• News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz
NR | Nachrichten Regional
DPV
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
NR | Nachrichten Regional
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Wirtschaft

Venezolanisches Militär wird offenbar seit Jahren von Cyberspionen attackiert und ausspioniert

by Karin Hurrle
05.08.2019
in Wirtschaft
Lesezeit: 2 mins read
Share on FacebookShare on Twitter

Ermittler des Antivirus-Software-Unternehmen ESET haben eine Gruppe identifiziert, die seit neun Jahren vertrauliche Dokumente stiehlt – Vor allem militärische Koordinaten und Navigationsrouten sind betroffen 

Mainz/Bratislava. ESET-Forscher haben eine noch laufende Cyberspionage-Kampagne gegen hochkarätige Ziele in Lateinamerika entdeckt, dies teilte das Unternehmen dem SWR vorab mit. Mehr als die Hälfte der angegriffenen Computer gehört danach den venezolanischen Streitkräften. Auch staatliche Institutionen wie Polizeidienststellen, Bildungseinrichtungen sowie das Außenministerium des Landes stünden im Fokus der Kriminellen. Rund 75 Prozent der Angriffe haben danach in Venezuela stattgefunden, weitere 16 Prozent in Ecuador, wo gezielt das Militär ins Visier genommen worden sei. Laut ESET-Forschern stecke hinter diesen Angriffen die sogenannte Machete-Gruppe. Diesen Namen sollen sich die Kriminellen selbst gegeben haben.Dahinter wird eine kriminelle spanischsprechende Organisation vermutet. Aktivitäten der Gruppe werden seit 2010 beobachtet, die sich stets in ihrer Operationstaktik den jeweiligen Verhältnissen und Sicherheitssystemen angepasst hätten. So sagt ESET-Forscher Matias Porolli: „Die Angreifer filtern spezielle Dateitypen, die von Geographi-schen Informationssystemen (GIS) verwendet werden. Die Gruppe ist besonders an Dateien interessiert, die Navigationsrouten und militärische Koordinaten enthalten“. Innerhalb von nur drei Monaten, zwischen März und Mai 2019, beobachtete ESET nach eigenen Angaben mehr als 50 infizierte Computer, die mit sog. Command & Control-Servern der Cyber-Spione kommunizieren. Die Machete-Gruppe habe hierzu sehr spezifische E-Mails direkt an ihre potentiellen Opfer gesendet. Um diese zu täuschen, hätten Machete-Betreiber echte Dokumente verschickt, die sie zuvor gestohlen hatten, zum Beispiel geheime militärische Unter-lagen. Dazu hätten auch solche gehört, die für die Kommunikation innerhalb des Militärs verwendet würden.   Empfänger soll angehängte Datei öffnenDer Angriff habe nach den Recherchen mit einer selbst entpackenden Datei begonnen, die ein Lockdokument enthielt. Wurde es heruntergeladen und angeklickt, habe sich eine Hintertür geöffnet. Durch diese seien Dokumente kopiert und verschlüsselt, Screenshots gemacht und Tastaturanschläge aufgezeichnet worden. „Die Geschäftstätigkeit der Machete-Gruppe ist stärker denn je, und unsere Untersuchung hat gezeigt, dass sie sich recht schnell, manchmal innerhalb von Wochen, entwickeln kann. Verschiedene Artefakte, die wir in Machetes Code und der zugrunde liegenden Infrastruktur gesehen haben, lassen uns glauben, dass es sich um eine spanischsprachige Gruppe handelt“, erläutert Matias Porolli von ESET. Jede Woche seien Gigabytes an vertraulichen Dokumenten gestohlen worden. Der Angriff laufe nach wie vor, so ESET. (red.)

Print Friendly, PDF & Email
letzten Beitrag

08 siegt in Knittelsheim mit 0:3

nächster Beitrag

Sparkasse weiterhin stark in Sachen Ausbildung

nächster Beitrag

Sparkasse weiterhin stark in Sachen Ausbildung

Neuste Beiträge

Ich bin pädophil: Was nun? – Institut für Sexualwissenschaft und Sozialmedizin hilft Betroffenen?

Ich bin pädophil: Was nun? – Institut für Sexualwissenschaft und Sozialmedizin hilft Betroffenen?

21. September 2023
Erste Reaktionen auf die von Gerhard Schneider gestartete PETITON auf change.org

Erste Reaktionen auf die von Gerhard Schneider gestartete PETITON auf change.org

20. September 2023
DRK Haßloch verbreitet Fake News im WOCHENBLATT

Frauenfeindlichkeit in der Schwulenszene ein echtes Problem?

20. September 2023
Landesverband Psychiatrie-Erfahrene Hessen geht mit Positionspapier „Gegen Zwang und Gewalt“ an die Politik – Haßlocher Selbsthilfegruppe „Lebensfreude“ knüpft erste Kontakte

OLG Frankfurt am Main entscheidet zu Gunsten der „freien Meinungsäußerung“

19. September 2023
1.FC 08 Haßloch gegen FV Freinsheim 2:0

1.FC 08 Haßloch gegen FV Freinsheim 2:0

18. September 2023
DRK Haßloch verbreitet Fake News im WOCHENBLATT

Wie dem Haßlocher Unternehmer IHR-WUNSCHZAUN so langsam die Luft aus geht

18. September 2023
DRK Haßloch verbreitet Fake News im WOCHENBLATT

Missbrauchsfall Edenkoben: Land prüft Fußfessel auch unter Zwang

17. September 2023
Streit um Lithiumförderung in der Pfalz – Geinsheimer Bürgerinitiative läuft Sturm

Bürgerforum „Ein Jahr Widerstand gegen den Lithiumwahn“

14. September 2023

Ihre regionale Online-Zeitung.

Nachrichten Regional

Wir bringen Ihnen Neuigkeiten und Informationen aus Ihrer Region.

Folgen Sie uns

Informationen

  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

Neue Beiträge

  • Ich bin pädophil: Was nun? – Institut für Sexualwissenschaft und Sozialmedizin hilft Betroffenen? 21. September 2023
  • Erste Reaktionen auf die von Gerhard Schneider gestartete PETITON auf change.org 20. September 2023
  • Frauenfeindlichkeit in der Schwulenszene ein echtes Problem? 20. September 2023
  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2023 Nachrichten Regional

keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt

© 2023 Nachrichten Regional

Wir finanzieren uns über Werbung.

Previous slide
Next slide

Sie suchen nach einem bestimmten Beitrag?

keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen

Wenn Sie einen bestimmten Beitrag aus der Vergangenheit erfolglos suchen, kontaktieren Sie gerne die Redaktion

Cookie Consent mit Real Cookie Banner