• News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz
NR | Nachrichten Regional
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
No Result
View All Result
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
No Result
View All Result
NR | Nachrichten Regional
No Result
View All Result
Home Regional Hassloch

Die unendliche Geschichte beim DRK Haßloch geht weiter

von Karin Hurrle
03.07.2019
in Hassloch
Share on FacebookShare on Twitter

Wegen Hausverbot des Bereitschaftsleiters gehen Aufträge an das DRK zurück

von Karin Hurrle

Der Vorsitzende des Deutschen Roten Kreuzes Haßloch, Jürgen Vogt und sein Stellvertreter Klaus Fuchs, haben dem Bereitschaftsleiter Hausverbot in der Maxburgstraße erteilt. Seit dieser Zeit können die Einsätze der Bereitschaft nicht mehr geordnet durchgeführt werden. Obwohl der Jurist und Schatzmeister des Rotenkreuzes Ralf Trösch (SPD) diese Entscheidung nicht mitgetragen und kritisiert habe, sei das Hausverbot vom Restvorstand „durchgepeitscht“ worden. Trösch nehme seither an Vorstandssitzungen nicht mehr teil. Gegen das Hausverbot hat der Bereitschaftsleiter erwartungsgemäß Widerspruch eingelegt. Mit einer Entscheidung des Kreis- oder Landesverbandes werde in den nächsten Tagen gerechnet. Aus internen Kreisen war inzwischen zu erfahren, dass wegen diesen Streitigkeiten Aufträge an das DRK Haßloch ausbleiben und deshalb Umsatzeinbußen zu verzeichnen seien. Dem Wunsch, Einblick in die Kassenbücher nehmen zu dürfen, sei bisher vom Schatzmeister nicht entsprochen worden. Vielmehr sei beim Fest der Donaudeutschen letztes Wochenende, wo die Bereitschaft in reduzierter Anzahl anwesend gewesen sei, von Vogt geäußert worden, dass „Behinderte“ keinen Dienst für das Rotekreuz verrichten dürften. Gemeint sei damit ein Bereitschaftsmitglied gewesen, das bereits seit mehr als 30 Jahren ehrenamtlichen Dienst für das DRK Haßloch verrichte. Fassungslos seien Viele über solche Äußerungen von Vogt gewesen. NACHRICHTEN REGIONAL hatte bereits am 04.05.2019 ausführlich über die Probleme des DRK Haßloch berichtet. Doch die Probleme beim DRK Haßloch haben inzwischen eine Tragweite angenommen, die dem Deutschen Roten Kreuz und seinem Ruf insgesamt schade. Aufträge an das DRK Haßloch sollen ausbleiben, weil die Bereitschaft nicht mehr direkt angefordert werden dürfe, dies werde nämlich vom Vorsitzenden verhindert. Der wolle bei der Anforderung der Bereitschaft perönlich informiert werden, damit er selbst darüber entscheiden könne, wer von der Bereitschaft den Dienst übernehmen soll. Die gesamte Bereitschaft sei wegen des eingetretenen „Chaos“ inzwischen verunsichert, weil so etwas noch nie dagewesen sei in Haßloch. Alle Betroffenen hoffen nun, dass bald von übergeordneter Stelle eine Regelung gefunden und das „Chaos“ beendet werde. Seit Ende 2009 ist der „Wurm“ drin beim DRK Haßloch, wo verdiente und langjährige ehrenamtliche Mitglieder Hausverbot bekommen und aus dem Verein „gemobbt“ werden. Viele Gruppen innerhalb des DRK haben sich wegen den „angezettelten“ Streitigkeiten aufgelöst. So gibt es keinen „Frauenkreis“, keine „Reisegruppe“, keine „Mobbingberatungsstelle“, keine „Gruppentreffen für psychisch kranke Menschen“ und keine „Seniorentreffen“ mehr. Langjährige Ehrenamtliche haben kein Interesse mehr, sich beim Haßlocher Rotenkreuz zu engagieren. NR hatte u.a. auch am 22.03.2019 darüber berichtet. 

Print Friendly, PDF & Email
Vorheriger Beitrag

David McAllister hätte sich Weber als Kommissionspräsident gewünscht

Nächster Beitrag

08 Haßloch bessert seine Rasenplätze aus

Nächster Beitrag

08 Haßloch bessert seine Rasenplätze aus

Neuste Beiträge

Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

UKE Hamburg wird Corona-Antikörper-Medikamente einsetzten

25. Januar 2021
SWR1 belohnt frühes Aufstehen

SWR1 belohnt frühes Aufstehen

24. Januar 2021
Schauspieler Thomas Rühmann ist neuer Befürworter der Stiftung LebensBlicke

Schauspieler Thomas Rühmann ist neuer Befürworter der Stiftung LebensBlicke

24. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

NDR/WDR/Süddeutsche Zeitung: Kritik an Söders Prestigeprojekt

22. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Selbsthilfegruppe „Lebensfreude“ auf der Suche nach Haßlocher Räumlichkeiten für die Gruppentreffen

22. Januar 2021
Harsche Kritik der Johanniter GmbH an Bundesgesundheitsminister Spahn:

Harsche Kritik der Johanniter GmbH an Bundesgesundheitsminister Spahn:

20. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Risikofaktor Masken: Minderwertige Produkte gefährden medizinisches Personal

20. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Illegale Müllentsorgung – Ist Videoüberwachung verhältnismäßig?

20. Januar 2021

Ihre regionale Online-Zeitung.

Nachrichten Regional

Wir bringen Ihnen Neuigkeiten und Informationen aus Ihrer Region.

Folgen Sie uns

Informationen

  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

Neue Beiträge

  • UKE Hamburg wird Corona-Antikörper-Medikamente einsetzten 25. Januar 2021
  • SWR1 belohnt frühes Aufstehen 24. Januar 2021
  • Schauspieler Thomas Rühmann ist neuer Befürworter der Stiftung LebensBlicke 24. Januar 2021
  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Nachrichten Regional

No Result
View All Result

© 2020 Nachrichten Regional

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen