• News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz
NR | Nachrichten Regional
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
NR | Nachrichten Regional
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Regional Ludwigshafen

Verleihung des Ludwigshafener Ernst-Bloch-Preis 2021

by Redaktion
22.09.2021
in Ludwigshafen
Verleihung des Ludwigshafener Ernst-Bloch-Preis 2021
Share on FacebookShare on Twitter

Preisverleihung durch Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck

Die Stadt Ludwigshafen am Rhein verleiht im Jahr 2021 wieder den Ernst-Bloch-Preis. Mit dem Ernst-Bloch-Preis zeichnet die Stadt seit 1985 im dreijährigen Turnus herausragendes wissenschaftliches oder literarisches Schaffen mit philosophischer Grundhaltung aus, das für unsere Kultur in kritischer Auseinandersetzung mit der Gegenwart bedeutsam ist. Der daran angegliederte Förderpreis soll jüngere Autor*innen würdigen und unterstützen, von denen aufgrund der bisherigen Leistung weitere qualifizierte wissenschaftliche oder literarische Arbeiten zu erwarten sind. Mit dem Hauptpreis ist eine finanzielle Zuwendung in Höhe von 10.000 Euro verbunden, beim Förderpreis sind es 2.500 Euro. Gestiftet wurde der Ernst-Bloch-Preis im Andenken und zur Ehrung des Werkes des in Ludwigshafen geborenen Philosophen Ernst Bloch, der auch Ehrenbürger seiner Heimatstadt war. Über die Verleihung des Preises entscheidet auf Vorschlag einer Jury der eigens dafür installierte städtische Beirat.

Jury nimmt Arbeit auf

Der städtische Beirat hat in die Jury für dieses Jahr einstimmig Hubert Spiegel, Literaturkritiker und Deutschlandkorrespondent im Feuilleton der F.A.Z. bestellt. Amna Franzke ist Redakteurin bei ZEIT ONLINE. Prof. Dr. Eva Geulen, Direktorin des Leibniz-Zentrums für Literatur- und Kulturforschung in Berlin. Die Jury und der Beirat werden bis Mitte Oktober ihr Votum für die Gewinner*innen des Ernst-Bloch-Preises und des Förderpreises abgeben. Die feierliche Preisverleihung durch Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck findet voraussichtlich am 2. Dezember statt. Mitglieder des Beirates sind Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck, Bürgermeisterin Prof. Dr. Cornelia Reifenberg. In ihrer Funktion als Kulturdezernentin übt sie diese Tätigkeit aus. Auch Mitgliedern der im Rat der Stadt Ludwigshafen am Rhein vertretenen Fraktionen sind in der Jury vertreten sowie die Direktorin des Ernst-Bloch-Zentrums, Prof. Dr. Immacolata Amodeo. Organisatorisch verantwortet wird der Ernst-Bloch-Preis vom Ernst-Bloch-Zentrum der Stadt.

Zu den vergangenen Hauptpreisträger*innen zählen unter anderem Pierre Bourdieu, Dan Diner und Seyla Benhabib. Der Förderpreis zeichnete aufstrebende Talente und inzwischen renommierte Vertreter*innen der internationalen intellektuellen Landschaft wie Ann Cotten, Navid Kermani und Carolin Emcke aus. Den Ernst-Bloch-Preis im Jahr 2018 gewann der international bekannte Historiker und Philosoph Achille Mbembe. Der Förderpreis 2018 wurde an Maximilian Probst verliehen.

Zur Jury:
Hubert Spiegel bringt als langjähriger Deutschland-Korrespondent im Feuilleton einer der größten Tageszeitungen des Landes, Herausgeber und Lyrik-Experte ein fundiertes Fachwissen für die deutsche Literatur- und Kulturlandschaft mit und versteht es, literarisches Potenzial zu erkennen. Die Gesellschaftsredakteurin Amna Franzke, die im Alter von nur 25 Jahren zur verantwortlichen Redakteurin bei ZEIT ONLINE ernannt wurde und bereits zwei Mal Teil der Jury „Fiktion“ beim Grimme-Preis war, ist mit allen wichtigen Themen, die heute diskutiert werden, bestens vertraut und vertritt die Stimme einer jüngeren Generation.

Die Wissenschaftlerin und Wissenschaftsmanagerin Prof. Dr. Eva Geulen steht für die Expertise in den Bereichen Literaturwissenschaft, Philosophie sowie Kultur- und Wissensgeschichte und vervollständigt die Jury mit ihrer Erfahrung an renommierten Universitäten im In- und Ausland.

Quelle: Stadtverwaltung Ludwigshafen

Foto: Ernst Bloch 1954, Bundesarchiv Berlin

Print Friendly, PDF & Email
Schlagworte: Ernst-Bloch-Preis 2021Jury nimmt Arbeit aufPreisverleihung im Dezember
letzten Beitrag

Neues Wandbild in Ehrenbreitstein gefällt und macht Lust auf mehr

nächster Beitrag

Musikalische Verheißungen im Rahmen der Internationalen Musiktage Dom zu Speyer

nächster Beitrag
Musikalische Verheißungen im Rahmen der Internationalen Musiktage Dom zu Speyer

Musikalische Verheißungen im Rahmen der Internationalen Musiktage Dom zu Speyer

Neuste Beiträge

Fahrten zum Theater im Pfalzbau Ludwigshafen

Fahrten zum Theater im Pfalzbau Ludwigshafen

4. Februar 2023
Information der Gemeindewerke Haßloch

Information der Gemeindewerke Haßloch

4. Februar 2023
Dreck-weg-Tag der Gemeinde Haßloch im kleinen Rahmen

Web-Seminar der Verbraucherzentrale: „Sicher gegen Abzocke“

2. Februar 2023
Haßlocher Gemeindewerke für mehr Klimaschutz

Haßlocher Gemeindewerke für mehr Klimaschutz

1. Februar 2023
Landesverband Psychiatrie-Erfahrene Hessen geht mit Positionspapier „Gegen Zwang und Gewalt“ an die Politik – Haßlocher Selbsthilfegruppe „Lebensfreude“ knüpft erste Kontakte

Landesverband Psychiatrie-Erfahrene Hessen geht mit Positionspapier „Gegen Zwang und Gewalt“ an die Politik – Haßlocher Selbsthilfegruppe „Lebensfreude“ knüpft erste Kontakte

31. Januar 2023
Wieder verfügbar: Ludwigshafen Boxen in zwei Formaten

Wieder verfügbar: Ludwigshafen Boxen in zwei Formaten

31. Januar 2023
Besondere Ehrung für 08-Schiedsrichter Andreas Eberle

Besondere Ehrung für 08-Schiedsrichter Andreas Eberle

30. Januar 2023
ASV Maxdorf – 1. FC 08 Haßloch 7:0

1. FC 08 Haßloch stellt Weichen – Trainerteam bleibt auch nächste Saison

29. Januar 2023

Ihre regionale Online-Zeitung.

Nachrichten Regional

Wir bringen Ihnen Neuigkeiten und Informationen aus Ihrer Region.

Folgen Sie uns

Informationen

  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

Neue Beiträge

  • Fahrten zum Theater im Pfalzbau Ludwigshafen 4. Februar 2023
  • Information der Gemeindewerke Haßloch 4. Februar 2023
  • Web-Seminar der Verbraucherzentrale: „Sicher gegen Abzocke“ 2. Februar 2023
  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Nachrichten Regional

keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt

© 2021 Nachrichten Regional

Wir finanzieren uns über Werbung.

Voriger
Nächster

Sie suchen nach einem bestimmten Beitrag?

keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen

Wenn Sie einen bestimmten Beitrag aus der Vergangenheit erfolglos suchen, kontaktieren Sie gerne die Redaktion

Cookie Consent mit Real Cookie Banner