• News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz
NR | Nachrichten Regional
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
No Result
View All Result
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
No Result
View All Result
NR | Nachrichten Regional
No Result
View All Result
Home Politik

BKA bekennt Fehler bei Entzug der G20-Akkreditierung

von Karin Hurrle
18.08.2017
in Politik
Share on FacebookShare on Twitter

Geschäftsführer des Hamburger Journalistenverbandes DJV Stefan Endter zeigt sich gegenüber „Zapp“ entsetzt

Das Bundeskriminalamt (BKA) hat jetzt einem betroffenen Journalisten mitgeteilt, warum ihm nachträglich die Akkreditierung für den G20-Gipfel in Hamburg entzogen werden sollte. Demnach handelte es sich um einen Fehler der Behörden. Das dreiseitige Einschreiben („Betreff: Datenschutz“) an den Hamburger Polizeireporter Frank Bründel liegt dem NDR Medienmagazin „Zapp“ vor. Das Bundeskriminalamt habe im Vorfeld des G20-Gipfels bei den Sicherheitsbehörden Erkenntnisse über die Journalisten angefordert, die sich akkreditieren wollten. Zu Frank Bründel habe das Hamburger Landesamt für Verfassungsschutz am 26. Juni 2017 fälschlicherweise folgenden Sachverhalt an das BKA zurückgemeldet: Der Hamburger Polizeireporter Frank Bründel sei als Teilnehmer einer linken Demonstration am 1. Mai festgenommen worden. Es gebe tatsächlich Anhaltspunkte dafür, „dass er einer gewaltbereiten Bewegung angehört oder diese nachdrücklich unterstützt.“ Diese Informationen hat das BKA offenbar nicht weiter überprüft und dem Bundespresseamt empfohlen, Frank Bründel die Akkreditierung wieder zu entziehen.

Erst nach dem Gipfel, schreiben die Sachbearbeiter, habe das Bundeskriminalamt noch einmal beim Landeskriminalamt in Hamburg um weitere Informationen gebeten. Die Landesbehörde habe daraufhin mitgeteilt, dass Bründel „entgegen der zunächst übermittelten Erkenntnislage doch nicht Teilnehmer“ der besagten Demonstration gewesen sei.

Tatsächlich hatte der Polizeireporter Bründel die Demonstration am 1. Mai 2017 gefilmt und war in diesem Zusammenhang von der Polizei kontrolliert worden. „Die Aufnahme in die Liste“, schließt das offizielle Schreiben des BKA, habe „auf einer unrichtigen Erkenntnislage“ beruht: „Mit den nunmehr vorliegenden Informationen wäre eine Aufnahme nicht erfolgt.“

Der Geschäftsführer des Hamburger Journalistenverbandes DJV Stefan Endter zeigt sich gegenüber „Zapp“ entsetzt. Es sei ein „massives, grundrechtsrelevantes Versagen“, dass das Hamburger Landesamt für Verfassungsschutz einen Journalisten „der gewaltbereiten Szene zuordnet und dieses mit einer Festnahme des Journalisten begründet, die es nie gegeben hat“. Frank Bründel sagt gegenüber „Zapp“ : „Ich finde diese Entwicklung sehr gefährlich. Bedeutet das nun, dass ich als Journalist immer damit rechnen muss, in solchen Datenbanken zu landen, wenn mich die Polizei auf einer Demonstration kontrolliert?“

Das Bundeskriminalamt hatte 32 Journalisten auf eine Liste setzen lassen, denen beim Betreten der Sicherheitszone des Tagungsortes die Akkreditierung entzogen werden sollte. Neun Journalisten wurde die Akkretditierung tatsächlich entzogen. Die anderen, wie Frank Bründel, hatten das Gelände nicht betreten.

Warum ihnen allen zunächst eine Akkreditierung erteilt wurde, erklärt das BKA nicht. Weitere Hintergründe und Auszüge aus dem Schreiben unter www.NDR.de/zapp (red.)

Print Friendly, PDF & Email
Vorheriger Beitrag

Am Sonntag 12. November um 15 Uhr mit „Swinging People“

Nächster Beitrag

Hamburg: Erste Klage nach U20-Gipfel wegen Polizeieinsatzes

Nächster Beitrag

Hamburg: Erste Klage nach U20-Gipfel wegen Polizeieinsatzes

Neuste Beiträge

Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

NACHRICHREN REGIONAL schreibt Brandbrief an Ministerpräsidentin Dreyer

16. April 2021
Globus-Gruppe trotzt Corona im ersten Geschäftshalbjahr 2020/2021

Globus-Gruppe trotzt Corona im ersten Geschäftshalbjahr 2020/2021

15. April 2021
Kindergräber im Speyerer Dom

Kindergräber im Speyerer Dom

15. April 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Messebau – Unternehmerehepaar jahrelang Behördenwillkür ausgesetzt

14. April 2021
Windkraft und B10-Ausbau

Windkraft und B10-Ausbau

14. April 2021
Erneuerbare Energien und Klimaschutz-Projekte

Erneuerbare Energien und Klimaschutz-Projekte

14. April 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Haßlocher Klimaschutzbeirat stößt erneute Diskussionen um den Haßlocher Badepark an

13. April 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Haßlocher Ärztin unter falschem Verdacht?

11. April 2021

Ihre regionale Online-Zeitung.

Nachrichten Regional

Wir bringen Ihnen Neuigkeiten und Informationen aus Ihrer Region.

Folgen Sie uns

Informationen

  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

Neue Beiträge

  • NACHRICHREN REGIONAL schreibt Brandbrief an Ministerpräsidentin Dreyer 16. April 2021
  • Globus-Gruppe trotzt Corona im ersten Geschäftshalbjahr 2020/2021 15. April 2021
  • Kindergräber im Speyerer Dom 15. April 2021
  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Nachrichten Regional

No Result
View All Result

© 2020 Nachrichten Regional

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen