• News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz
NR | Nachrichten Regional
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
No Result
View All Result
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
No Result
View All Result
NR | Nachrichten Regional
No Result
View All Result
Home Uncategorized

Qualität und Nachhaltigkeit geschätzt – Weinbautradition seit 1911 fortgeführt!!

von Karin Hurrle
19.07.2017
in Uncategorized
Share on FacebookShare on Twitter

Das Biowein- und -sektgut Weisbrodt in Niederkirchen ist neuerdings als Partnerbetrieb des Biosphärenreservats Pfälzerwald-Nordvogesen anerkannt. Urgroßvater Wilhelm hat den Betrieb 1911 als Weingut und Küferei gegründet und ihn an seinen Sohn Ernst vererbt. Der wiederum hat ihn an seinen Sohn Ernst weitergegeben, der nun zusammen mit seiner Frau Regina und seinem Sohn Philipp die Weinbautradition pflegt. Seit 2009 sind die Weine, die auf der elf Hektar großen Rebfläche rund um Niederkirchen und Deidesheim wachsen, biologisch zertifiziert, zuvor schon seit Ende der 1980er Jahre wurden sie auf kontrolliert umweltschonende Weise hergestellt. Philipp, Diplom-Ingenieur für Weinbau und Önologie (FH), versucht auch, das anthroposophische Wissen Rudolf Steiners anzuwenden. Auch kommen unter anderem Orangenöl gegen Mehltau, Fenchelauszüge, Backpulver und Schachtelhalmtee zum Einsatz. Neben dem Gespür für die Natur wird im Weinberg viel Handarbeit betrieben. Auch wird der Rebsaft teilweise mit wilder Hefe vergoren, die natürlicherweise den Trauben anhaftet. Riesling, Weiß- und Spätburgunder dominieren das Sortiment, das jährlich in rund 90.000 Flaschen ruht; knapp zehn Prozent davon ist als Sekt ausgebaut, den ausgesuchte Weine liefern, die sich nach der Methode der traditionellen Flaschengärung entwickeln.

Wer die Gewächse probieren möchte, kann dies neben dem Weingut seit 2011 auch in der „Weinbar 1911“ am Marktplatz 5 von Deidesheim mit schönem Freisitz tun. Eine schöne Idee bildet die Edition „Alte Welt“ als Riesling, Rosé und Rotwein, auf deren Etikett das Weingutsgründerpaar Weisbrodt abgebildet ist. Der qualitätsvolle leicht-fruchtige Wein ist handwerklich hergestellt und zu einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis zu haben. Infos unter www.weingut-weisbrodt.de.

Bei den Partnerbetrieben des Biosphärenreservats Pfälzerwald-Nordvogesen handelt es sich um rund 50 Betriebe verschiedenster Branchen aus der Region, die bestimmte Nachhaltigkeitskriterien erfüllen und deshalb mit dem Partner-Logo des Biosphärenreservates werben dürfen. Zertifiziert werden die Betriebe von der Geschäftsstelle des Biosphärenreservats Pfälzerwald-Nordvogesen in Lambrecht, einer Einrichtung des Bezirksverbands Pfalz. Dort ist auch eine Broschüre erhältlich, die die Partnerbetriebe vorstellt, Telefon 06325 9552-0, [email protected]. Sie lässt sich auch auf der Homepage des Biosphärenreservats (www.pfaelzerwald.de) unter der Rubrik „Genießen“ herunterladen. (red.)
 

Print Friendly, PDF & Email
Vorheriger Beitrag

FEIERN, SCHLEMMEN & GENIESSEN!

Nächster Beitrag

Haßlocher Gemeinderatsmitglied Gilbert Adam tritt aus der Partei „Die Linke“ aus

Nächster Beitrag

Haßlocher Gemeinderatsmitglied Gilbert Adam tritt aus der Partei "Die Linke" aus

Neuste Beiträge

TOWERS gewinnen Heimspiel gegen Rhein-Main Baskets

TOWERS gewinnen Heimspiel gegen Rhein-Main Baskets

2. März 2021
Klimakranker Wald in Haßloch erfordert Baumfällungen

Klimakranker Wald in Haßloch erfordert Baumfällungen

2. März 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Interessengemeinschaft „Justizerfahrene“ hilft Ratsuchenden

2. März 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

NDR/funk: Neue Vorwürfe gegen „Versicherungsvertreter“ Mehmet Göker

2. März 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Rheinland-Pfalz: Kirchen rufen gemeinsam zur Landtagswahl auf

1. März 2021
Missbrauchsgutachten vom Erzbistum Köln wegen Aufarbeitung sexueller Gewalt in der Katholischen Kirche bleibt unter Verschluss?

Missbrauchsbeauftragter wirft Kölner Kardinal Woelki fehlende Transparenz vor

1. März 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Leserbrief: zum BUCHTIPP „Rechtsstaat am Ende“

28. Februar 2021
BUCHTIPP “Rechtsstaat am Ende“ – Autor Ralph Knispel

BUCHTIPP “Rechtsstaat am Ende“ – Autor Ralph Knispel

28. Februar 2021

Ihre regionale Online-Zeitung.

Nachrichten Regional

Wir bringen Ihnen Neuigkeiten und Informationen aus Ihrer Region.

Folgen Sie uns

Informationen

  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

Neue Beiträge

  • TOWERS gewinnen Heimspiel gegen Rhein-Main Baskets 2. März 2021
  • Klimakranker Wald in Haßloch erfordert Baumfällungen 2. März 2021
  • Interessengemeinschaft „Justizerfahrene“ hilft Ratsuchenden 2. März 2021
  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Nachrichten Regional

No Result
View All Result

© 2020 Nachrichten Regional

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen