• News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz
NR | Nachrichten Regional
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
NR | Nachrichten Regional
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Wissenswertes

Deportation der pfälzischen Juden nach Gurs vor 80 Jahren

by Redaktion
26.12.2020
in Wissenswertes
Deportation der pfälzischen Juden nach Gurs vor 80 Jahren
Share on FacebookShare on Twitter

Vortrag von Roland Paul zu sehen auf twitch-tv

Der Bezirksverband Pfalz hatte auf den Vortrag mit Roland Paul am 21. Oktober 2020 in der Pfalzbibliothek Kaiserslautern zum Thema: „Die Deportation der pfälzischen Juden nach Gurs vor 80 Jahren und das Schicksal der Deportierten aus der Pfalz“ am 09.10.2020 aufmerksam gemacht, der inzwischen auch auf https://www.twitch.tv/videos/777546311 abrufbar ist. Gerade die Corona-Pandemie gibt Anlass, sich solch einem Thema anzunehmen, um solche politischen Ereignisse in Erinnerung zu rufen, die sich nicht mehr wiederholen dürfen. Denn auch die Corona-Pandemie hat unsere Gesellschaft verändert. Täglich wird über „Gewalt“ und „Ausschreitungen“ berichtet, die sicherlich ihre Ursache haben. Selbst Bundespräsident Steinmeier hat in seiner Weihnachtsansprache die Bevölkerung ermahnt, ein wachsames Auge auf solche Entwicklungen zu haben. Seit vielen Jahren erforscht der ehemalige Direktor des Instituts für pfälzische Geschichte und Volkskunde und derzeit Leiter der Arbeitsstelle für jüdisches Leben in der Pfalz des Bezirksverbands Pfalz dieses Thema, heißt es in einer Pressemeldung. Es wird in diesem Vortrag an den 22. Oktober 1940 erinnert, als in einer Nacht- und Nebelaktion auf Weisung des Gauleiters Bürckel 824 jüdische Männer, Frauen und Kinder festgenommen und zusammen mit rund 5.200 badischen und saarländischen Juden in das in Südfrankreich gelegene Lager deportiert wurden. Roland Paul informiert über diese Verschleppung, die katastrophalen Zustände in Gurs und das Schicksal der Inhaftierten, von denen die meisten ab 1942 nach Auschwitz kamen und dort ermordet wurden. Der Vortrag wurde per Livestream in der Pfalzbibliothek übertragen.

Ein Programmheft, das alle Gedenkveranstaltungen des Bezirksverbands Pfalz und weitere Initiativen der Landkreise, Städte, Gemeinden, Vereine und engagierten Bürgerinnen und Bürger vorstellt, ist in den eigenen und mitgetragenen Einrichtungen des Bezirksverbands Pfalz sowie bei den weiteren Akteuren erhältlich und auf der Website www.bv-pfalz.de/gedenken-erinnern/80-jahre-gurs/ abrufbar.

(Foto: Bezirksverband Pfalz)
Erforscht seit vielen Jahren die Deportation der Juden nach Gurs: Roland Paul

Print Friendly, PDF & Email
Schlagworte: Deportation pfälzischer Judennach GursPfalzbibliothek KaiserslauternRoland Paul
letzten Beitrag

Hinweise von Stiftung LebensBlicke zur Darmkrebsvorsorge

nächster Beitrag

Lasst uns reden: Neue Runde für die Initiative Eine Uni – ein Buch

nächster Beitrag
Lasst uns reden: Neue Runde für die Initiative Eine Uni – ein Buch

Lasst uns reden: Neue Runde für die Initiative Eine Uni – ein Buch

Neuste Beiträge

Fahrten zum Theater im Pfalzbau Ludwigshafen

Fahrten zum Theater im Pfalzbau Ludwigshafen

4. Februar 2023
Information der Gemeindewerke Haßloch

Information der Gemeindewerke Haßloch

4. Februar 2023
Dreck-weg-Tag der Gemeinde Haßloch im kleinen Rahmen

Web-Seminar der Verbraucherzentrale: „Sicher gegen Abzocke“

2. Februar 2023
Haßlocher Gemeindewerke für mehr Klimaschutz

Haßlocher Gemeindewerke für mehr Klimaschutz

1. Februar 2023
Landesverband Psychiatrie-Erfahrene Hessen geht mit Positionspapier „Gegen Zwang und Gewalt“ an die Politik – Haßlocher Selbsthilfegruppe „Lebensfreude“ knüpft erste Kontakte

Landesverband Psychiatrie-Erfahrene Hessen geht mit Positionspapier „Gegen Zwang und Gewalt“ an die Politik – Haßlocher Selbsthilfegruppe „Lebensfreude“ knüpft erste Kontakte

31. Januar 2023
Wieder verfügbar: Ludwigshafen Boxen in zwei Formaten

Wieder verfügbar: Ludwigshafen Boxen in zwei Formaten

31. Januar 2023
Besondere Ehrung für 08-Schiedsrichter Andreas Eberle

Besondere Ehrung für 08-Schiedsrichter Andreas Eberle

30. Januar 2023
ASV Maxdorf – 1. FC 08 Haßloch 7:0

1. FC 08 Haßloch stellt Weichen – Trainerteam bleibt auch nächste Saison

29. Januar 2023

Ihre regionale Online-Zeitung.

Nachrichten Regional

Wir bringen Ihnen Neuigkeiten und Informationen aus Ihrer Region.

Folgen Sie uns

Informationen

  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

Neue Beiträge

  • Fahrten zum Theater im Pfalzbau Ludwigshafen 4. Februar 2023
  • Information der Gemeindewerke Haßloch 4. Februar 2023
  • Web-Seminar der Verbraucherzentrale: „Sicher gegen Abzocke“ 2. Februar 2023
  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Nachrichten Regional

keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt

© 2021 Nachrichten Regional

Wir finanzieren uns über Werbung.

Voriger
Nächster

Sie suchen nach einem bestimmten Beitrag?

keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen

Wenn Sie einen bestimmten Beitrag aus der Vergangenheit erfolglos suchen, kontaktieren Sie gerne die Redaktion

Cookie Consent mit Real Cookie Banner