• News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz
NR | Nachrichten Regional
DPV
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
NR | Nachrichten Regional
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Überregional

Zur Sache Rheinland-Pfalz – Das Politik-Magazin für das Land mit Daniela Schick

by Redaktion
06.07.2023
in Überregional
Lesezeit: 3 mins read
DRK Haßloch verbreitet Fake News im WOCHENBLATT
Share on FacebookShare on Twitter

SWR-Sendung: Heute Abend, 6. Juli 2023, um 20.15 Uhr – Mit Moderator Benjamin Wüst

Redakteur Oliver Böhm von „Zur Sache Rheinland-Pfalz“, das Poltikmagazin für das Land, hat für die Sendung heute Abend einige aktuelle, politische Themen aufgegriffen, die in der Sendung von Moderator Benjamin Wüst vorgestellt werden. U.a. geht es um folgendes:

Straßenbahn schleift Jungen mit – Versagte die Sicherheitstechnik?

Dramatischer Unfall an einer Mainzer Straßenbahnhaltestelle: Die Türen einer Bahn schließen sich, als ein elfjähriger Junge versucht hineinzuspringen. Sein Arm wird eingeklemmt, die Bahn fährt an und er wird mitgeschleift. Am Ende des Bahnsteigs prallt er gegen einen Treppenabgang und wird schwer verletzt. „Zur Sache“-Reporter Wolfgang Heintz traf den Vater des Jungen und geht der Frage nach, warum die Sicherheitstechnik versagte.

Elektroauto statt Verbrenner – Warum der Umstieg so schwierig ist

15 Millionen Elektroautos sollen bis 2030 auf deutschen Straßen rollen. Doch die Absatzzahlen sind viel zu niedrig, das angestrebte Ziel der Bundesregierung rückt in weite Ferne. Denn die Verbraucher stehen vor großen Hürden. Die Autos sind teuer, die Reichweite oft zu kurz und ein undurchsichtiger Tarifdschungel bei öffentlichen Ladesäulen. Wo sollen Menschen, die in Städten oder Mehrfamilienhäusern wohnen, ihre eAutos laden? Dazu kommt: Millionen von eAutos könnten für die Stromnetze zum Problem werden. „Zur Sache“-Reporterin Sina Groß über die Situation in Rheinland-Pfalz.

Sozialer Aufstieg adé: Bildung und Fleiß allein sind oft nicht genug

Mit 14 Jahren hatte der Altriper Hotelbesitzer Frank Darstein die Hauptschule verlassen und die erste von drei Ausbildungen begonnen. Inzwischen besitzt der Vorderpfälzer ein Hotel mit 50 Zimmern. 40 Angestellte arbeiten für ihn. Wer fleißig ist, schafft auch den Aufstieg, so seine Meinung. Allerdings wird der immer schwieriger, wie Studien zeigen. Das weiß auch Marian Mrfka aus Trier. Der Student ist der Erste seiner Familie, der an die Uni gegangen ist. Ein harter Weg, den nicht wenige abbrechen. Und selbst wer den Abschluss schafft, macht längst nicht Karriere. Ist der soziale Aufstieg heute schwieriger als vor einigen Jahren? „Zur Sache“-Reporter Enno Osburg berichtet.

Dazu im Gespräch: Valentina Consiglio, Uni Konstanz

Ärger an der Ahr: Ist eine vierspurige Straße wichtiger als Hochwasserschutz?

Die Ahr-Flut riss vor zwei Jahren fast die Hälfte der Bundesstraße 266 bei Heimersheim weg. Vor rund 50 Jahren wurde sie an einer der engsten Stellen des Flusses gebaut, obwohl Augenzeugen der Ahr-Flut von 1910 davor warnten. Jetzt soll die Straße wieder genauso aufgebaut werden, weil sie eine Ausweichstrecke für die A 61 ist. „Zur Sache“-Reporterin Katharina Singer mit den Hintergründen.

Außerdem im Programm:

Allein im Alter: Was tun gegen die Einsamkeit?

Seit dem Tod ihres Mannes vor zwölf Jahren lebt Roswitha Röller aus der Südpfalz alleine. Höhepunkt der Woche: Jeden Freitag bekommt sie Besuch von einer ehrenamtlichen Helferin. Wie ihr geht es vielen älteren Menschen im Land. Manche verwahrlosen sogar. Die Landesregierung verweist zwar auf die „Gemeindeschwester Plus“, doch für die CDU-Opposition reicht das nicht. Sie fordert hauptamtliche Seniorenlotsen in den Kommunen. „Zur Sache“-Reporter Jörg Armbrüster berichtet.

„Zur Sache hilft“ Streit um höhere Pflegestufe

Seit drei Jahren leidet der 60jährige Heribert Lehn aus dem rheinhessischen Groß-Winternheim unter ALS. Die unheilbare Muskellähmung verschlechtert seinen Zustand immer weiter. Weil die Krankheit unweigerlich zum Tod führen wird, leidet Heribert Lehn unter Ängsten, Depressionen und Schlafstörungen. Trotzdem lehnte seine Krankenkasse eine höhere Pflegestufe ab. Hilfesuchend hat er sich an „Zur Sache“-Reporter Leo Colic gewandt.

Freibad geschlossen: Warum es immer weniger Schwimmmeister gibt

Später geöffnet, früher zu: Immer mehr Schwimmbäder in Rheinland-Pfalz verkürzen ihre Öffnungszeiten, weil Schwimmmeister fehlen. Ein Grund ist, dass weniger Menschen den Job attraktiv finden. Denn sie arbeiten, wenn andere frei haben. Ein anderer Grund ist, dass etliche Auszubildende an den Prüfungen scheitern. Eine Lösung könnte sein, eine mehrstufige Ausbildung anzubieten, weil nicht jeder Schwimmmeister alles können muss. Doch diese Forderung ist umstritten, wie „Zur Sache“-Reporter Holger Schäfer herausgefunden hat.

Quelle: zur-sache-rp.de






Print Friendly, PDF & Email
Schlagworte: SWR-Sendung am 6. Juli 2023Zur Sache Rheinland-Pfalz
letzten Beitrag

Zu- und Abgänge des 1. FC 08 Haßloch

nächster Beitrag

Flammen im Haßlocher Wald schnell gelöscht

nächster Beitrag
Flammen im Haßlocher Wald schnell gelöscht

Flammen im Haßlocher Wald schnell gelöscht

Neuste Beiträge

Landesverband Psychiatrie-Erfahrene Hessen geht mit Positionspapier „Gegen Zwang und Gewalt“ an die Politik – Haßlocher Selbsthilfegruppe „Lebensfreude“ knüpft erste Kontakte

Gründung des Justiz-Opfer-Verein München: Als die Welt noch in Ordnung war?

24. September 2023
Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) bringt Gesetzesentwurf in den Deutschen Bundestag ein

Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) bringt Gesetzesentwurf in den Deutschen Bundestag ein

24. September 2023
Das Vorgehen der „Reichsbürger“ – Und über die Gefahren die von ihnen ausgehen

Das Vorgehen der „Reichsbürger“ – Und über die Gefahren die von ihnen ausgehen

23. September 2023
STUDIE über Hass und Angriffe auf Medienschaffende liegt vor

STUDIE über Hass und Angriffe auf Medienschaffende liegt vor

23. September 2023
Kinderrechte „Alle gleich? – Wie ein neues Logo entstehen soll

Kinderrechte „Alle gleich? – Wie ein neues Logo entstehen soll

22. September 2023
Ich bin pädophil: Was nun? – Institut für Sexualwissenschaft und Sozialmedizin hilft Betroffenen?

Ich bin pädophil: Was nun? – Institut für Sexualwissenschaft und Sozialmedizin hilft Betroffenen?

21. September 2023
Erste Reaktionen auf die von Gerhard Schneider gestartete PETITON auf change.org

Erste Reaktionen auf die von Gerhard Schneider gestartete PETITON auf change.org

20. September 2023
DRK Haßloch verbreitet Fake News im WOCHENBLATT

Frauenfeindlichkeit in der Schwulenszene ein echtes Problem?

20. September 2023

Ihre regionale Online-Zeitung.

Nachrichten Regional

Wir bringen Ihnen Neuigkeiten und Informationen aus Ihrer Region.

Folgen Sie uns

Informationen

  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

Neue Beiträge

  • Gründung des Justiz-Opfer-Verein München: Als die Welt noch in Ordnung war? 24. September 2023
  • Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) bringt Gesetzesentwurf in den Deutschen Bundestag ein 24. September 2023
  • Das Vorgehen der „Reichsbürger“ – Und über die Gefahren die von ihnen ausgehen 23. September 2023
  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2023 Nachrichten Regional

keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt

© 2023 Nachrichten Regional

Wir finanzieren uns über Werbung.

Previous slide
Next slide

Sie suchen nach einem bestimmten Beitrag?

keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen

Wenn Sie einen bestimmten Beitrag aus der Vergangenheit erfolglos suchen, kontaktieren Sie gerne die Redaktion

Cookie Consent mit Real Cookie Banner