• News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz
NR | Nachrichten Regional
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
NR | Nachrichten Regional
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Nachrichten

Hamburg Journal exklusiv: Wohlfahrtsverbände warnen vor Masken des Bundesgesundheitsministeriums

by Redaktion
10.03.2021
in Nachrichten
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach
Share on FacebookShare on Twitter

13 Maskenmodelle haben die Nachprüfungen der DEKRA im Auftrag des Landes Baden-Württemberg nicht bestanden

Das Bundesgesundheitsministerium verschenkte noch im Dezember 2020 und Januar 2021 KN95 Masken, die zu Beginn der Pandemie nur einen Schnelltest durchlaufen hatten. Laut Informationen, die dem Hamburg Journal vorliegen, warnen die Arbeiterwohlfahrt (AWO) und der PARITÄTISCHE Wohlfahrtsverband in Hamburg intern vor der Verwendung der Maskenmodelle, die das Ministerium verteilt hat. Der Grund: 13 Maskenmodelle haben die Nachprüfungen der DEKRA im Auftrag des Landes Baden-Württemberg nicht bestanden. Siehe auch hier den Videobeitrag: https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/Maskenlieferung-des-Gesundheitsministeriums-wirft-Fragen-auf,corona7076.html.

Seit Jahreswechsel wieder aufwendiger geprüfte Masken verfügbar

Stationäre Pflegeeinrichtungen, Ambulante Pflegedienste, Tagespflegen und Hospize in Hamburg wurden ungefragt mit den Schnelltestmasken beliefert. Dabei waren zum Jahreswechsel wieder ausreichend aufwendiger geprüfte Masken auf dem Markt. In einem Schreiben, das den Paketen beiliegt, heißt es, die Bundesrepublik hafte nicht dafür, dass die Masken verkehrsfähig und frei von Mängeln seien. Manche dieser Masken bestanden Nachprüfungen der DEKRA im Auftrag des Landes Baden-Württemberg nicht. Der Paritätische Wohlfahrtsverband Hamburg und die AWO Hamburg warnen jetzt die beschenkten Einrichtungen vor der Verwendung mancher Modelle aus dem sogenannten „Maskenhilfspaket“ des Bundesgesundheitsministeriums.

Stadt Hamburg stoppte Verwendung der Masken

Das Bundesgesundheitsministerium teilte mit, die Masken seien in einem standardisierten, zweistufigen Verfahren qualitätsgeprüft worden, um ihre Eignung als Infektionsschutz im Gesundheitssektor sicherzustellen. Sie hätten die Qualitätsprüfungen bestanden, die zu Beginn der Pandemie in einer EU Richtlinie empfohlen worden seien. Die Richtlinie mit vereinfachten Prüfbedingungen trat im März 2020 in Kraft, weil damals zu wenig Masken auf dem Markt waren.

Masken-Mangelsitution seit Oktober 2020 beendet

Diese Mangelsituation wurde vom Bundesarbeitsministerium zum 1. Oktober 2020 für beendet erklärt. Laut einer Antwort an die Bundestagsabgeordnete Sevim Dagdelen hat das Bundesgesundheitsministerium zu Beginn der Pandemie eine Milliarde Masken bestellt. Ein Drittel dieser Masken, schätzt der Sachverständige Dr. Roland Ballier, lagere bis heute in Logistikzentren. Daher gibt es aus Sicht des Sachverständigen zwei mögliche Gründe für die Verteilung der Masken. Es sei denkbar, dass es um Vorsorge gegangen sei, falls wieder eine Mangelsituation bei der Beschaffung aufwendiger zertifizierter Masken eintrete. Möglich sei aber auch, dass durch die Verteilung der Masken an Pflegeeinrichtungen das Bundesgesundheitsministerium Lagerkosten habe reduzieren wollen, so der Experte.

Quelle: NDR Hamburg

Print Friendly, PDF & Email
Schlagworte: Nachprüfungen nicht bestandenParitätische WohlfahrtsverbändePrüfung DekraWarnung Masken Bundesgesundheitsministerium
letzten Beitrag

OK Ludwigshafen: Im Gespräch mit Prof. Gerald Lembke, Studiengangsleiter Digitale Medien, Duale Hochschule Mannheim

nächster Beitrag

Appell der Bundes-Eltern-Vertretung der Musikschulen

nächster Beitrag
Appell der Bundes-Eltern-Vertretung der Musikschulen

Appell der Bundes-Eltern-Vertretung der Musikschulen

Neuste Beiträge

Dreck-weg-Tag der Gemeinde Haßloch im kleinen Rahmen

Innenminister Thomas Strobl weiterhin von der baden-württembergischen FDP attackiert

1. Juli 2022
Dreck-weg-Tag der Gemeinde Haßloch im kleinen Rahmen

Entfernung eines baden-württembergischen Polizeibeamten aus dem Dienst wegen uneidlicher Falschaussage – Fall ist vergleichbar mit dem „Fall Schlösser“

1. Juli 2022
Informative Projekte für die künftigen Schulanfänger im „Haus Kunterbunt“

Informative Projekte für die künftigen Schulanfänger im „Haus Kunterbunt“

30. Juni 2022
Justizminister Herbert Mertin: Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger in Rheinland-Pfalz bereit für die digitale Zukunft

Justizminister Herbert Mertin: Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger in Rheinland-Pfalz bereit für die digitale Zukunft

30. Juni 2022
Dreck-weg-Tag der Gemeinde Haßloch im kleinen Rahmen

Über Patientenrechte – Und das ärztliche Gelöbnis eines Arztes

28. Juni 2022
Hassloch 8-Balls verlieren bei den Saarland Hurricanes II 13:26 (7:3/0:10/0:6/6:7)

Hassloch 8-Balls verlieren bei den Saarland Hurricanes II 13:26 (7:3/0:10/0:6/6:7)

23. Juni 2022
Dreck-weg-Tag der Gemeinde Haßloch im kleinen Rahmen

Wurstprodukte von Tönnies, Wiesenhof und Wiltmann laut Hochschule positiv auf Separatorenfleisch getestet

23. Juni 2022
Gemeindebücherei Haßloch: Der Lesekreis trifft sich wieder

Gemeindebücherei Haßloch: Der Lesekreis trifft sich wieder

21. Juni 2022

Ihre regionale Online-Zeitung.

Nachrichten Regional

Wir bringen Ihnen Neuigkeiten und Informationen aus Ihrer Region.

Folgen Sie uns

Informationen

  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

Neue Beiträge

  • Innenminister Thomas Strobl weiterhin von der baden-württembergischen FDP attackiert 1. Juli 2022
  • Entfernung eines baden-württembergischen Polizeibeamten aus dem Dienst wegen uneidlicher Falschaussage – Fall ist vergleichbar mit dem „Fall Schlösser“ 1. Juli 2022
  • Informative Projekte für die künftigen Schulanfänger im „Haus Kunterbunt“ 30. Juni 2022
  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Nachrichten Regional

keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt

© 2021 Nachrichten Regional

Wir finanzieren uns über Werbung.

Voriger
Nächster

Sie suchen nach einem bestimmten Beitrag?

keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen

Wenn Sie einen bestimmten Beitrag aus der Vergangenheit erfolglos suchen, kontaktieren Sie gerne die Redaktion

Cookie Consent mit Real Cookie Banner