• News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz
NR | Nachrichten Regional
DPV
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
NR | Nachrichten Regional
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Regional Hassloch

„Burnout-Vortrag“ von Oberärztin Valentina Nikolov gut besucht

by Karin Hurrle
11.08.2019
in Hassloch
Lesezeit: 3 mins read
Share on FacebookShare on Twitter

Förderverein Selbsthilfegruppe Lebensfreude sucht ersten Kontakt mit Fachklinik 

Frankenthal: Hektik, Lärm, Stress und Leistungsdruck ist inzwischen Alltag in unserer Gesellschaft, macht die Menschen krank und führt zu Burnout, Depressionen und psychischen Erkrankungen. In ihrem einstündigen Vortrag hatte am vergangenen Donnerstag die Oberärztin der Tagesklinik der psychiatrischen Institutsambulanz der Stadtklinik Frankenthal, Valentina Nikolov, auf dieses Phänomen hingewiesen. Der Fachvortrag wurde auch von Mitgliedern des neu gegründeten Fördervereins Selbsthilfegruppe „Lebensfreude“ Haßloch-Neustadt besucht, die sich mit dieser Thematik bereits mehr als zehn Jahre auseinandersetzt. Anhand des Filmbeitrages „Burnout“, der bereits am 09.03.2012 von „Welt der Wunder“ ausgestrahlt wurde, führte die Fachärztin in das komplexe Thema ein. Sie versicherte, dass es für Burnout keine klinische Definition gebe. Burnout-Kernsymptome erkenne man eher an emotionaler Erschöpfung, Leeregefühl, Kraftlosigkeit, Ausgelaugt sein, Sinnlosigkeitserleben sowie Müdigkeit bereits beim Gedanken an die Arbeit. Das Phänomen psychischer Erkrankungen sei daher nicht zu unterschätzen, sagt die Ärztin. Es sei eine Krankheit, die in unserer Gesellschaft immer mehr um sich greife Viele Menschen seien inzwischen davon betroffen, sagt Nikolov. Laut Statistik sei die Tendenz von psychischen Erkrankungen steigend. Die Fachärztin verweist in ihrem Vortrag u.a. auf die Dissertation des Psychoanalytiker Herbert Freudenberger aus dem Jahre 1974, der den Begriff „Burnout“ geprägt habe. Freudenberger hat den Begriff erstmalig in einer Publikation verwendet. Bei seinen Ausarbeitungen zu den Entstehungsbedingungen eines Burnout bezieht er sich insbesondere auf seine eigene Lebensgeschichte, auf Beobachtungen bei sich selbst und bei ehrenamtlichen Mitarbeitern alternativer Selbsthilfe- und Kriseninterventionseinrichtungen. In seinem Artikel von 1974 in der Zeitschrift Journal of Social Issues nennt Freudenberger drei Gefährdungspotentiale für Burnout: „Diejenigen, die zu viel arbeiten, vergessen zu oft den Unterschied zwischen einem „reifen“ und einem solchen Engagement, das Zeichen eines persönlichen Bedürfnisses ist, akzeptiert und gemocht zu werden. Ein weiteres Gefährdungspotential sieht er in den Personen, die Hilfe brauchen. Deren Bedürfnisse sind oft exzessiv und die Erwartungen an andere unrealistisch. Gefährdend sind aus seiner Sicht aber auch traurige Gefühle, aber auch Langeweile oder Monotonie in der Tätigkeit“. (Quelle: Freudenberger, 1974, aufgearbeitet in Rook, 1998, Seite 20). Die Oberärztin macht auch deutlich, dass Stress und Dauerbelastung zu Burnout führen kann, hervorgerufen durch Überforderung, wenig Eigenkontrolle oder aber durch schwierige Vorgesetzte. Der Beginn dieser Krankheit sei für die Betroffenen sehr schwierig und meist gar nicht zu erkennen. Sie beginne langsam und schleichend, man sei sich der Gefahr gar nicht bewusst in die man da hineinschlittere. Die verschiedenen Auslöser hätten alle eines gemeinsam, die Akzeptanz der Betroffenen trete meist erst sehr spät nach Ausbruch der Krankheit ein, was eine Behandlung natürlich schwieriger mache. Durch große Belastungen entstünde zunächst Burnout, die in Depressionen und psychischen Erkrankungen mündeten, was den Krankheitsstand in Unternehmen seit 1987 drastisch in die Höhe getrieben habe. Durch psychische Störungen würden immer mehr Menschen frühberentet, weiß die Fachärztin ebenfalls zu berichten. Sie verweist auf unterschiedliche Behandlungsmethoden, wobei sie u.a. den Austausch in Selbsthilfegruppen empfiehlt, was sich durch den Erfahrungsaustausch positiv auswirke.  Die Verstanstaltung im Städtischen Klinikum Frankenthal war sehr gut besucht, was zeigt, dass Burnout ein ernst zu nehmendes Thema ist, das in unserer Gesellschaft ein Anrecht auf weitere Diskussionen hat. Der Förderverein Selbsthilfegruppe Lebensfreude Haßloch-Neustadt plant in diesem Jahr weitere Aktivitäten. Wer sich für die Gruppentreffen interessiert, kann sich an die Vorsitzende des Vereins Karin Hurrle unter der Tel.Nr. 06324/981504 oder die Schatzmeisterin Brigitte Auer unter der Tel.Nr. 01575 3674403 wenden. (red.)

Print Friendly, PDF & Email
letzten Beitrag

Bundesgesundheitsministerium schaltet sich in Kontrastmittel-Skandal ein

nächster Beitrag

Einweihung des öffentlichen Bücherschranks am Freitag, 16 August

nächster Beitrag

Einweihung des öffentlichen Bücherschranks am Freitag, 16 August

Neuste Beiträge

BRISANT greift das Thema Cybermobbing auf

BRISANT greift das Thema Cybermobbing auf

2. Oktober 2023
Deutsche Rentenversicherung Reinland-Pfalz: Neue Selbstverwaltung im Amt

Deutsche Rentenversicherung Reinland-Pfalz: Neue Selbstverwaltung im Amt

1. Oktober 2023
Leiterin des Pflegestützpunkts Landau Birgit Herdel in Ruhestand verabschiedet

Leiterin des Pflegestützpunkts Landau Birgit Herdel in Ruhestand verabschiedet

1. Oktober 2023
Eilmeldung – Paukenschlag beim Landgericht Kaiserslautern – FREISPRUCH für Manfred Klag

Eilmeldung – Paukenschlag beim Landgericht Kaiserslautern – FREISPRUCH für Manfred Klag

27. September 2023
DRK Haßloch verbreitet Fake News im WOCHENBLATT

Eilmeldung: 1. FC 08 gewinnt Räumungsklage gegen 08-Wirt

26. September 2023
VfB-Haßloch gegen 1.FC 08 Haßloch 3:1

VfB-Haßloch gegen 1.FC 08 Haßloch 3:1

26. September 2023
Landesverband Psychiatrie-Erfahrene Hessen geht mit Positionspapier „Gegen Zwang und Gewalt“ an die Politik – Haßlocher Selbsthilfegruppe „Lebensfreude“ knüpft erste Kontakte

Gründung des Justiz-Opfer-Verein München: Als die Welt noch in Ordnung war?

24. September 2023
Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) bringt Gesetzesentwurf in den Deutschen Bundestag ein

Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) bringt Gesetzesentwurf in den Deutschen Bundestag ein

24. September 2023

Ihre regionale Online-Zeitung.

Nachrichten Regional

Wir bringen Ihnen Neuigkeiten und Informationen aus Ihrer Region.

Folgen Sie uns

Informationen

  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

Neue Beiträge

  • BRISANT greift das Thema Cybermobbing auf 2. Oktober 2023
  • Deutsche Rentenversicherung Reinland-Pfalz: Neue Selbstverwaltung im Amt 1. Oktober 2023
  • Leiterin des Pflegestützpunkts Landau Birgit Herdel in Ruhestand verabschiedet 1. Oktober 2023
  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2023 Nachrichten Regional

keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt

© 2023 Nachrichten Regional

Wir finanzieren uns über Werbung.

Previous slide
Next slide

Sie suchen nach einem bestimmten Beitrag?

keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen

Wenn Sie einen bestimmten Beitrag aus der Vergangenheit erfolglos suchen, kontaktieren Sie gerne die Redaktion

Cookie Consent mit Real Cookie Banner