Justiz-Skandale werden als Sammel-Petition an die Politik übergeben – Und demnächst auch als BUCH veröffentlicht
„Justiz-Skandale müssen öffentlich werden“, sagt Emilie Schlösser aus dem Ravensburger Raum und macht daher einen Aufruf an alle Justiz-Opfer, die sich wegen ihres Falles bei ihr melden sollen. Schwerwiegende Justiz-Skandale werden von ihr gesammelt und sollen daher als Sammel-Petition demnächst den jeweiligen Landtagen übergeben werden. Unterstützt bei ihrer Aktion wird Emilie Schlösser von der Sprecherin der Interessengemeinschaft „Fairness und Transparenz“ aus Haßloch, die diese „Justiz-Skandale“ in einem Buch bis Ende Februar 2021 veröffentlichen will. Schon seit Jahren engagiert sich Emilie Schlösser für Justiz-Opfer, viele haben sich inzwischen schon bei ihr gemeldet.
Emilie Schlösser, die selbst durch „Justiz-Willkür“ um ihr gesamtes Firmen- und Privat-Vermögen vor Jahren gebracht wurde, sagt: „So kann das in unserem Rechtsstaat nicht weitergehen“ und appelliert daher an Alle, sich bei ihr telefonisch zu melden, damit diese Justizskandale gesammelt, öffentlich gemacht und als gesammelte PETITION der Politik übergeben werden können. Wer sich mit seinem Fall auch an der BUCH-Veröffentlichung beteiligen will, kann Hilfestellung bei der Redakteurin von NACHRICHTEN REGIONAL erhalten. Seine Anfrage kann man an die e-mail-Adresse redaktion@nachrichten-regional.de richten.
Unter der Telefonnummer 07502 912564 kann man Emilie Schlösser erreichen, deren eigener Fall auch auf ihrer Homepage unter dem LINK aufrufbar http://skandal-rv.de ist.
Foto: NR Archiv