• News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz
NR | Nachrichten Regional
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
No Result
View All Result
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
No Result
View All Result
NR | Nachrichten Regional
No Result
View All Result
Home Uncategorized

Die Pfalz im Nationalsozialismus

von Redaktion
05.12.2020
in Uncategorized, Wissenswertes
Die Pfalz im Nationalsozialismus
Share on FacebookShare on Twitter

Neuauflage der Materialsammlung für den Unterricht erschienen

„Die Pfalz im Nationalsozialismus“ ist der Titel der kürzlich erschienenen Materialsammlung für den Unterricht, die der Bezirksverband Pfalz herausgegeben hat. Es ist die erweiterte und überarbeitete Neuauflage der Ausgabe von 2009. Sechs ausgewiesene Kenner der Materie, Lehrkräfte, die zugleich Pädagogen sind, haben die 256-seitige Broschüre im Ringbuchformat erarbeitet, die allgemeine Informationen, zahlreiche Textquellen sowie Abbildungen und Aufgabenvorschläge mit Erwartungshorizonten bietet. Die Materialsammlung ist aufgrund ihrer erläuternden Teile und zahlreichen Quellen auch für interessierte Laien geeignet.

Die Broschüre widmet sich einem wichtigen Kapitel der Regionalgeschichte, das wegen seiner Bedeutung für das Demokratieverständnis gerade auch bei jungen Menschen im Bewusstsein verankert sein sollte. In sechs Modulen geht es um die „Machtergreifung der NSDAP“, „Jugend im ‚Dritten Reich‘“, den „Umgang mit Minderheiten: Juden, Sinti und Roma, Homosexuelle, psychisch kranke Menschen sowie Zeugen Jehovas“, dem „Westwall“, die „Deportation der pfälzischen Juden nach Gurs“ und den „Rechtsextremismus in der Pfalz – alte Parolen, neue Gefahren“. Beigefügt ist auch eine DVD, die den Film „Zwölf Jahre und zwölf Tage“ sowie den von Schülerinnen und Schülern gedrehten Film „Deportiert und vergessen? Camp de Gurs – eine Spurensuche. 2.-6. Mai 2008“ mit Aufnahmen der Zeitzeugin Margot Wicki-Schwarzschild bietet. Ein Literaturverzeichnis rundet das Buch im DIN A4-Format ab.

Die Broschüre ist zum Preis von zehn Euro erhältlich bei der Pfalzbibliothek in Kaiserslautern, Bismarckstraße 17, und wird versandkostenfrei verschickt; Bestellungen per Mail an: [email protected]. Auch im Buchhandel ist das Werk zu bekommen. Weitere Informationen gibt es unter www.bv-pfalz.de/produkt-kategorie/unterrichtsmaterialien/. Der Bezirksverband Pfalz hat bereits zu folgenden Kapiteln der Regionalgeschichte Materialsammlungen herausgebracht: „Die Pfalz im Mittelalter“, „Der Erste Weltkrieg und die Pfalz“, „Die Weimarer Republik in der Pfalz“, „Die Pfalz als Aus- und Einwanderungsland“ sowie „44 Ausflugsziele: Exkursionsführer Pfalz“; „Das Hambacher Fest 1832“ und „Europa und die Pfalz“ sind zurzeit vergriffen. In Vorbereitung ist der Band „Revolutionen in der Pfalz“, der Anfang des kommenden Jahres erscheinen soll.

Quelle: Bezirksverband Pfalz

Print Friendly, PDF & Email
Tags: Bezirksverband PfalzMaterialsammlungNationalsozialismusNeuauflage
Vorheriger Beitrag

Internationaler Tag des Ehrenamtes

Nächster Beitrag

Rhein-Pfalz-Kreis: Nikolausspende der Sparkasse brachte 42.000 Euro für Vereine

Nächster Beitrag
Rhein-Pfalz-Kreis: Nikolausspende der Sparkasse brachte 42.000 Euro für Vereine

Rhein-Pfalz-Kreis: Nikolausspende der Sparkasse brachte 42.000 Euro für Vereine

Neuste Beiträge

Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Konsum, Kostenfallen, Krisen: Rückblick auf 60 Jahre Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz

26. Januar 2021
OK Haßloch: Produzenten stehen ab sofort hochwertige 4 K-Kameras für Dreharbeiten zur Verfügung

OK Haßloch: Produzenten stehen ab sofort hochwertige 4 K-Kameras für Dreharbeiten zur Verfügung

26. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

UKE Hamburg wird Corona-Antikörper-Medikamente einsetzten

25. Januar 2021
SWR1 belohnt frühes Aufstehen

SWR1 belohnt frühes Aufstehen

24. Januar 2021
Schauspieler Thomas Rühmann ist neuer Befürworter der Stiftung LebensBlicke

Schauspieler Thomas Rühmann ist neuer Befürworter der Stiftung LebensBlicke

24. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

NDR/WDR/Süddeutsche Zeitung: Kritik an Söders Prestigeprojekt

22. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Selbsthilfegruppe „Lebensfreude“ auf der Suche nach Haßlocher Räumlichkeiten für die Gruppentreffen

22. Januar 2021
Harsche Kritik der Johanniter GmbH an Bundesgesundheitsminister Spahn:

Harsche Kritik der Johanniter GmbH an Bundesgesundheitsminister Spahn:

20. Januar 2021

Ihre regionale Online-Zeitung.

Nachrichten Regional

Wir bringen Ihnen Neuigkeiten und Informationen aus Ihrer Region.

Folgen Sie uns

Informationen

  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

Neue Beiträge

  • Konsum, Kostenfallen, Krisen: Rückblick auf 60 Jahre Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz 26. Januar 2021
  • OK Haßloch: Produzenten stehen ab sofort hochwertige 4 K-Kameras für Dreharbeiten zur Verfügung 26. Januar 2021
  • UKE Hamburg wird Corona-Antikörper-Medikamente einsetzten 25. Januar 2021
  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Nachrichten Regional

No Result
View All Result

© 2020 Nachrichten Regional

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen