• News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz
NR | Nachrichten Regional
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
No Result
View All Result
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
No Result
View All Result
NR | Nachrichten Regional
No Result
View All Result
Home Politik

Publizist Friedmann und Moderator äußert sich zum Halle-Anschlag

von Karin Hurrle
05.11.2019
in Politik
Share on FacebookShare on Twitter

Anschlag auf die Demokratie „Sollte das Leben von uns allen verändern“ – Geistige Brandstiftung führt zu gesellschaftspolitischem Klima 

Der Publizist und Moderator Michel Friedman sieht im Anschlag von Halle einen Anschlag auf die Demokratie insgesamt. Das sagte Friedman in der Fernseh-Nachrichtensendung „SWR aktuell Rheinland-Pfalz“. Zur Begründung sagte Friedman, die jüdische Gemeinschaft sei zwar unmittelbar betroffen. Gleichzeitig aber sei die Tat ein Angriff auf das Prinzip „Die Würde des Menschen ist unantastbar“ gewesen. Auf die Frage, ob ein solcher Anschlag das Leben von Juden in Deutschland verändere, sagte Friedman: „Ja. Aber ich denke, es sollte eigentlich das Leben von uns allen verändern.“ Friedman erklärte, Judenhass habe es in Deutschland immer gegeben. Geändert habe sich die Schamlosigkeit und die Enthemmung. Die Sprache verrohe. Das habe auch, aber nicht nur mit dem Internet zu tun. Denn es seien die Menschen, die den Hass ins Netz trügen: „Die immer schnellere Enthemmung der geistigen Brandstiftung führt dazu, dass es ein gesellschaftspolitisches Klima gibt, in dem dann die rohe Gewalt glaubt, sich austoben zu können“. In Anspielung auf die AfD sagte Friedman, das alles geschehe zu einer Zeit, in der es im Deutschen Bundestag eine Partei gebe – „die größte Oppositionspartei, von Millionen Bürgern und Bürgerinnen gewählt“ – wo der Hass ein Zuhause gefunden habe. (red.)

Print Friendly, PDF & Email
Vorheriger Beitrag

1.FC 08 Haßloch gegen SG Bobenheim-Roxheim 5:1

Nächster Beitrag

30 Jahre Mauerfall: „Tagesthemen“ senden live aus ehemaligem Grenzort Zicherie-Böckwitz

Nächster Beitrag

30 Jahre Mauerfall: „Tagesthemen“ senden live aus ehemaligem Grenzort Zicherie-Böckwitz

Neuste Beiträge

Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Stadt Landau untersagt Kundgebung

10. April 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Das Anspruchsdenken von verschiedenen politischen Personen in Baden-Württemberg

10. April 2021
BUCHTIPP: „Verraten und Verkauft“ – von Autorin Rita Romano

BUCHTIPP: „Verraten und Verkauft“ – von Autorin Rita Romano

7. April 2021
Prälat Alfons Henrich im Alter von 86 Jahren verstorben

Prälat Alfons Henrich im Alter von 86 Jahren verstorben

7. April 2021
Achtelfinale Verbandsliga

Bezirksliga Vorderpfalz Saison 2021/2022

4. April 2021
Peter Stieber für drei weitere Jahre als Präsident des Landesmusikrats Rheinland-Pfalz bestätigt

Peter Stieber für drei weitere Jahre als Präsident des Landesmusikrats Rheinland-Pfalz bestätigt

2. April 2021
Die Falcons vom 1. FC 08 Haßloch:  Zum zweiten Mal „Mannschaft des Jahres“

Die Falcons vom 1. FC 08 Haßloch: Zum zweiten Mal „Mannschaft des Jahres“

2. April 2021
OK-Sendung „Küchengeflüster“ entwickelt sich zum Publikumsliebling

OK-Sendung „Küchengeflüster“ entwickelt sich zum Publikumsliebling

30. März 2021

Ihre regionale Online-Zeitung.

Nachrichten Regional

Wir bringen Ihnen Neuigkeiten und Informationen aus Ihrer Region.

Folgen Sie uns

Informationen

  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

Neue Beiträge

  • Stadt Landau untersagt Kundgebung 10. April 2021
  • Das Anspruchsdenken von verschiedenen politischen Personen in Baden-Württemberg 10. April 2021
  • BUCHTIPP: „Verraten und Verkauft“ – von Autorin Rita Romano 7. April 2021
  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Nachrichten Regional

No Result
View All Result

© 2020 Nachrichten Regional

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen