• News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz
NR | Nachrichten Regional
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
No Result
View All Result
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
No Result
View All Result
NR | Nachrichten Regional
No Result
View All Result
Home Überregional

Westpfalz-Klinikum: Umwelt- und Klimaschutz groß geschrieben

von Karin Hurrle
18.06.2020
in Überregional
Westpfalz-Klinikum: Umwelt- und Klimaschutz groß geschrieben
Share on FacebookShare on Twitter

Standort Kusel hat neues Blockheizkraftwerk erhalten 

             Kusel. Das Westpfalz-Klinikum am Standort Kusel hat sein Blockheizkraftwerk (BHKW) im März diesen Jahres erneuert. Damit ist ein weiterer Meilenstein in Sachen Umwelt- und Klimaschutz erreicht. Der ursprünglich für 16. Mai geplante Tag der offenen Tür konnte wegen der Corona-Pandemie nicht stattfinden. Bereits 2007 hatte das Klinikum ein erstes BHKW mit einer elektrischen Leistung von 140 Kilowatt installiert und bis 2018 gemeinsam mit den Stadtwerken Kusel betrieben. In diesen 11 Jahren produzierte das BHKW insgesamt rund 8,8 Millionen Kilowatt-Stunden Strom. Gegenüber der herkömmlichen Stromproduktion in üblichen Kraftwerken konnten so rund 2.500 Tonnen CO2 eingespart werden – das sind rund 25 Prozent. Nach einer Laufzeit von mehr als 86.000 Stunden wurde das BHKW nun durch ein neues, wesentlich größeres BHKW ersetzt. Auch hierbei haben das Westpfalz-Klinikum Kusel und die Stadtwerke Kusel eng miteinander kooperiert.  Mit dem neuen BHKW (250 Kilowatt elektrische Leistung) wird sich die Stromproduktion fast verdoppeln. Pro Jahr werden circa 1,8 Millionen Kilowatt-Stunden produziert und auch weitgehend im Krankenhaus selbst verbraucht. Die CO2-Einsparung in den kommenden 10 Jahren wird voraussichtlich 4.500 Tonnen betragen. Damit leistet das Westpfalz-Klinikum Kusel einen entscheidenden Beitrag zum Umweltschutz. (red.) Bildunterschrift: Blockheizkraftwerk I: Von links: Karl-Werner Jacob (Energiemanagementbeauftragter Westpfalz-Klinikum Kusel), Friedrich Beck (Stadtwerke Kusel), Richard Schmidt (Technik Westpfalz-Klinikum Kusel), Reiner Beck (Regionaldirektor Westpfalz-Klinikum Kusel) Blockheizkraftwerk II: Anlieferung des Blockheizkraftwerk

Print Friendly, PDF & Email
Vorheriger Beitrag

Deutscher Fernsehpreis 2020: tagesschau, tagesthemen und „ARD EXTRA: Die Corona-Lage“ mit Sonderpreis ausgezeichnet

Nächster Beitrag

Informationsbesuch wegen Batteriekraftwerk und Balance Power Controller – Wichtige Bausteine der Energiewende

Nächster Beitrag

Informationsbesuch wegen Batteriekraftwerk und Balance Power Controller - Wichtige Bausteine der Energiewende

Neuste Beiträge

Harsche Kritik der Johanniter GmbH an Bundesgesundheitsminister Spahn:

Harsche Kritik der Johanniter GmbH an Bundesgesundheitsminister Spahn:

20. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Risikofaktor Masken: Minderwertige Produkte gefährden medizinisches Personal

20. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Illegale Müllentsorgung – Ist Videoüberwachung verhältnismäßig?

20. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Nach Wirbelsäulen-Skandal – Neue Vorwürfe gegen Landesarchäologie Koblenz: Pornografische und rassistische Beiträge in WhatsApp-Gruppe

20. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

„Paradise Papers“ – NDR Info setzt preisgekrönten Podcast fort

19. Januar 2021
Bad Dürkheimer Wein-Nächte 2021

Bad Dürkheimer Wein-Nächte 2021

19. Januar 2021
„Sterne des Sports“: Rudergesellschaft Speyer 1883 im Bundesfinale für soziales Engagement geehrt

„Sterne des Sports“: Rudergesellschaft Speyer 1883 im Bundesfinale für soziales Engagement geehrt

19. Januar 2021
PORTAL4SCHOOL – DIE INTELLIGENTE KOMPLETTLÖSUNG FÜR EINE DIGITALISIERTE SCHULE

PORTAL4SCHOOL – DIE INTELLIGENTE KOMPLETTLÖSUNG FÜR EINE DIGITALISIERTE SCHULE

19. Januar 2021

Ihre regionale Online-Zeitung.

Nachrichten Regional

Wir bringen Ihnen Neuigkeiten und Informationen aus Ihrer Region.

Folgen Sie uns

Informationen

  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

Neue Beiträge

  • Harsche Kritik der Johanniter GmbH an Bundesgesundheitsminister Spahn: 20. Januar 2021
  • Risikofaktor Masken: Minderwertige Produkte gefährden medizinisches Personal 20. Januar 2021
  • Illegale Müllentsorgung – Ist Videoüberwachung verhältnismäßig? 20. Januar 2021
  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Nachrichten Regional

No Result
View All Result

© 2020 Nachrichten Regional

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen