• News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz
NR | Nachrichten Regional
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
No Result
View All Result
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
No Result
View All Result
NR | Nachrichten Regional
No Result
View All Result
Home Politik

Internationaler Hebammentag am 5. Mai 2015

von Karin Hurrle
05.05.2015
in Politik
„Mietpreisbremse“ ist den irreführenden Namen nicht wert
Share on FacebookShare on Twitter

ÖDP fordert gute und sichere Geburtshilfe

Zum diesjährigen Internationalen Hebammentag am 5. Mai ist die Situation des Hebammenberufsstandes unverändert kritisch. Noch immer gibt es keine zukunftsfähige Lösung für die Haftpflichtversicherung der Hebammen in Deutschland, weshalb die Hebammen existenziell bedroht sind und daher auch die sichere und gute Geburtshilfe für Mutter und Kind gefährdet ist.  Unter dem Motto „Hebammen in Not“ wird deshalb bundesweit durch verschiedene Protestaktionen auf die dramatische Situation dieser Berufsgruppe aufmerksam gemacht und um Unterstützung für den Hebammenberufsstand geworben: „Eine gute, sichere und gesunde Geburtshilfe für Mutter und Kind liegt im Interesse und in der Verantwortung unserer gesamten Gesellschaft“, sagt dazu Mechthild Hofner, Hebamme und Mitglied in der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP).

„Darauf wollen wir mit unserem Engagement den Fokus richten. Wir brauchen eine gesamtgesellschaftliche Debatte über die Not der Hebammen!“, so Hofner weiter. „Bis heute gibt es von Seiten der Bundesregierung keine Lösung des Haftpflichtproblems der Hebammen. Die Leidtragenden sind werdende Eltern und Familien. Bei der aktuellen Versorgungssituation sehen wir die Sicherheit von Müttern und Kindern gefährdet“, unterstreicht Hofner. „Es muss endlich klar werden, dass am Lebensanfang investiert statt gespart werden muss!“, empört sich Franziska Kliemt von der Bundeselterninitiative und ebenfalls ÖDP-Mitglied.

Mit einer kontinuierlichen 1:1-Betreuung der werdenden Mütter während Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett weisen aktuellste Studien eindeutig weniger medizinische Interventionen, Kaiserschnitte, Frühgeburten und damit auch eine kostensenkende Tendenz nach. Ein Standard, der bereits in mehreren EU-Ländern wie Großbritannien und den Niederlanden erkannt und umgesetzt wurde.

Deshalb fordert die ÖDP die Bundesregierung und den Spitzenverband der Gesetzlichen Krankenversicherung eindringlich dazu auf, den Frauen die freie Wahl des Geburtsortes uneingeschränkt als Kassenleistung anzubieten. Die Krankenkassen sollen weder das Berufsausübungsrecht der Hebammen noch die Entscheidungskompetenz der Frauen beschneiden. Denn das Ternovsky-Urteil des Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte hat die europäischen Mitgliedsstaaten mit Art. 8 der Europäischen Menschenrechtskonvention dazu verpflichtet, das Recht der Frauen auf die freie Wahl des Geburtsortes und der Geburtsbegleitung zu gewährleisten. Diese Vereinbarung braucht die Finanzierung durch die Gesetzlichen Krankenkassen. Dies wird derzeit in den Vergütungsverhandlungen mit dem Deutschen Hebammenverband diskutiert. Darüber hinaus verweigern die Krankenkassen momentan die schon lange vereinbarte und unbedingt notwendige fünfprozentige Gebührenerhöhung.
Diese Vorgehensweise kritisiert die ÖDP aufs Schärfste und setzt dagegen ein klares Ja zur Sicherung für eine gute und gesunde Geburtshilfe. Auf ihrem letzten Bundesparteitag in Dietzenbach verabschiedete die ÖDP ihre Kapitelergänzung im Bundespolitischen Programm zur „Natürlichen und selbstbestimmten Geburt“.

Darin betont die ÖDP u.a. erneut ihre Forderung nach einer langfristigen solidarischen Lösung durch einen Haftungsfonds für die Hebammenversorgung der jährlich ca. 600.000 Geburten in Deutschland. (red.)

Print Friendly, PDF & Email
Vorheriger Beitrag

Niedersachsens Wirtschaftminister Lies warnt vor extremen Folgen des Bahnstreiks

Nächster Beitrag

Live im NDR Fernsehen: Regierungserklärung von Hamburgs Bürgermeister Olaf Scholz

Nächster Beitrag

Live im NDR Fernsehen: Regierungserklärung von Hamburgs Bürgermeister Olaf Scholz

Neuste Beiträge

Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Wirecard und die Lobbyarbeit von Ex-Politikern im Kanzleramt

18. Januar 2021
Mietstation der Firmengruppe Gerach in Münchweiler offiziell eröffnet

Mietstation der Firmengruppe Gerach in Münchweiler offiziell eröffnet

16. Januar 2021
Preisträger des VdM-Kompositionswettbewerbs „Beethoven – zurück in die Zukunft“ ausgezeichnet

Preisträger des VdM-Kompositionswettbewerbs „Beethoven – zurück in die Zukunft“ ausgezeichnet

15. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Anlegerklagen wegen Daimler-Dieselgate:TILP erwirkt Vorlagebeschluss beim Landgericht Stuttgart

15. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

BESCHLUSS des Bundesverfassungsgerichts zur Meinungsfreiheit

14. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Nein zur Corona-Impfung: Fehlende Impfbereitschaft bei Pflegepersonal

14. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Wirecard-Skandal: Marsaleks Pläne für die Flüchtlingscard des Bayerischen Innenministeriums

14. Januar 2021
Leserbrief zum Bericht „Feinde“ von Ferdinand von Schirach

Leserbrief: Zum Bericht über die Zunahme von Wirtschaftskriminalität

13. Januar 2021

Ihre regionale Online-Zeitung.

Nachrichten Regional

Wir bringen Ihnen Neuigkeiten und Informationen aus Ihrer Region.

Folgen Sie uns

Informationen

  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

Neue Beiträge

  • Wirecard und die Lobbyarbeit von Ex-Politikern im Kanzleramt 18. Januar 2021
  • Mietstation der Firmengruppe Gerach in Münchweiler offiziell eröffnet 16. Januar 2021
  • Preisträger des VdM-Kompositionswettbewerbs „Beethoven – zurück in die Zukunft“ ausgezeichnet 15. Januar 2021
  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Nachrichten Regional

No Result
View All Result

© 2020 Nachrichten Regional

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen