• News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz
NR | Nachrichten Regional
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
No Result
View All Result
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
No Result
View All Result
NR | Nachrichten Regional
No Result
View All Result
Home Politik

Welt-Yücel in Türkei weiterhin in Untersuchungshaft

von Karin Hurrle
28.02.2017
in Politik
Share on FacebookShare on Twitter

Kritik sogar von türkischer Regierungspartei – Bundesjustizminister Heiko Maas: „Kritische Berichterstattung ist fundamentaler Bestandteil demokratischer Willensbildung“

Nach der neuesten Berichterstattung von tagesschau.de vom 28.02.2017 hat die Anordnung auf weitere Untersuchungshaft für „Welt-Journalist“ Yücel in der Türkei scharfe Kritik in Deutschland herorgerufen. Kanzlerin Merkel habe die Maßnahme  als „unverhältnismäßig hart“ genannt. Selbst von der türkischen Regierungspartei sei Kritik gekommen. Weiteren Medienberichten war zu entnehmen, dass Präsident Erdogan die Freilassung Yücel davon abhängig machen wolle, wenn ihm im Gegenzug Propaganda bei türkisch lebenden Menschen in Deutschland erlaubt werde. Bundesjustizminister Heiko Maas habe erklärt: „Kritische Berichterstattung ist fundamentaler Bestandteil demokratischer Willensbildung. Das Wegsperren von missliebigen Journalisten ist mit unserem Verständnis von Rechtsstaatlichkeit und Pressefreiheit unvereinbar.“  Außenminister Sigmar Gabriel habe gesagt, der Fall Yücel werfe ein grelles Schlaglicht auf die Unterschiede, „die unsere beiden Länder offensichtlich bei der Anwendung rechtsstaatlicher Grundsätze und in der Bewertung der Presse- und Meinungsfreiheit haben“. Gabriel kündigte an: „Wir sind fest entschlossen, uns mit allem Nachdruck dafür einzusetzen, dass Deniz Yücel schnell seine Freiheit zurück bekommt und das Verfahren zu einem guten Ende kommt.“

Außenminister Gabriel habe den türkischen Botschafter im Fall Yücel zum Gespräch gebeten. Insgesamt 27 Minuten sei Kemal Aydin im Gebäude geblieben, offenbar fiel die Kritik deutlich aus. Doch wie sehr beeindrucken die deutschen Proteste die Türkei? In den türkischen Medien sei überhaupt nur am Rande davon zu lesen, habe ARD-Korrespondent Oliver Mayer-Rüth in der tagesschau berichter. Nach Ansicht von Oppositionspolitikern sei es jedoch möglicherweise sogar im Interesse der türkischen Regierung, auf Konfrontationskurs zur Bundesregierung zu gehen. Auf diesem Weg könnte die Anti-Türkei-Stimmung in Deutschland geschürt werden und es dadurch zu einer Solidarisierung mit Präsident Recep Tayyip Erdogan bei den Deutsch-Türken kommen, so Mayer-Rüth weiter. Diese könnten dann bei dem Referendum im April für Erdogan stimmen.

Der designierte SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz habe den Dortmunder „Ruhr Nachrichten“ gesagt: „Deniz Yücel muss freigelassen werden – genauso wie all die anderen mit fadenscheinigen Begründungen festgenommenen Journalisten“.

Wer heute einen Blick in manch überregionale Zeitungen wirft, kann sie nicht übersehen: Die ganzseitige Anzeige für die Freilassung des „Welt“-Korrespondenten Deniz Yücel. Mehr als 300 Prominente haben darauf unterzeichnet – darunter auch einige namhafte Chefredakteure. (red.)

Print Friendly, PDF & Email
Vorheriger Beitrag

Fortsetzung: SWR-Sendung über die Demokratie in Haßloch!!

Nächster Beitrag

Hassloch: Ein Film des SWR über den gefühlten Wert von Demokratie

Nächster Beitrag

Hassloch: Ein Film des SWR über den gefühlten Wert von Demokratie

Neuste Beiträge

Leserbrief zum Bericht „Feinde“ von Ferdinand von Schirach

Leserbrief von Gerhard Schneider zum Schnelltestzentrum in Haßloch

21. April 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Zivilcourage-Kampagne des Polizeipräsidiums Ravensburg

20. April 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Richterin des Amtsgerichts Lüdenscheid unter Verdacht der Rechtsbeugung – Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet

20. April 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Schnelltestzentrum in Haßloch: Kooperation zwischen DRK Haßloch und Gemeinde Haßloch

20. April 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Atalay, Zamperoni, Reschke – NDR Journalistinnen und Journalisten beteiligen sich an der Initiative „Journalismus macht Schule“

19. April 2021
Sparkasse Vorderpfalz eröffnet ImmobilienCenter

Sparkasse Vorderpfalz eröffnet ImmobilienCenter

19. April 2021
Leserbrief zum Bericht „Feinde“ von Ferdinand von Schirach

Leserbrief zum Brandbrief an Ministerpräsidentin Dreyer

18. April 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

NACHRICHREN REGIONAL schreibt Brandbrief an Ministerpräsidentin Dreyer

16. April 2021

Ihre regionale Online-Zeitung.

Nachrichten Regional

Wir bringen Ihnen Neuigkeiten und Informationen aus Ihrer Region.

Folgen Sie uns

Informationen

  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

Neue Beiträge

  • Leserbrief von Gerhard Schneider zum Schnelltestzentrum in Haßloch 21. April 2021
  • Zivilcourage-Kampagne des Polizeipräsidiums Ravensburg 20. April 2021
  • Richterin des Amtsgerichts Lüdenscheid unter Verdacht der Rechtsbeugung – Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet 20. April 2021
  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Nachrichten Regional

No Result
View All Result

© 2020 Nachrichten Regional

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen