• News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz
NR | Nachrichten Regional
DPV
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
NR | Nachrichten Regional
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Uncategorized

Kampagne „Bürgermedien gegen Rechtsextremismus“ weiterführen – Weiterentwicklung der Bürgermedien in Deutschland sichern

by Karin Hurrle
01.11.2013
in Uncategorized
Lesezeit: 2 mins read
Share on FacebookShare on Twitter

Die Weiterführung der Kampagne „Bürgermedien für Demokratie und Toleranz- gegen Rassismus und Rechtsextremismus“ , die der Bundesverband Bürger- und Ausbildungsmedien (BVBAM) 2013 mit Unterstützung der Bundeszentrale für politische Bildung und den Landesmedienanstalten initiierte, wird auch im kommenden Jahr ein zentrales Arbeitsfeld des BVBAM bleiben. Im Austausch mit Politik, Verbänden und Institutionen auf Bundes- und Länderebene gilt es nicht nur die Zukunft der Bürgermedien finanziell und medienrechtlich zu sichern,  sondern die Bedeutung der Bürgersender als wichtigem partizipativen Teil des deutschen Mediensystems auszubauen, sagte der neugewählte Vorsitzende Dr. Wolfgang Ressmann auf der ordentlichen Mitgliederversammlung des BVBAM am vergangenem Wochenende in Münster/Westfalen.

30 Jahre nach dem Sendestart des ersten Offenen Kanals am 1.1.1984 in Ludwigshafen sind sowohl die Bedeutung der Bürgersender und als auch ihr Aufgabenspektrum kontinuierlich gestiegen. Galt es zunächst für Bürgerinnen und Bürgern die Voraussetzungen zu schaffen, selbsterstellte Radio- und TV-Beiträge zu produzieren und diese vor Ort  auszustrahlen, fungieren die Bürgersender heute zudem als Stätten der Ausbildung – von der Berufseinstiegsqualifizierung bis zum Masterexamen. Bürgersender fungieren als Stätten aktiver Medienpädagogik und vermitteln praktische Medienkompetenz. Bürgersender sind an ihren Standorten mittlerweile wichtiger Bestandteil der lokalen/regionalen Medien- und Bildungsstruktur, betonte Ressmann.

Eine wichtige Aufgabe des BVBAM sieht Ressmann auch als Impulsgeber für das breite Spektrum der deutschen Bürgerfunklandschaft zu fungieren. Es gilt – wie die BVBAM-Kampagne gegen Rechtsextremismus zeigt – auf der Bundesebene Rahmenkonzepte für gesellschaftspolitische und kulturelle Projekte zu entwickeln, die vor Ort umgesetzt werden können. Vor diesem Hintergrund zeigte sich der BVBAM erfreut, dass der Bürgerfunk auch Eingang in den Koalitionsvertrag zwischen CDU und SPD gefunden hat.

Die Bedeutung der Bürgermedien in der digitalen Welt auszubauen, das breite dezentrale Netz des Bürgerrundfunks  in Deutschland für publizistische Ergänzung zu nutzen und somit für mehr Meinungsvielfallt in der Fläche zu sorgen, ist eine große Herausforderung dem sich der neue Vorstand stellen will.

Erfreulich wäre es außerdem, wenn es gelänge die nötigen Voraussetzungen für eine künftig einheitliche Interessensvertretung der Bürgerfunks in Deutschland zu schaffen.

Dem neuen Vorstand des BVBAM gehören an: Tanja Zimmer, (Offener Kanal Flensburg), Uwe Parpart (Radio-Weser-TV, Bremen/Bremerhaven), Christian Stadali (Weimar) und Dr. Joachim Musholt (Bennohaus, Münster).

Zur Person:
Dr. Wolfgang Ressmann ist hauptamtlicher Leiter von OK-TV Ludwigshafen. Ressmann hat an der Universität Mannheim Politische Wissenschaften und Volkswirtschaftslehre studiert, über „Strukturpolitische Probleme sozialdemokratischer Medienunternehmen“ promoviert, gehörte 1986 zu den Gründern des „Linksrheinischen Rundfunks“ und war von 1994 – 1999 Beigeordneter der kreisfreien Stadt Neustadt a. d. Weinstraße. (red.)

Print Friendly, PDF & Email
letzten Beitrag

Centr4l mit Gast Jason Wright – Am 30. Januar 2014 – Einlass 19 Uhr

nächster Beitrag

Nach acht Monaten Bauzeit Brücke wieder befahrbar

nächster Beitrag

Nach acht Monaten Bauzeit Brücke wieder befahrbar

Neuste Beiträge

Ludwigshafen: Brotback-Erzählcafé im hack-museumsgARTen

Ludwigshafen: Brotback-Erzählcafé im hack-museumsgARTen

31. Mai 2023
American Football Oberliga Mitte West

American Football Oberliga Mitte West

31. Mai 2023
08er siegen beim FC Lustadt mit 3:2 Toren

08er siegen beim FC Lustadt mit 3:2 Toren

30. Mai 2023
Dreck-weg-Tag der Gemeinde Haßloch im kleinen Rahmen

Der Fall Werner Mazurek: Wieder ein bayerischer Justiz-Skandal?

30. Mai 2023
Dreck-weg-Tag der Gemeinde Haßloch im kleinen Rahmen

Forderung von Reporter ohne Grenzen: Rechtsakt zur Medienfreiheit stärker unterstützen

29. Mai 2023
Familien-Flohmarkt in Speyer-West

Familien-Flohmarkt in Speyer-West

29. Mai 2023
Für Freiheit und Frieden auf die Straße gehen – Und für Presse- und Meinungsfreiheit kämpfen

Für Freiheit und Frieden auf die Straße gehen – Und für Presse- und Meinungsfreiheit kämpfen

28. Mai 2023
Vortrag über den „Holodomor“ in der Ukraine bei den Haßlocher Naturfreunden

Vortrag über den „Holodomor“ in der Ukraine bei den Haßlocher Naturfreunden

27. Mai 2023

Ihre regionale Online-Zeitung.

Nachrichten Regional

Wir bringen Ihnen Neuigkeiten und Informationen aus Ihrer Region.

Folgen Sie uns

Informationen

  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

Neue Beiträge

  • Ludwigshafen: Brotback-Erzählcafé im hack-museumsgARTen 31. Mai 2023
  • American Football Oberliga Mitte West 31. Mai 2023
  • 08er siegen beim FC Lustadt mit 3:2 Toren 30. Mai 2023
  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2023 Nachrichten Regional

keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt

© 2023 Nachrichten Regional

Wir finanzieren uns über Werbung.

Previous slide
Next slide

Sie suchen nach einem bestimmten Beitrag?

keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen

Wenn Sie einen bestimmten Beitrag aus der Vergangenheit erfolglos suchen, kontaktieren Sie gerne die Redaktion

Cookie Consent mit Real Cookie Banner