• News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz
NR | Nachrichten Regional
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
No Result
View All Result
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
No Result
View All Result
NR | Nachrichten Regional
No Result
View All Result
Home Regional Hassloch

Kundgebung „Rettet unseren Wald“ – Am heutigen Donnerstag auf dem Haßlocher Rathausplatz

von Karin Hurrle
18.06.2018
in Hassloch
Share on FacebookShare on Twitter

Wer verbirgt sich eigentlich hinter dem Bürgerengagement?

Kommentar von Karin Hurrle

Um die Verhinderung der „Rehbachverlegung“ tummeln sich inzwischen viele Personen. Am Ende sind sich mehrere Aktivisten nicht mehr sicher, ob die begonnenen Aktivitäten um die Rehbachverlegung wirklich der richtige Weg war oder ob es sich beim Bürgerengagement nur um den Wahlkampf  einzelner Personen handelt, wo Bürger vor deren „politischen Karren“ gespannt wurden? Viele aus dem Bürgerengagement hätten sich inzwischen schon zurückgezogen, hat NACHRICHTEN REGIONAL aktuell erfahren. Wie die Verweigerungshaltung des Bürgerengagements gegen die Rehbachverlegung wegen der Steigerung der hohen Kosten ausgehen wird, kann derzeit nur vermutet werden. Am Ende bleiben die Bürger als Steuerzahler auf diesen Kosten sitzen und der Vorstand des Vereins muss dafür die Verantwortung tragen. Das Bürgerengagement gegen die Rehbachverlegung hatte zunächst begonnen mit der Gründung einer Interessengemeinschaft „Hochwasserschutz ja – Rehbachverlegung nein“, dann ist die „IG Grüne Lunge“ dazubekommen, die den Kampf aufgenommen haben wegen der innerörtlichen Bebauung zwischen Kirchgasse und Ohliggasse. Um diesen Gruppierungen ein Dach über dem Kopf zu geben, habe man den Verein Bürgerengagement e.V. gegründet, um an Spenden zu kommen, damit Prozesse gegen die Behörden geführt werden können, war ebenfalls aus internen Kreises zu erfahren. Um das ganze in die Form zu bringen, sei man dem Bundesverband Bürgerinitiative Umweltschutz e.V. (BBU) beigetreten, der bereits seit 45 Jahren als Organisation existiert und sich möglicherweise fragen muss, ob die Haßlocher Querelen dem Bundesverband schaden?  Verwaltet wird das Haßlocher Bürgerengagement e.V. einschließlich deren Homepage von Gerold Mehrmann, der auch Hauptinitiator gewesen sei, dass das Bürgerengagement als Verein gegründet wurde. Wie einem Bericht der RHEINPFALZ vom 12. Juni zu entnehmen ist, hat das Bürgerengagement e.V. gemeinsam zur Kundgebung mit den Freien Wählern, den Grünen, der HLL und den Piraten eingeladen, also den Oppositionsparteien.  Lediglich die AfD nimmt an der Kundgebung in Haßloch nicht teil, sie haben auch im Kreis Bad Dürkheim für eine Rehbachverlegung gestimmt.

Die IG „Hochwasserschutz ja – Rehbachverlegung nein“ hat zunächst mit ihrem Engagement geworben: „Wenn der Bürger sich wehrt, läuft was verkehrt“ und hat sich damit gegen das geplante Projekt der Rehbachverlegung wegen der ökologischen Sinnlosigkeit eingesetzt, hat die Bürgerinnen und Bürger darüber aufgeklärt, hat Informationsveranstaltungen mit Fachleuten durchgeführt und hat gekämpft für den Verbleib des Rehbachverlaufes aus umweltpolitischen Gründen. Grund für dieses Engagement war, dass fast der halbe Ortsbereich von Haßloch zum Überschwemmungsgebiet ausgewiesen wurde. Der Protest einiger Bürger richtet sich insbesondere gegen die Haßlocher Verwaltung, der Tatenlosigkei und eine arrogante Vorgehensweise in Bezug auf Messungen und Berechnungen vorgeworfen wird. Somit seien beim Thema Hochwasserschutz die Haßlocher Bürger nicht eingebunden worden. Seitdem wird die Stimmung in Haßloch immer mehr aufgeheizt. Unzufriedene Bürger haben sich also im Verein Bürgerengagement zusammen geschlossen, um sich wegen widerrechtlichen Planungen der Verwaltung zur Wehr zu setzen. Über den derartigen Stimmungswandel sind inzwischen viele Bürgerinnen und Bürger aus Haßloch verunsichert. Auch darüber, dass man Grundstückseigentümer, die nicht verkaufsbereit sind, enteignen lassen will. Doch eine Enteignung dauert Jahre.

Was bei der heute Abend durchgeführten Kundgebung der Rehbachverlegung-Verweigerer herauskommt, darüber wird NACHRICHTEN REGIONAL berichten

Print Friendly, PDF & Email
Vorheriger Beitrag

Hassloch 8-Balls erneut siegreich

Nächster Beitrag

D-Junioren des 1. FC 08 Haßloch sind wieder in der Landesliga Vorderpfalz

Nächster Beitrag

D-Junioren des 1. FC 08 Haßloch sind wieder in der Landesliga Vorderpfalz

Neuste Beiträge

Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Konsum, Kostenfallen, Krisen: Rückblick auf 60 Jahre Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz

26. Januar 2021
OK Haßloch: Produzenten stehen ab sofort hochwertige 4 K-Kameras für Dreharbeiten zur Verfügung

OK Haßloch: Produzenten stehen ab sofort hochwertige 4 K-Kameras für Dreharbeiten zur Verfügung

26. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

UKE Hamburg wird Corona-Antikörper-Medikamente einsetzten

25. Januar 2021
SWR1 belohnt frühes Aufstehen

SWR1 belohnt frühes Aufstehen

24. Januar 2021
Schauspieler Thomas Rühmann ist neuer Befürworter der Stiftung LebensBlicke

Schauspieler Thomas Rühmann ist neuer Befürworter der Stiftung LebensBlicke

24. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

NDR/WDR/Süddeutsche Zeitung: Kritik an Söders Prestigeprojekt

22. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Selbsthilfegruppe „Lebensfreude“ auf der Suche nach Haßlocher Räumlichkeiten für die Gruppentreffen

22. Januar 2021
Harsche Kritik der Johanniter GmbH an Bundesgesundheitsminister Spahn:

Harsche Kritik der Johanniter GmbH an Bundesgesundheitsminister Spahn:

20. Januar 2021

Ihre regionale Online-Zeitung.

Nachrichten Regional

Wir bringen Ihnen Neuigkeiten und Informationen aus Ihrer Region.

Folgen Sie uns

Informationen

  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

Neue Beiträge

  • Konsum, Kostenfallen, Krisen: Rückblick auf 60 Jahre Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz 26. Januar 2021
  • OK Haßloch: Produzenten stehen ab sofort hochwertige 4 K-Kameras für Dreharbeiten zur Verfügung 26. Januar 2021
  • UKE Hamburg wird Corona-Antikörper-Medikamente einsetzten 25. Januar 2021
  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Nachrichten Regional

No Result
View All Result

© 2020 Nachrichten Regional

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen