• News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz
NR | Nachrichten Regional
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
NR | Nachrichten Regional
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Uncategorized

Ein Höhepunkt der Weinkultur – Vom 09. – 13. und 16. – 20. August 2019

by Karin Hurrle
01.08.2019
in Uncategorized
Share on FacebookShare on Twitter

Die Deidesheimer Weinkerwe ist für die Urlaubsregion Deidesheim mit den Weinorten Forst, Niederkirchen, Meckenheim, Ruppertsberg und Deidesheim sowie deren Weinbaubetriebe, Vereine und Gastronomen der wichtigste Höhepunkt des Weinkultur-Jahres! Sie verbindet auf einmalige Art die lange Weinbautradition der Region mit der Lebensfreude der Menschen, die dort leben und sich aktiv am Kerwegeschehen beteiligen, sowie den Gästen, die aus aller Welt in die schöne Urlaubsregion an der Deutschen Weinstraße kommen. Als einzige deutsche Stadt wurde Deidesheim vom deutschen Weininstitut zum „Höhepunkt der Weinkultur“ ausgerufen, was natürlich auch eine Verpflichtung für die Deidesheimer Weinkerwe bedeutet – sie ist der unbestrittene Höhepunkt des Weinkultur-Jahres in der prominenten Weinstadt.  Vom 09. – 13. und 16. – 20. August 2019 dreht sich in der Weinmetropole Deidesheim alles um Kultur, Kunst und Genüsse rund um den Wein. Über 60 Weingüter, Ateliers, Restaurants und Geschäfte sollen den Besucher in eine Welt der (Wein-) Genüsse entführen! Besonders attraktiv wird sich der „historische Teil“ Deidesheims bei der Weinkerwe präsentieren. In der Weinstraße werden die zahlreichen Weingüter in das tolle Ambiente ihrer Höfe einladen. Auch der historische Marktplatz wird wieder in vollem Glanz erscheinen – hier spielen, fast schon traditionell, u.a. die “The Guitar Tigers“ auf. Auf dem Stadtplatz wird an den beiden Wochenenden das „Weinkabinett“ geöffnet sein. Rund um das gemütliche Ambiente der Platanen auf dem Stadtplatz werden fünf Wein- und Sektanbieter ihre Produkte präsentieren. Unterhaltung wird es für diesen Bereich jeden Abend im Rahmen einer Kleinkunstbühne geben.  Die eigentliche „Woigass“ in der Bahnhofstraße mit allein fast 30 Ständen lädt mit ihrer kulinarischen Vielfalt zum geselligen Verweilen bei einem „Schoppen“ ein. Ein Vergnügungsbereich mit dem Riesenrad „Alte Liebe“ sowie die Garteneisenbahn der Firma Mobatec sind wieder Höhepunkte für die kleinen Kerwebesucher. Wer ein wenig abseits des Marktgeschehens Deidesheim erkunden möchte, kann dies auch bei einem Besuch der Ateliers, Galerien, Geschäfte und Museen tun. Einige der Künstler bieten im Rahmen der Weinkerwe Sonderausstellungen. Am Freitag, den 09.08.2019, zum Start der Deidesheimer Weinkerwe, wird um 19.00 Uhr in der Stadthalle Deidesheim die neue Weinprinzessin der Verbandsgemeinde Deidesheim, Selina Metzger, offiziell gekrönt. Besucher sind dazu herzlich auf die Empore der Stadthalle eingeladen. Direkt im Anschluss startet die große Rieslingweinprobe: unter dem Motto „Frauen und Wein“ – Hundert Jahre Frauenrechte werden Magdalena Dreisiebner und die noch amtierende Weinprinzessin Tamara die Probe moderieren. Karten gibt es noch in der Tourist-Information Deidesheim oder an der Abendkasse. Am Samstag, den 10.08. erfolgt dann um 18.30 Uhr am Marktplatz die „offizielle Kerweeröffnung“, mit der Kerwered der Deidesheimer Kerwebuwe und musikalischer Untermalung durch die Kolpingkapelle Deidesheim. Musikalisch wird 2019 ein sehr breites Spektrum geboten. Erlaubt ist ausschließlich Live-Musik, die in allen erdenklichen Stilrichtungen geboten wird: rund 45 Live-Konzerte finden im traumhaften Ambiente der zahlreichen Weingüter und Höfe rund um die Weinstraße statt. Die Höfe der Weingüter von Winning, Reichsrat von Buhl, Mehling, Dick-Kaub, Jul. Ferd. Kimich sowie der Hofgarten des Hotels Deidesheimer Hof bieten für Musikfreunde eine erlebenswerte Kulisse. Auch die Weingüter Dietz-Matti im historischen Kern von Deidesheim sowie das Weingut Biffar werden aktiv am Kerwegeschehen teilnehmen. Mit der Auszeichnung „Schönstes Weinfest der Pfalz“ wurde insbesondere die konsequente Ausrichtung der Deidesheimer Weinkerwe auf einen „qualitätsvollen Wein- und Kulturgenuss“ gewürdigt. Das Thema „Qualität“ spielt bei der Deidesheimer Weinkerwe auch 2019 wieder eine entscheidende Rolle. Nicht die Quantität soll auch in Zukunft im Vordergrund des Weinfestes stehen, sondern die Qualität der präsentierten Weine, Veranstaltungen und Waren. Aus diesem Grund findet auch alljährlich vor Beginn der Weinkerwe eine verdeckte Verkostung der angebotenen Kerweschoppen statt, um ein gehobenes Qualitätsniveau dieser Weine zu sichern. Den traditionellen Abschluss der Deidesheimer Weinkerwe wird auch 2019 wieder der Heimatabend im Weingut von Winning bilden, der am Dienstag, den 20. August um 20.00 Uhr stattfindet. Die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel ist empfehlenswert, da der Deidesheimer Bahnhof direkt an das Kerwegeschehen angrenzt. Um einen Weingenuss „ohne Reue“ zu ermöglichen werden wieder Sonderzüge eingesetzt, die auch zu späterer Stunde den Heimweg mit öffentlichen Verkehrsmitteln ermöglichen.  Weitere Infos, Zugfahrpläne sowie ein detailliertes Veranstaltungsprogramm:Tourist Service GmbH Deidesheim, Bahnhofstr. 5, 67146 Deidesheim, Tel. 06326 96770, Fax. 9677-18, touristinfo@deidesheim.de, www.deidesheim.de (red.) 

Print Friendly, PDF & Email
letzten Beitrag

Kommunen satteln die Räder – Viele Aktionen zum Start am 14. August geplant

nächster Beitrag

Frühes Aus im Verbandspokal Südwest

nächster Beitrag

Frühes Aus im Verbandspokal Südwest

Neuste Beiträge

Deutsch-französischer Biosphären-Bauernmarkt in Eisenberg

Deutsch-französischer Biosphären-Bauernmarkt in Eisenberg

25. Mai 2022
Dreck-weg-Tag der Gemeinde Haßloch im kleinen Rahmen

Erster Preis für NDR Medienmagazin „Zapp“ und Autor Julian Feldmann im Wettbewerb zum Tag der Pressefreiheit

25. Mai 2022
Hasslocher Suiseki-Ausstellung wieder geöffnet

Hasslocher Suiseki-Ausstellung wieder geöffnet

25. Mai 2022
Katinka Klimmeck hält Vortrag über Hypnose bei der SHG „Lebensfreude“

Katinka Klimmeck hält Vortrag über Hypnose bei der SHG „Lebensfreude“

24. Mai 2022
Landesmeisterschaften im Cheerleading

Deutsche Meisterschaften im Cheerleading

24. Mai 2022
1.FC 08 Haßloch gegen  SV Weisenheim/Sand  1:1

1.FC 08 Haßloch gegen SV Weisenheim/Sand 1:1

23. Mai 2022
Dreck-weg-Tag der Gemeinde Haßloch im kleinen Rahmen

Skat: Tandemmeisterschaften des Landesverbandes Rheinland-Pfalz/Saarland

21. Mai 2022
„Wegweiser für Pflegegrad, MDK-Begutachtung und Widerspruchsverfahren“

„Wegweiser für Pflegegrad, MDK-Begutachtung und Widerspruchsverfahren“

21. Mai 2022

Ihre regionale Online-Zeitung.

Nachrichten Regional

Wir bringen Ihnen Neuigkeiten und Informationen aus Ihrer Region.

Folgen Sie uns

Informationen

  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

Neue Beiträge

  • Deutsch-französischer Biosphären-Bauernmarkt in Eisenberg 25. Mai 2022
  • Erster Preis für NDR Medienmagazin „Zapp“ und Autor Julian Feldmann im Wettbewerb zum Tag der Pressefreiheit 25. Mai 2022
  • Hasslocher Suiseki-Ausstellung wieder geöffnet 25. Mai 2022
  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Nachrichten Regional

keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt

© 2021 Nachrichten Regional

Wir finanzieren uns über Werbung.

Voriger
Nächster

Sie suchen nach einem bestimmten Beitrag?

keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen

Wenn Sie einen bestimmten Beitrag aus der Vergangenheit erfolglos suchen, kontaktieren Sie gerne die Redaktion

Cookie Consent mit Real Cookie Banner