Soll durch „Drohungen“ die Meinungs- und Pressefreiheit eingeschränkt werden?
Es gibt ein ales Sprichtwort, das da lautet: „Der Krug geht so lange zum Brunnen bis er bricht“. Das könnte man auch im Fall des 08-Wirtes sagen. So langsam hat die Redakteurin von NACHRICHTEN REGIONAL nämlich auch die „Nase voll“, nicht nur von Kriestens Rechtsanwalt BOCK, sondern auch die Hetze auf Facebook von seiner geschiedenen Ehefrau. Bereits im Juli diesen Jahres hat Rechtsanwalt BOCK wegen eines Berichtes in NR harsche Kritik an der Redakteurin geübt. Er monierte, dass der Bericht vom 30.07.2023 mit der Überschrift „08-Wirt stellt Strafanzeige gegen Vorstandsmitglied Michael Deigentasch“, fehlerhaft sei. Er schreibt an die Redaktion wie folgt: „Mit Blick auf Ihre fehlerhafte Berichterstattung vom 30.07.2023 werde ich jedoch, dies dürfte für Sie wenig überraschend sein, im Laufe der Woche nochmals auf Sie zukommen“. Danach haben wir von Rechtsanwalt BOCK in dieser Angelegenheit nichts mehr gehört. Was er allerdings an die Frankenthaler Staatsanwaltschaft herangetragen hat, soll noch für alle ein „Geheimnis“ bleiben.
Da unsere Redaktion allerdings an der Wahrheitsfindung dieses Falles seinerzeit schon mehr als interessiert war, richtete NR eine Presseanfrage an die örtliche Polizei. Von der haben wir inzwischen folgendes erfahren: „Sehr geehrte Frau Hurrle, das von Ihnen angesprochene Verfahren wurde hier bearbeitet und nach Abschluss der Ermittlungen an die Staatsanwaltschaft Frankenthal abgegeben. Das dortige Aktenzeichen lautet 5787 Js 569/23. Für weitere Informationen darf ich Sie höflich an die Staatsanwaltschaft Frankenthal verweisen“. Das war am 31.07.2023. NR weiß also auch seit dieser Zeit, dass die Haßlocher Polizei wegen dieser Strafanzeige des 08-Wirtes ermittelt hat. Der Bericht von NR, der am 30.07.2023 veröffentlicht und von Rechtsanwalt BOCK moniert wurde, hier nochmals zur Kenntnis: https://nachrichten-regional.de/08-wirt-stellt-strafanzeige-gegen-vorstandsmitglied-michael-deigentasch/. Wie Rechtsanwalt BOCK selbst weiß, wurde das Strafverfahren gegen den 2. Vorsitzenden Michael Deigentasch eingestellt, das Verfahren ist damit also abgeschlossen. Nur durch entsprechende Rechtsmittel hätte Rechtsanwalt BOCK dagegen vorgehen können. Doch auch hiergegen müssen Fristen eingehalten werden. Die einzige Möglichkeit wäre gewesen, ein Schiedsverfahren herbeizuführen. Doch auch einem solchen Antrag muss der Betroffene nicht folgen, so dass sodann eine Erfolglosikeitsbescheinigung der zuständigen Gemeinde ausgestellt werden muss. Erst danach könnte der Antragsteller eines Schiedsverfahrens vor dem zuständigen Gericht klagen. Aber auch dann ist nicht sicher, ob eine solche Klage überhaupt angenommen wird. Voraussetzung müsste sein, dass die Klage Erfolg hätte oder dass der Kläger zahlungsfähig ist.
08-Wirt will einfach nicht aufgeben und durch Rechtsbrüche sein Recht erzwingen!
Doch der 08-Wirt, Frank Kriesten, will einfach nicht aufgeben. Deshalb will er nun auch die Wohnung des 1. FC 08 am 21.11.2023 nicht verlassen, obwohl er die Räumungsklage vor dem Landgericht Frankenthal verloren hat. Obwohl sein Rechtsanwalt also genau weiß, dass er sich damit „rechtsbrüchig“ macht, wird er von ihm immer noch juristisch unterstützt. Das gipfelte letztendlich noch darin, dass man Claudia Mohr, also die geschiedene Ehefrau des 08-Wirtes, zum Einsatz brachte, die nun auch die Redakteurin von NACHRICHTEN REGIONAL übelst in den sozialen Netzwerken (Facebook) beleidigt und beschimpft.

Um solche Hetz- und Haßkampagnen zu stoppen hat NACHRICHTEN REGIONAL mit Rechtsanwalt BOCK den Kontakt aufgenommen, und ihn darum gebeten, dass er auf seinen Mandanten einwirken möge, die öffentliche „Schlammschlacht“ zu beenden, was er anscheinend als „Nötigung“ aufgefasst hat. Dass das Verhältnis zwischen den beiden geschiedenen Eheleuten schon vor der Übernahme der 08-Gaststätte als zerrüttet galt, ist inzwischen ein offenes Geheimnis, so dass der Vorstand des 1. FC 08 einfach handeln musste. Im September 2022 hatte Claudia Mohr bereits in einer Sprachnachricht bekundet, dass sie weder Kriestens Putzfrau oder Krankenschwester sein will und ihm deshalb ihre Dienste aufkündigen wird. Diese Sprachnachricht liegt auch unserer Redaktion vor.