• News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz
NR | Nachrichten Regional
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
No Result
View All Result
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
No Result
View All Result
NR | Nachrichten Regional
No Result
View All Result
Home Koblenz

Neun neue Coronafälle im Kreis MYK und der Stadt Koblenz

von Karin Hurrle
29.03.2020
in Koblenz
Share on FacebookShare on Twitter

Besucherzahlen in den Fieberambulanzen sind rückläufig 

KREIS MYK. Die Anzahl positiver Coronafälle in Koblenz und im Landkreis Mayen-Koblenz ist von Freitag- auf Samstagabend um 9 auf insgesamt 337 angestiegen. Dabei gilt es weiterhin zu beachten, dass die Gesamtzahl alle Infizierten seit Beginn der Testungen umfasst und auch möglicherweise bereits genesene Personen beinhaltet. Seit Start der beiden Fieberambulanzen am 10. März sind insgesamt in Koblenz 2530 und in Mayen 1106 Personen vorstellig geworden. Davon wurden in Koblenz 1678 und in Mayen 634 Abstriche genommen. Zum selben Zeitpunkt wurde bei insgesamt 141 Personen aus der Stadt Koblenz und 196 Personen aus dem Landkreis Mayen-Koblenz ein positives Testergebnis festgestellt und der Coronavirus nachgewiesen. Insgesamt gab es bislang einen Todesfall im Landkreis Mayen-Koblenz sowie vier Todesfälle in der Stadt Koblenz. Im Einzelnen gibt es in den Städten und Verbandsgemeinden (VG) des Landkreises folgende positive Fälle: • Stadt Andernach  24• Stadt Bendorf 21• Stadt Mayen 3• VG Maifeld 12• VG Mendig 8• VG Pellenz 5• VG Rhein-Mosel 72• VG Vallendar  10• VG Vordereifel 14• VG Weißenthurm 27 Das Gesundheitsamt weist weiterhin ausdrücklich darauf hin, dass in den beiden Fieberambulanzen in Mayen und der Stadt Koblenz nur noch Bürger getestet werden, die ihren Wohnsitz im Stadtgebiet oder im Landkreis Mayen-Koblenz haben. Dazu wird es gegebenenfalls nötig sein, den Personalausweis vorzuzeigen. Außerdem müssen zwingend Symptome vorliegen und Kontakt mit einer nachweislich infizierten Person stattgefunden haben. Wie bereits bekannt, können sich Bürger aus der Stadt Koblenz und dem Landkreis Mayen-Koblenz bei Fragen zum Coronavirus an die Corona-Hotline unter Tel. 0261/108-730 wenden. Aufgrund erhöhten Anrufaufkommens kommt es dort allerdings immer wieder zu längeren Wartezeiten. Alternativ können sich Bürger auch an das Bürgertelefon der Stadt Koblenz unter Tel. 0261/129-6666 richten. Dort wird neben aktuellen Maßnahmen rund um die Regelungen in der Stadt Koblenz auch allgemein zum Thema Coronavirus informiert. (red.) Beide Hotlines sind montags bis freitags von 9 bis 16 Uhr und am Wochenende von 11 bis 16 Uhr erreichbar.Information:Die Fieberambulanzen für Bürger aus der Stadt Koblenz und dem Landkreis Mayen-Koblenz haben folgende Öffnungszeiten: Koblenz:Montag – Sonntag: 9 – 16 Uhr –> Änderungen vorbehalten! Mayen:Montag – Sonntag: 10 – 15 Uhr –> Änderungen vorbehalten!

Print Friendly, PDF & Email
Vorheriger Beitrag

Unbürokratische Soforthilfe nach Einwohnerzahlen

Nächster Beitrag

Nine new corona cases in the MYK district and the city of Koblenz

Nächster Beitrag

Nine new corona cases in the MYK district and the city of Koblenz

Neuste Beiträge

Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

NDR/WDR/Süddeutsche Zeitung: Kritik an Söders Prestigeprojekt

22. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Selbsthilfegruppe „Lebensfreude“ auf der Suche nach Haßlocher Räumlichkeiten für die Gruppentreffen

22. Januar 2021
Harsche Kritik der Johanniter GmbH an Bundesgesundheitsminister Spahn:

Harsche Kritik der Johanniter GmbH an Bundesgesundheitsminister Spahn:

20. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Risikofaktor Masken: Minderwertige Produkte gefährden medizinisches Personal

20. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Illegale Müllentsorgung – Ist Videoüberwachung verhältnismäßig?

20. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Nach Wirbelsäulen-Skandal – Neue Vorwürfe gegen Landesarchäologie Koblenz: Pornografische und rassistische Beiträge in WhatsApp-Gruppe

20. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

„Paradise Papers“ – NDR Info setzt preisgekrönten Podcast fort

19. Januar 2021
Bad Dürkheimer Wein-Nächte 2021

Bad Dürkheimer Wein-Nächte 2021

19. Januar 2021

Ihre regionale Online-Zeitung.

Nachrichten Regional

Wir bringen Ihnen Neuigkeiten und Informationen aus Ihrer Region.

Folgen Sie uns

Informationen

  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

Neue Beiträge

  • NDR/WDR/Süddeutsche Zeitung: Kritik an Söders Prestigeprojekt 22. Januar 2021
  • Selbsthilfegruppe „Lebensfreude“ auf der Suche nach Haßlocher Räumlichkeiten für die Gruppentreffen 22. Januar 2021
  • Harsche Kritik der Johanniter GmbH an Bundesgesundheitsminister Spahn: 20. Januar 2021
  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Nachrichten Regional

No Result
View All Result

© 2020 Nachrichten Regional

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen