• News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz
NR | Nachrichten Regional
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
NR | Nachrichten Regional
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Recht

Wiederaufnahme des Strafverfahrens zu Ungunsten des Angeklagten

by Redaktion
17.09.2021
in Recht
Wiederaufnahme des Strafverfahrens zu Ungunsten des Angeklagten
Share on FacebookShare on Twitter

Justizminister Herbert Mertin: Die von der Bundesregierung eingebrachte Wiederaufnahme des Strafverfahrens zu Ungunsten des Angeklagten ist verfassungswidrig und birgt die Gefahr des Dammbruchs

In der heutigen Sitzung des Bundesrates in Berlin wurde unter anderem auch über einen Gesetzentwurf der Koalitionsfraktionen zur Ergänzung der strafrechtlichen Wiederaufnahme eines rechtskräftig abgeschlossenen Verfahrens aufgrund nachträglicher Beweismittel zuungunsten des Verurteilten beraten. Dieser wird von Justizminister Herbert Mertin nicht unterstützt.

Justizminister Herbert Mertin erklärte deshalb anlässlich der Plenarsitzung des Bundesrats in Berlin: „Ich bedaure, dass mit der heute eingebrachten Ergänzung des Wiederaufnahmeverfahrens zu Ungunsten des Angeklagten die gerichtliche Praxis nun mit einer höchst bedenklichen Neuregelung arbeiten muss. Sie begegnet nämlich ganz erheblichen verfassungsrechtlichen Bedenken, weswegen es bezeichnenderweise das Bundesjustizministerium auch abgelehnt hatte, einen entsprechenden Gesetzentwurf vorzulegen und das im Bundestag beschlossene Gesetz offenbar auch nicht kommentieren wollte, wie seinerzeit der Presse zu entnehmen war.

Zum einen stellt die vorgeschlagene Änderung aus hiesiger Sicht einen unzulässigen Eingriff in den Kerngehalt des Art. 103 Abs. 3 GG dar, der das Verbot der Mehrfachbestrafung normiert. Zum anderen verhält sich das Gesetz nicht zur Frage der Rückwirkung. Eine nach dem Wortlaut naheliegende Anwendung des Gesetzes auf Fälle, die bereits vor dem Inkrafttreten des Gesetzes mit einem rechtskräftigen Freispruch endeten, dürfte aber ein klarer Verstoß gegen das Rückwirkungsverbot des Art. 103 Abs. 2 GG sein.“

Zudem kritisierte Justizminister Herbert Mertin, dass eine solche Änderung einen Präzedenzfall darstellt, der die Gefahr einer immer weiter fortschreitenden Aushöhlung des Verbots der Mehrfachbestrafung nach Art. 103 Abs. 3 GG birgt: Das ist ein Dammbruch: „Es wäre nicht das erste Mal, dass eine Regelung zunächst auf einen kleinen Kreis von Delikten angewandt wird, es dann aber unter öffentlicher Empörung doch zu einer späteren Ausweitung kommt. Gerade bei Sexualdelikten scheint das nicht fernliegend.“

„Ich bedaure, dass heute im Bundesrat keine Mehrheit für eine Anrufung des Vermittlungsausschusses zustande gekommen ist. Ich werde mich politisch bei einer neuen Bundesregierung entschieden dafür einsetzen, diese Regelung rückgängig zu machen!“, so Justizminister Herbert Mertin nach der Abstimmung.

Quelle: Justizministerium Rheinland-Pfalz

Print Friendly, PDF & Email
Schlagworte: Justizminister Herbert MertinStrafverfahren ist verfassungswidrigWiederaufnahmeverfahren zu Ungunsten des Angeklagten
letzten Beitrag

Edeltraut Buser-Hussong feiert 65. Geburtstag

nächster Beitrag

Neues vom 08-Stammtisch, Ausgabe 64

nächster Beitrag
Neues vom 08-Stammtisch, Ausgabe 64

Neues vom 08-Stammtisch, Ausgabe 64

Neuste Beiträge

Dreck-weg-Tag der Gemeinde Haßloch im kleinen Rahmen

Ermittlungen gegen Baden-Württembergs Innenminister Strobl (CDU) laufen weiter

19. Mai 2022
„Es ist an der Zeit!“

„Es ist an der Zeit!“

18. Mai 2022
Friedrich-Koh Dolge ist neuer Bundesvorsitzender des Verbandes deutscher Musikschulen

Friedrich-Koh Dolge ist neuer Bundesvorsitzender des Verbandes deutscher Musikschulen

18. Mai 2022
Dreck-weg-Tag der Gemeinde Haßloch im kleinen Rahmen

Vortrag zum Thema „Hypnose“

18. Mai 2022
Ansichten des Mondes bei „Kunst im Treppenhaus“

Ansichten des Mondes bei „Kunst im Treppenhaus“

17. Mai 2022
Wechsel an der Spitze des Haßlocher Seniorenbeirats

Wechsel an der Spitze des Haßlocher Seniorenbeirats

17. Mai 2022
Dreck-weg-Tag der Gemeinde Haßloch im kleinen Rahmen

Genug Betrug: Landeskriminalamt und Verbraucherzentrale warnen vor Anrufen von Europol und Interpol

17. Mai 2022
Gespinstmotten hüllen derzeit Wildgehölze und Sträucher ein

Gespinstmotten hüllen derzeit Wildgehölze und Sträucher ein

17. Mai 2022

Ihre regionale Online-Zeitung.

Nachrichten Regional

Wir bringen Ihnen Neuigkeiten und Informationen aus Ihrer Region.

Folgen Sie uns

Informationen

  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

Neue Beiträge

  • Ermittlungen gegen Baden-Württembergs Innenminister Strobl (CDU) laufen weiter 19. Mai 2022
  • „Es ist an der Zeit!“ 18. Mai 2022
  • Friedrich-Koh Dolge ist neuer Bundesvorsitzender des Verbandes deutscher Musikschulen 18. Mai 2022
  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Nachrichten Regional

keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt

© 2021 Nachrichten Regional

Wir finanzieren uns über Werbung.

Voriger
Nächster

Sie suchen nach einem bestimmten Beitrag?

keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen

Wenn Sie einen bestimmten Beitrag aus der Vergangenheit erfolglos suchen, kontaktieren Sie gerne die Redaktion

Cookie Consent mit Real Cookie Banner