht Schule“

19. April 2021
Sparkasse Vorderpfalz eröffnet ImmobilienCenter

Sparkasse Vorderpfalz eröffnet ImmobilienCenter

19. April 2021
Leserbrief zum Bericht „Feinde“ von Ferdinand von Schirach

Leserbrief zum Brandbrief an Ministerpräsidentin Dreyer

18. April 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

NACHRICHREN REGIONAL schreibt Brandbrief an Ministerpräsidentin Dreyer

16. April 2021
Globus-Gruppe trotzt Corona im ersten Geschäftshalbjahr 2020/2021

Globus-Gruppe trotzt Corona im ersten Geschäftshalbjahr 2020/2021

15. April 2021
Kindergräber im Speyerer Dom

Kindergräber im Speyerer Dom

15. April 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Messebau – Unternehmerehepaar jahrelang Behördenwillkür ausgesetzt

14. April 2021
Windkraft und B10-Ausbau

Windkraft und B10-Ausbau

14. April 2021

Ihre regionale Online-Zeitung.

Nachrichten Regional

Wir bringen Ihnen Neuigkeiten und Informationen aus Ihrer Region.

Folgen Sie uns

Informationen

  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

Neue Beiträge

  • Atalay, Zamperoni, Reschke – NDR Journalistinnen und Journalisten beteiligen sich an der Initiative „Journalismus macht Schule“ 19. April 2021
  • Sparkasse Vorderpfalz eröffnet ImmobilienCenter 19. April 2021
  • Leserbrief zum Brandbrief an Ministerpräsidentin Dreyer 18. April 2021
  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Nachrichten Regional

No Result
View All Result

© 2020 Nachrichten Regional

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen