• News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz
NR | Nachrichten Regional
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
No Result
View All Result
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
No Result
View All Result
NR | Nachrichten Regional
No Result
View All Result
Home Wissenswertes

Pfalzbibliothek Kaiserslautern ist nach wie vor geöffnet

von Redaktion
27.11.2020
in Wissenswertes
Pfalzbibliothek Kaiserslautern ist nach wie vor geöffnet
Share on FacebookShare on Twitter

Einrichtungen bleiben weiterhin geschlossen

Die Schließung der Kultureinrichtungen des Bezirksverbands Pfalz seit 1. November wird bis zum Jahresende verlängert, um die Ausbreitung des Coronavirus‘ einzudämmen. Betroffen sind das Pfalztheater in Kaiserslautern, die Museen, darunter das Museum Pfalzgalerie in Kaiserslautern, das Historische Museum der Pfalz in Speyer, das Dynamikum in Pirmasens und das Pfalzmuseum für Naturkunde in Bad Dürkheim mit seinem Geoskop auf Burg Lichtenberg bei Kusel. „Als Träger wichtiger Kultureinrichtungen bedauern wir die weitere Schließung unserer Einrichtungen. Wir fügen uns in die Einsicht, dass der Gesundheitsschutz der Bevölkerung diese harten Maßnahmen notwendig macht“, sagte der Bezirkstagsvorsitzende Theo Wieder nach Bekanntgabe der Entscheidung der Bundes- und Landesregierungen. „Wir bitten unsere Besucherinnen und Besucher und alle Freunde unserer Arbeit, uns nicht zu vergessen, und versprechen, mit voller Kreativität und großem Engagement die Zeit vorzubereiten, wenn die Pandemie überwunden ist und wir mit unserer Arbeit wieder einen wichtigen Beitrag leisten dürfen, Attraktivität und Lebensqualität für die Menschen zu gestalten.“

Geöffnet bleibt die Pfalzbibliothek in Kaiserslautern, Bismarckstraße 17, als Bildungseinrichtung. Sie zeigt in Zusammenarbeit mit dem Kunstraum Westpfalz Wundersames, Kuriositäten und Unbekanntes, Fundstücke und Kunstwerke der beiden Künstlerinnen Elke Hennen und Katharina Hamp. Die Pfalzbibliothek kann man mit Mund-Nasen-Schutz unter Berücksichtigung der Hygiene- und Abstandsregeln betreten; sie ist montags bis freitags von 9 bis 16 Uhr und samstags von 10 bis 14 Uhr zugänglich. Darüber hinaus bietet sie am 10. Dezember noch eine weihnachtliche Livestream-Lesung mit Michael Landgraf an. Die humorvolle Online-Lesung mit Marion Bischoff aus ihrem Buch „Bier mit DIR“ ist noch bis zum Jahresende auf der Website der Pfalzbibliothek www.pfalzbibliothek.de abrufbar. In Kürze kommt außerdem passend als Geschenk zum Weihnachtsfest eine CD mit Mundartgedichten von Heinrich Kraus heraus. Die Pfalzbibliothek ist vom 24. Dezember bis 2. Januar geschlossen. Die Zentralverwaltung des Bezirksverbands Pfalz, ebenfalls in der Bismarckstraße 17, schließt für zwei Wochen, und zwar vom 21. Dezember bis zum Jahresende.

Quelle und Foto: Pfalzbibliothek
Bildunterschrift: Livestream-Lesungen kommen gut an: Marion Bischoff (rechts) mit Pfalzbibliotheks-Mitarbeiterin Tina Jahnert

Print Friendly, PDF & Email
Tags: KaiserslauternPfalzbibliothek KaiserslauternPfalzgtheater
Vorheriger Beitrag

Landau leuchtet

Nächster Beitrag

BUCHVORSCHLAG: Staatsversagen auf höchster Ebene: Was sich nach dem Fall Mollath ändern muss

Nächster Beitrag
BUCHVORSCHLAG: Staatsversagen auf höchster Ebene: Was sich nach dem Fall Mollath ändern muss

BUCHVORSCHLAG: Staatsversagen auf höchster Ebene: Was sich nach dem Fall Mollath ändern muss

Neuste Beiträge

Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Konsum, Kostenfallen, Krisen: Rückblick auf 60 Jahre Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz

26. Januar 2021
OK Haßloch: Produzenten stehen ab sofort hochwertige 4 K-Kameras für Dreharbeiten zur Verfügung

OK Haßloch: Produzenten stehen ab sofort hochwertige 4 K-Kameras für Dreharbeiten zur Verfügung

26. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

UKE Hamburg wird Corona-Antikörper-Medikamente einsetzten

25. Januar 2021
SWR1 belohnt frühes Aufstehen

SWR1 belohnt frühes Aufstehen

24. Januar 2021
Schauspieler Thomas Rühmann ist neuer Befürworter der Stiftung LebensBlicke

Schauspieler Thomas Rühmann ist neuer Befürworter der Stiftung LebensBlicke

24. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

NDR/WDR/Süddeutsche Zeitung: Kritik an Söders Prestigeprojekt

22. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Selbsthilfegruppe „Lebensfreude“ auf der Suche nach Haßlocher Räumlichkeiten für die Gruppentreffen

22. Januar 2021
Harsche Kritik der Johanniter GmbH an Bundesgesundheitsminister Spahn:

Harsche Kritik der Johanniter GmbH an Bundesgesundheitsminister Spahn:

20. Januar 2021

Ihre regionale Online-Zeitung.

Nachrichten Regional

Wir bringen Ihnen Neuigkeiten und Informationen aus Ihrer Region.

Folgen Sie uns

Informationen

  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

Neue Beiträge

  • Konsum, Kostenfallen, Krisen: Rückblick auf 60 Jahre Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz 26. Januar 2021
  • OK Haßloch: Produzenten stehen ab sofort hochwertige 4 K-Kameras für Dreharbeiten zur Verfügung 26. Januar 2021
  • UKE Hamburg wird Corona-Antikörper-Medikamente einsetzten 25. Januar 2021
  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Nachrichten Regional

No Result
View All Result

© 2020 Nachrichten Regional

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen