• News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz
NR | Nachrichten Regional
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
No Result
View All Result
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
No Result
View All Result
NR | Nachrichten Regional
No Result
View All Result
Home Regional Hassloch

Infoveranstaltung zur Wohnbaulandentwicklung Kirchgasse/Ohliggasse“ kurzfristig von Gemeindeverwaltung Haßloch abgesagt

von Karin Hurrle
04.09.2017
in Hassloch
Share on FacebookShare on Twitter

Haben wirklich brandschutztechniche Gründe des „Saal Löwer“ eine Rolle gespielt oder wurde die Versammlung wegen der bevorstehenden Bundestagswahl abgesagt?

Die Informationseranstaltung für den 2. September, zu der die Interessengemeinschaft „Wohnbaulandentwicklung Kirchgasse/Ohliggasse“  in den Saal Löwer eingeladen hatte, wurde kurzfristig wegen angeblichen brandschutztechnischen Gründen von der Gemeindeverwaltung Haßloch abgesagt und auf den 26. September, also nach der Bundestagswahl verlegt. Aus internen politischen Kreisen war allerdings zu erfahren, dass keine brandschutztechnischen Gründe, sondern politische Gründe für diese Entscheidung der Gemeinde vorliegen sollen, um die Stimmung der Betroffenen abzufedern, die sich im Großdorf anscheinend mehr und mehr wegen Fehlentscheidungen der Verwaltung aufzuheizen scheinen.  Neu ist auch der Hinweis an unsere Redaktion, dass das Bauunternehmen Müller seinen Bauantrag zurückgezogen haben soll. Immer mehr Bürger im Großdorf wehren sich, weil über ihren Kopf entschieden wird. So auch fünf Familien in der Ohliggasse/Kirchgasse, die den Verein „Bürgerengagement“ gegründet haben, um sich auf diesem Wege zur Wehr zu setzen. NACHRICHTEN REGIONAL hatte bereits am 23.06.2017 darüber berichtet.

Zur Infoveranstaltung wurde also von den Organisatoren am 2.09.2017 in den Saal Löwer eingeladen, weil hinsichtlich der Wohnbaulandentwicklung in der Kirchgasse/Ohliggasse „Grüne Lunge Haßloch Mitte“ großes Interesse in der Bevölkerung besteht.  Hauptinitiatoren der „grünen Lunge“ sind fünf Familien von der Kirch- und Ohliggasse. Da die Pläne für die Bebauung der letzten Grünen Lunge in Haßloch Gestalt angenommen haben , wandte sich die Gemeinde Haßloch mit Scheiben  vom 14.11.2016 bezüglich des Interesses wegen der Wohnlandbeauung u.a. an diese  fünf Eigentümer. Am 12.01.2017 sei im  Bau-, Verkehrs- und Entwicklungsausschuss das Umfrageergebnihs als „Zustimmung zum Verkauf“ von den Fraktionsmitgliedern gewertet worden, teilt die IG mit.  Wegen Ausschließungsgründe nach § 22 GemO sei der Beschluss wieder aufgehofen worden. In der gleichen Sitzung sei allerdings beschlossen worden, die Umfrage erneut durchzuführen. In dem anberaumten Termin am 2. September sollten die unterschiedlichen Interessenlagen diskutiert werden, was jetzt auf den 26. September verschoben werden muss. (red.)

Print Friendly, PDF & Email
Vorheriger Beitrag

Hassloch: Selbsthilfegruppe „Lebensfreude“ macht Kutschfahrt

Nächster Beitrag

1. FC 08 Haßloch – FG 08 Mutterstadt 1:2

Nächster Beitrag

1. FC 08 Haßloch – FG 08 Mutterstadt 1:2

Neuste Beiträge

Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Wirecard und die Lobbyarbeit von Ex-Politikern im Kanzleramt

18. Januar 2021
Mietstation der Firmengruppe Gerach in Münchweiler offiziell eröffnet

Mietstation der Firmengruppe Gerach in Münchweiler offiziell eröffnet

16. Januar 2021
Preisträger des VdM-Kompositionswettbewerbs „Beethoven – zurück in die Zukunft“ ausgezeichnet

Preisträger des VdM-Kompositionswettbewerbs „Beethoven – zurück in die Zukunft“ ausgezeichnet

15. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Anlegerklagen wegen Daimler-Dieselgate:TILP erwirkt Vorlagebeschluss beim Landgericht Stuttgart

15. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

BESCHLUSS des Bundesverfassungsgerichts zur Meinungsfreiheit

14. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Nein zur Corona-Impfung: Fehlende Impfbereitschaft bei Pflegepersonal

14. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Wirecard-Skandal: Marsaleks Pläne für die Flüchtlingscard des Bayerischen Innenministeriums

14. Januar 2021
Leserbrief zum Bericht „Feinde“ von Ferdinand von Schirach

Leserbrief: Zum Bericht über die Zunahme von Wirtschaftskriminalität

13. Januar 2021

Ihre regionale Online-Zeitung.

Nachrichten Regional

Wir bringen Ihnen Neuigkeiten und Informationen aus Ihrer Region.

Folgen Sie uns

Informationen

  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

Neue Beiträge

  • Wirecard und die Lobbyarbeit von Ex-Politikern im Kanzleramt 18. Januar 2021
  • Mietstation der Firmengruppe Gerach in Münchweiler offiziell eröffnet 16. Januar 2021
  • Preisträger des VdM-Kompositionswettbewerbs „Beethoven – zurück in die Zukunft“ ausgezeichnet 15. Januar 2021
  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Nachrichten Regional

No Result
View All Result

© 2020 Nachrichten Regional

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen