• News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz
NR | Nachrichten Regional
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
No Result
View All Result
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
No Result
View All Result
NR | Nachrichten Regional
No Result
View All Result
Home Politik

Kritik wegen Erdogans Nazi-Vergleich

von Karin Hurrle
05.03.2017
in Politik
Share on FacebookShare on Twitter

Uniosfraktionschef Kauder zum Thema „Welt“-Korrespondenten Deniz Yücel: Außenminister Sigmar Gabriel muss Klärung mit seinem türkischen Kollegen Mevlut herbeiführen!!

Nach neuesten Presseberichten von tagesschau.de vom 05.03.2017 haben die jüngsten Äußerungen des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan Empörung in der deutschen Politik ausgelöst. Es sei ein unglaublicher und nicht akzeptabler Vorgang, dass der Präsident eines NATO-Mitglieds sich so über ein anderes Mitglied äußere, habe Unionsfraktionschef Volker Kauder geäußert, vor allem, weil er selbst mit dem Rechtsstaat erhebliche Probleme habe.  Die Äußerungen Erdogans seien inakzeptabel und daher in aller Schärfe zurückzuweisen.  Kauder wisse nicht, ob derzeit irgendwer in der Lage sei, auf Erdogan deeskalierend einzuwirken. Kopfschütteln über Erdogans neue Entgleisungen wegen seines Nazi-Vergleichs gab es auch an anderer Stelle. Erdogan hatte aus Verärgerung über die Absage von Wahlkampfauftritten türkischer Minister den deutschen Behörden Nazi-Methoden vorgeworfen. „Eure Praktiken unterscheiden sich nicht von den früheren Nazi-Praktiken“, habe er laut tagesschau.de während einer Rede in Istanbul geäußert. Er hätte gedacht, diese Zeit sei in Deutschland längst vorbei – „wir haben uns geirrt“, habe Erdogan hinzugefügt. Deutschland habe nichts mit Demokratie zu tun.

Auch zu dem in der Türkei inhaftierten „Welt“-Korrespondenten Deniz Yücel habe der Unionsfraktionschef Stellung bezogen. Es sei ein absolut unglaublicher Vorgang, dass ein Präsident – ohne dass irgendein Gericht dies festgestellt habe – einen anderen Menschen der Spionage beschuldige. Dies müsse beim Gespräch von Außenminister Sigmar Gabriel mit seinem türkischen Kollegen Mevlut kommende Woche zur Sprache kommen.

Dereil warnt Außenminister Gabriel vor einer weiteren Eskalation der Beziehungen zur Türkei. Bei den Wahlkampfauftritten türkischer Politiker müssten klare Regeln eingehalten werden, schrieb Gabriel in der „Bild am Sonntag“. Am Abend ist der türkische Wirtschaftsminister in Köln aufgetreten.

Doch Erdogan provoziert weiter. Zu seinem Auftritt in Deutschland sagt er:  „Wenn ich kommen will, tue ich das“ und würde er daran gehindert, dann werde er einen „Aufstand“ machen, habe Erdogan in Istanbul geäußert. (red.)

Print Friendly, PDF & Email
Vorheriger Beitrag

(Bellheim) 60-jähriger Mann schwerverletzt vor Wohnanwesen aufgefunden

Nächster Beitrag

Bezirksliga Vorderpfalz: SV Südwest Ludwigshafen gegen 1. FC 08 Haßloch 2:5

Nächster Beitrag

Bezirksliga Vorderpfalz: SV Südwest Ludwigshafen gegen 1. FC 08 Haßloch 2:5

Neuste Beiträge

Leserbrief zum Bericht „Feinde“ von Ferdinand von Schirach

Leserbrief von Gerhard Schneider zum Schnelltestzentrum in Haßloch

21. April 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Zivilcourage-Kampagne des Polizeipräsidiums Ravensburg

20. April 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Richterin des Amtsgerichts Lüdenscheid unter Verdacht der Rechtsbeugung – Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet

20. April 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Schnelltestzentrum in Haßloch: Kooperation zwischen DRK Haßloch und Gemeinde Haßloch

20. April 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Atalay, Zamperoni, Reschke – NDR Journalistinnen und Journalisten beteiligen sich an der Initiative „Journalismus macht Schule“

19. April 2021
Sparkasse Vorderpfalz eröffnet ImmobilienCenter

Sparkasse Vorderpfalz eröffnet ImmobilienCenter

19. April 2021
Leserbrief zum Bericht „Feinde“ von Ferdinand von Schirach

Leserbrief zum Brandbrief an Ministerpräsidentin Dreyer

18. April 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

NACHRICHREN REGIONAL schreibt Brandbrief an Ministerpräsidentin Dreyer

16. April 2021

Ihre regionale Online-Zeitung.

Nachrichten Regional

Wir bringen Ihnen Neuigkeiten und Informationen aus Ihrer Region.

Folgen Sie uns

Informationen

  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

Neue Beiträge

  • Leserbrief von Gerhard Schneider zum Schnelltestzentrum in Haßloch 21. April 2021
  • Zivilcourage-Kampagne des Polizeipräsidiums Ravensburg 20. April 2021
  • Richterin des Amtsgerichts Lüdenscheid unter Verdacht der Rechtsbeugung – Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet 20. April 2021
  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Nachrichten Regional

No Result
View All Result

© 2020 Nachrichten Regional

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen