• News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz
NR | Nachrichten Regional
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
No Result
View All Result
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
No Result
View All Result
NR | Nachrichten Regional
No Result
View All Result
Home Politik

Schon 59 Folgen von „Neues vom 08-Stammtisch“

von Karin Hurrle
11.06.2020
in Hassloch
Schon 59 Folgen von „Neues vom 08-Stammtisch“
Share on FacebookShare on Twitter

Peter Schallmeier: Als Filmer für 08 im Einsatz 

Man muss selbst kein guter Sportler gewesen sein, um irgendwann in einem Sportverein doch eine wichtige Funktion einnehmen zu können. Peter Schallmeier (67) gehört in diese Kategorie. Seit fünf Jahren ist er beim 1. FC 08 Haßloch für die Kameraführung und den Schnitt der TV-Sendereihe „Neues vom 08-Stammtisch“ verantwortlich. Über die sportliche Karriere Schallmeiers gibt es wenig zu berichten. Sie fand auch ausschließlich in der Zeit statt, in der es den 1. FC 08 als eigenständigen Verein nicht gab, sondern die 08-Fußballer noch in den blau-weißen Trikots der TSG Haßloch aufliefen, der sie von 1951 bis 1965 angehörten. „In der C-Jugend hatte ich damals angefangen und in der B-Jugend schon wieder aufgehört“, blickt Schallmeier zurück. Über die Gründe macht er kein Geheimnis. „Ich war so schlecht, dass ich nur selten aufgestellt wurde und das auch zu Recht. Wenn ich tatsächlich spielen durfte, bekam ich kaum einen Ball, und wenn ich ihn mal hatte, spielte ich ihn schnell weiter, da ich Angst hatte, einen Fehler zu machen“, so seine Geschichte weiter. Einer seiner Trainer sei damals Gerd Rieger, späteres Mitglied der 08-Mannschaft, die 1969 vier Jahre nach der Wiedergründung als eigenständiger Verein die Meisterschaft der A-Klasse Vorderpfalz, Staffel Mitte und dadurch auch den Aufstieg in die Zweite Amateurliga erreichte. Die Verbindungen zu den 08ern sei aber nie abgerissen. „1971 bin ich dann als passives Mitglied wieder in den Verein, in dem ich viele Freunde hatte, eingetreten und habe die meisten Spiele der Ersten Mannschaft gesehen, insbesondere als diese von 1976 bis 1978 der Südwestliga, der damals dritthöchsten Spielklasse, angehörte“, erzählt er. Insbesondere die Spiele gegen Zweitligaabsteiger VfR Wormatia Worms habe er noch in guter Erinnerung. Nachdem das Interesse am Fußball später immer mehr schwand, habe er schließlich ein neues Hobby entdeckt. „1999 habe ich mich dazu entschieden, mit meiner Frau einen Urlaub in Kalifornien zu buchen und mir deshalb eine Videokamera angeschafft. Damals mussten noch VHS-Kassetten eingelegt werden, was das Schneiden sehr einfach machte“. Das Filmen wurde deshalb zu einer neuen Liebe. Auch den Umstieg von der analogen auf die digitale Technik habe er gut bewältigt. „Ich bin stolz darauf, dass ich dazu keine Kurse benötigte, sondern mir alles selbst aneignete“, berichtet der Filmer voller Leidenschaft. Nachdem sich die im April 2014 als neue Sendereihe gestartete Talkshow „Neues vom 08-Stammtisch“ bereits wenige Monate später als festes Medium des 1. FC 08 Haßloch etabliert hatte, suchte der damalige Kameramann Wilhelm Rieger über eine Pressemeldung einen Assistenten. Der einzige, der sich daraufhin meldete, war Peter Schallmeiler. Rieger schied wenig später aus dem Team aus, und seit der im März 2015 produzierten zehnten Ausgabe ist Schallmeier alleine für die Kameraführung bei 08 verantwortlich. Inzwischen sind unter der Produktionsleitung des 08-Vorsitzenden Jürgen Hurrle, der Anfang 2014 als Vertreter des damaligen Vereinschefs Hermann Vollweiler auch die Idee zu der Sendung hatte, 59 Folgen entstanden. Etwa alle zwei Monate werden an einem Montagabend zwischen einer und drei Ausgaben aufgenommen. „Für die Nachbearbeitung wie das Schneiden brauche ich durchschnittlich sechs bis sieben Stunden, die ich auf bis zu drei Tage verteile“, ließ Schallmeier wissen. Da er inzwischen Rentner sei, bringe er das normalerweise leicht in seinem Zeitplan unter, aber da er zuvor in der BASF als Schichtarbeiter tätig gewesen sei, habe er zum Glück tagsüber genug Zeit für sein Hobby gehabt. Die Sendungen werden sowohl im Offenen Kanal Deutsche Weinstraße als auch auf dem vereinseigenen Youtube-Kanal „FC Hassloch“ ausgestrahlt. Die Links zu allen bisherigen Ausgaben findet man auf der Seite „08-Stammtisch“ des Internetauftritts des FC 08. Der Link dazu ist www.fc08hassloch.de/08-stammtisch (jh).

Print Friendly, PDF & Email
Vorheriger Beitrag

Lübcke-Mord: Panne beim Verfassungsschutz

Nächster Beitrag

Auswirkungen der Corona-Pandemie: IHK Pfalz bietet kostenlose Krisenberatung an

Nächster Beitrag

Auswirkungen der Corona-Pandemie: IHK Pfalz bietet kostenlose Krisenberatung an

Neuste Beiträge

Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Konsum, Kostenfallen, Krisen: Rückblick auf 60 Jahre Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz

26. Januar 2021
OK Haßloch: Produzenten stehen ab sofort hochwertige 4 K-Kameras für Dreharbeiten zur Verfügung

OK Haßloch: Produzenten stehen ab sofort hochwertige 4 K-Kameras für Dreharbeiten zur Verfügung

26. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

UKE Hamburg wird Corona-Antikörper-Medikamente einsetzten

25. Januar 2021
SWR1 belohnt frühes Aufstehen

SWR1 belohnt frühes Aufstehen

24. Januar 2021
Schauspieler Thomas Rühmann ist neuer Befürworter der Stiftung LebensBlicke

Schauspieler Thomas Rühmann ist neuer Befürworter der Stiftung LebensBlicke

24. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

NDR/WDR/Süddeutsche Zeitung: Kritik an Söders Prestigeprojekt

22. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Selbsthilfegruppe „Lebensfreude“ auf der Suche nach Haßlocher Räumlichkeiten für die Gruppentreffen

22. Januar 2021
Harsche Kritik der Johanniter GmbH an Bundesgesundheitsminister Spahn:

Harsche Kritik der Johanniter GmbH an Bundesgesundheitsminister Spahn:

20. Januar 2021

Ihre regionale Online-Zeitung.

Nachrichten Regional

Wir bringen Ihnen Neuigkeiten und Informationen aus Ihrer Region.

Folgen Sie uns

Informationen

  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

Neue Beiträge

  • Konsum, Kostenfallen, Krisen: Rückblick auf 60 Jahre Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz 26. Januar 2021
  • OK Haßloch: Produzenten stehen ab sofort hochwertige 4 K-Kameras für Dreharbeiten zur Verfügung 26. Januar 2021
  • UKE Hamburg wird Corona-Antikörper-Medikamente einsetzten 25. Januar 2021
  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Nachrichten Regional

No Result
View All Result

© 2020 Nachrichten Regional

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen