• News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz
NR | Nachrichten Regional
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
No Result
View All Result
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
No Result
View All Result
NR | Nachrichten Regional
No Result
View All Result
Home Politik

Erneutes Debakel beim Hahn-Verkauf – Dreyer soll mehr gewußt haben als sie zugibt

von Karin Hurrle
31.08.2016
in Politik
Share on FacebookShare on Twitter

Ministerpräsidentin wehrt sich gegen KPMG-Vorwürfe

Nach den neuesten Pressemeldungen von SWR Landesschau Aktuell vom 30.08.2016 soll Ministerpräsidentin Dreyer stärker in die Vorgänge um den geplatzten Hahn-Verkauf involviert gewesen sein, als sie zugibt. Dies soll ein Brief der Beratungsgesellschaft KPMG belegen. Dreyer weist diese Vorwürfe allerdings zurück. Die Landesregierung habe Warnhinweise nicht beachtet, heißt es in dem Schreiben vom 21. Juli an die Landesregierung, das dem SWR vorliegt und über das die „Allgemeine Zeitung“ zuerst berichtet habe. Grund für die Missachtung der Hinweise sei gewesen, dass es keine Alternativen zu dem Kaufangebot des chinesischen Investors SYT gegeben habe, so die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG. Die Landesregierung habe die Empfehlung ignoriert, die Verkaufsverhandlungen bis auf Weiteres auszusetzen, da SYT kurz vor Vertragsunterzeichnung seine Gesellschafterstruktur verändert hatte, heißt es weiter. Der zuständige Staatssekretär Randolf Stich (SPD) habe dies insbesondere mit fehlenden Handlungsalternativen und „dem Hinweis auf den von der Ministerpräsidentin bereits zuvor zum Ausdruck gebrachten Zeitdruck“ begründet. Stich habe Malu Dreyer (SPD) am 24. Mai in einem „längeren persönlichen Gespräch“ ausführlich über die Änderungen der Gesellschafterstruktur informiert. Wurde der Staatssekretär unter Druck gesetzt? wird ebenfalls zu klären sein.

Die CDU drängt nun auf rasche Aufklärung der Rolle von Ministerpräsidentin Dreyer. Der Parlamentarische Geschäftsführer der CDU-Landtagsfraktion, Martin Brandl, rief Dreyer dazu auf, den Brief der KPMG sofort offenzulegen – schließlich habe sie in Bezug auf den Hahn maximale Transparenz versprochen. Patrick Schnieder meldete sich am Dienstag beim Kurzmitteilungsdienst Twitter zu Wort: „Frau Dreyer sagte doch, sie habe mit dem Hahn-Verkauf nichts zu tun gehabt, oder?“, schrieb der CDU-Generalsekretär. (red.)

Print Friendly, PDF & Email
Vorheriger Beitrag

8-BallsAmerican Football: Juniors dominieren in Homburg

Nächster Beitrag

DBBL: TOWERS: Sparkassen-Cup startet am Wochenende

Nächster Beitrag

DBBL: TOWERS: Sparkassen-Cup startet am Wochenende

Neuste Beiträge

Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

UKE Hamburg wird Corona-Antikörper-Medikamente einsetzten

25. Januar 2021
SWR1 belohnt frühes Aufstehen

SWR1 belohnt frühes Aufstehen

24. Januar 2021
Schauspieler Thomas Rühmann ist neuer Befürworter der Stiftung LebensBlicke

Schauspieler Thomas Rühmann ist neuer Befürworter der Stiftung LebensBlicke

24. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

NDR/WDR/Süddeutsche Zeitung: Kritik an Söders Prestigeprojekt

22. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Selbsthilfegruppe „Lebensfreude“ auf der Suche nach Haßlocher Räumlichkeiten für die Gruppentreffen

22. Januar 2021
Harsche Kritik der Johanniter GmbH an Bundesgesundheitsminister Spahn:

Harsche Kritik der Johanniter GmbH an Bundesgesundheitsminister Spahn:

20. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Risikofaktor Masken: Minderwertige Produkte gefährden medizinisches Personal

20. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Illegale Müllentsorgung – Ist Videoüberwachung verhältnismäßig?

20. Januar 2021

Ihre regionale Online-Zeitung.

Nachrichten Regional

Wir bringen Ihnen Neuigkeiten und Informationen aus Ihrer Region.

Folgen Sie uns

Informationen

  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

Neue Beiträge

  • UKE Hamburg wird Corona-Antikörper-Medikamente einsetzten 25. Januar 2021
  • SWR1 belohnt frühes Aufstehen 24. Januar 2021
  • Schauspieler Thomas Rühmann ist neuer Befürworter der Stiftung LebensBlicke 24. Januar 2021
  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Nachrichten Regional

No Result
View All Result

© 2020 Nachrichten Regional

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen