Ausstellungseröffnung am kommenden Freitag um 18 Uhr bei den Haßlocher Naturfreunden
Ab Freitag, den 05.11.2021 wird im Naturfreundehaus Haßloch, An der Fohlenweide 55, die Ausstellung „Dornig wie die Alpenrose: Pfälzer NaturFreunde in der NS-Zeit“ gezeigt. Die Ausstellung wird von Eberhard Dittus, Vorsitzender des Vereins „Gedenkstätte für NS-Opfer Neustadt“ um 18.00 Uhr eröffnet. Eingeladen sind alle interessierte Bürgerinnen und Bürger. Die Ausstellung kann bis 14.11.2021 besichtigt werden.
Worum geht es?
Vieles ist nicht bekannt über die Rolle der NaturFreunde während der Zeit des Nationalsozialismus. Mit dem Verbot der NaturFreunde und der Enteignung der Naturfreundehäuser gingen ab April 1933 viele Spuren verloren. Die Ausstellung nimmt sich dieser Thematik an und beschäftigt sich mit den Lebensgeschichten von mutigen NaturfreundInnen aus der Pfalz, die trotz Verbot und Verfolgung für ihre Überzeugungen eintraten und Widerstand leisteten, siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Naturschutz_im_Nationalsozialismus
Die Ausstellung ist an folgenden Tagen geöffnet
06.11.2021 14.00 – 17.00 Uhr, 07.11.2021 14.00 – 17.00 Uhr, 13.11.2021 15.00 -17.00 Uhr und 14.11.2021 15.00 – 17.00 Uhr.
Nähere Informationen unter 0157/53 67 44 03
Foto: WIKIPEDIA