• News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz
NR | Nachrichten Regional
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
NR | Nachrichten Regional
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Regional Landau

Perfektes Timing: „Landau Eye“ dreht bei steigenden Temperaturen und sinkenden Inzidenzwerten seine Runden

by Redaktion
31.05.2021
in Landau
Perfektes Timing: „Landau Eye“ dreht bei steigenden Temperaturen und sinkenden Inzidenzwerten seine Runden
Share on FacebookShare on Twitter

Hirsch und Becht: Zukunft der Innenstädte kann nur gemeinsam gestaltet werden

Zeit, dass sich was dreht: Das „Landau Eye“, das Riesenrad auf dem Landauer Rathausplatz, hat im zweiten Jahr in Folge seine Arbeit aufgenommen. Jeden Tag können die Landauerinnen und Landauer sowie die Besucherinnen und Besucher der Stadt ihre Runden hoch über den Dächern der Südpfalzmetropole drehen. Zur Eröffnung der 45 Meter hohen Attraktion der Familie Göbel war auf Einladung von OB Thomas Hirsch auch der „alte und neue“ Staatssekretär im rheinland-pfälzischen Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau, Andy Becht, nach Landau gekommen. Er war sich mit Stadtchef Hirsch einig, dass das Timing für den Start des „Landau Eye“ im Herzen der Stadt kaum hätte besser sein können – dank steigender Temperaturen und sinkender Inzidenzen.

„Wir wollen das Leben in unsere Innenstadt zurückholen und trotzdem weiter achtsam bleiben“, gab Hirsch die Parole für die kommenden Wochen aus. Gemeinsam mit Tourismusdezernent Alexander Grassmann und Tourismusgeschäftsführer Bernd Wichmann freue er sich, dass sich der sommerliche Veranstaltungskalender nun doch langsam fülle. „Wir planen rund um das »Landau Eye« zahlreiche Sonderveranstaltungen und weitere Attraktionen, zudem eine Hofbühne für kleinere Kulturveranstaltungen oder auch Aktionen zur Fußball-Europameisterschaft“, kündigte der OB an. Er hoffe, dass besonders die in der Pandemie so gebeutelte Gastronomie vom guten Wetter, den niedrigen Inzidenzwerten und auch vom Riesenrad als Eyecatcher im Herzen der Stadt profitieren könne, so Hirsch weiter.

Dem Stadtchef ist weiter der Fokus auf die Innenstadt als Ort der Nahversorgung, der Kommunikation und der Identifikation besonders wichtig. „Wir müssen Zukunftsperspektiven für unsere Innenstädte entwickeln, sodass diese wiedererstarkt aus der Corona-Krise hervorgehen können“, nimmt Landaus OB auch Land und Bund in die Pflicht. Auf seine Initiative hin hatte vor wenigen Wochen eine Anhörung mit hochkarätigen Fachleuten zur Zukunft der Landauer Innenstadt stattgefunden; aktuell sind die Landauerinnen und Landauer gefragt, ihre Ideen für eine zukunftsfähige, attraktive Innenstadt auf www.mitredeninLD.de mit der Verwaltung und anderen Bürgerinnen und Bürgern zu teilen. Über 50 Anregungen sind bereits eingegangen und werden auf der Seite diskutiert.

Von Staatssekretär Becht gab es beim Vor-Ort-Termin Lob für diese Form der Bürgerbeteiligung. Er ist überzeugt, dass die zukunftsfähige Entwicklung der Innenstädte nur gemeinsam gelingen kann – mit Kommunen, Land, Bund und vor allem auch den Bürgerinnen und Bürgern Hand in Hand. Analog zum Ausblick vom Riesenrad auf dem Landauer Rathausplatz gelte es auch hier, einen neuen Blickwinkel einzunehmen und neue Perspektiven zuzulassen, so Becht. „Unsere Innenstädte als Orte der Begegnung zu erhalten und zu stärken, haben wir uns in der neuen Landesregierung zum Schwerpunkt gemacht“, sagte er in Landau. „Die Corona-Krise wirkt sich wie ein Brennglas auf die Herausforderungen aus, mit denen unsere Städte bereits vor der Pandemie zu kämpfen hatten. Nun müssen wir unsere Bemühungen beschleunigen und dabei ist der Gedankenaustausch auf allen Ebenen besonders wichtig. Die Innenstädte zukunftsfest zu machen, kann nur gemeinsam gelingen“.

Das „Landau Eye“ dreht immer montags bis samstags von 11 bis 21 Uhr sowie sonntags von 12 bis 21 Uhr seine Runden auf dem Rathausplatz. Bei großer Nachfrage ist auch eine Verlängerung bis 22 Uhr möglich. Eine Fahrt kostet 6 Euro für Erwachsene, 5 Euro ermäßigt und 3 Euro für Kinder von 3 bis 11 Jahren.

Achtung: Wer mit dem Riesenrad fahren möchte, benötigt dafür keinen Corona-Test. Die Fahrt in einer Gondel ist aber nur für fünf Personen aus maximal zwei Haushalten erlaubt. Kinder unter 14 Jahren, vollständig Geimpfte und nachgewiesen Genesene werden nicht mitgezählt. Im Ein- und Ausgangsbereich gilt die Maskenpflicht. Zudem werden die Kontaktdaten der Fahrgäste erfasst. Tickets können auch vorab unter www.landau-riesenrad.de gebucht werden.

(Quelle: Stadt Landau)
Bildunterschrift:
1: Ab sofort dreht das „Landau Eye“ wieder seine Runden auf dem Landauer Rathausplatz. (Quelle: Stadt Landau)

Print Friendly, PDF & Email
Schlagworte: Innenstadt zurückholenLandau EyeOB Hirch RiesenradZukunft der Innenstädte
letzten Beitrag

NDR Kandidat*innen-Check zur Bundestagswahl

nächster Beitrag

Bezirksverband Pfalz unterstützt „Schattenstunde“ – Wie die Auswirkungen des nationalsozialistischen Rassenwahns eine Familie zerstörte

nächster Beitrag

Bezirksverband Pfalz unterstützt „Schattenstunde“ - Wie die Auswirkungen des nationalsozialistischen Rassenwahns eine Familie zerstörte

Neuste Beiträge

Deutsch-französischer Biosphären-Bauernmarkt in Eisenberg

Deutsch-französischer Biosphären-Bauernmarkt in Eisenberg

25. Mai 2022
Dreck-weg-Tag der Gemeinde Haßloch im kleinen Rahmen

Erster Preis für NDR Medienmagazin „Zapp“ und Autor Julian Feldmann im Wettbewerb zum Tag der Pressefreiheit

25. Mai 2022
Hasslocher Suiseki-Ausstellung wieder geöffnet

Hasslocher Suiseki-Ausstellung wieder geöffnet

25. Mai 2022
Katinka Klimmeck hält Vortrag über Hypnose bei der SHG „Lebensfreude“

Katinka Klimmeck hält Vortrag über Hypnose bei der SHG „Lebensfreude“

24. Mai 2022
Landesmeisterschaften im Cheerleading

Deutsche Meisterschaften im Cheerleading

24. Mai 2022
1.FC 08 Haßloch gegen  SV Weisenheim/Sand  1:1

1.FC 08 Haßloch gegen SV Weisenheim/Sand 1:1

23. Mai 2022
Dreck-weg-Tag der Gemeinde Haßloch im kleinen Rahmen

Skat: Tandemmeisterschaften des Landesverbandes Rheinland-Pfalz/Saarland

21. Mai 2022
„Wegweiser für Pflegegrad, MDK-Begutachtung und Widerspruchsverfahren“

„Wegweiser für Pflegegrad, MDK-Begutachtung und Widerspruchsverfahren“

21. Mai 2022

Ihre regionale Online-Zeitung.

Nachrichten Regional

Wir bringen Ihnen Neuigkeiten und Informationen aus Ihrer Region.

Folgen Sie uns

Informationen

  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

Neue Beiträge

  • Deutsch-französischer Biosphären-Bauernmarkt in Eisenberg 25. Mai 2022
  • Erster Preis für NDR Medienmagazin „Zapp“ und Autor Julian Feldmann im Wettbewerb zum Tag der Pressefreiheit 25. Mai 2022
  • Hasslocher Suiseki-Ausstellung wieder geöffnet 25. Mai 2022
  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Nachrichten Regional

keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt

© 2021 Nachrichten Regional

Wir finanzieren uns über Werbung.

Voriger
Nächster

Sie suchen nach einem bestimmten Beitrag?

keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen

Wenn Sie einen bestimmten Beitrag aus der Vergangenheit erfolglos suchen, kontaktieren Sie gerne die Redaktion

Cookie Consent mit Real Cookie Banner