• News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz
NR | Nachrichten Regional
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
NR | Nachrichten Regional
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Überregional

ZAPP Dokumentation: „Der Auftrag – Die Zukunft von ARD/ZDF“ – Am 9. Juni 2021, 23.20 Uhr im NDR Fernsehen

by Redaktion
07.06.2021
in Überregional
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach
Share on FacebookShare on Twitter

FDP-Politiker Jan-Marcus Rossa streicht das Erste und die Spartensender der ARD – Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD)will den Rotstift gar nicht erst entgegennehmen

Das vorläufige Aus für den höheren Rundfunkbeitrag im Dezember 2020 hat eine alte Debatte neu entfacht: Wie soll der öffentlich-rechtliche Rundfunk der Zukunft aussehen? Das NDR Medienmagazin ZAPP hat sich auf eine Deutschlandreise begeben. Autor Daniel Bouhs hat drei Verantwortlichen für Medienpolitik eine Deutschlandkarte mit den  Angeboten von ARD, ZDF und Deutschlandradio mitgebracht und dazu einen Rotstift: Was ist zeitgemäß – und was kann nach gut 70 Jahren ARD weg?

In Kiel streicht FDP-Politiker Jan-Marcus Rossa das Erste und die Spartensender der ARD. Hinter Radiosender für ein jüngeres Publikum setzt er ein Fragezeichen. Der private Markt sei vielfältig genug. In Magdeburg markiert Staatskanzlei-Chef Rainer Robra viele Sender, streicht aber nichts: ARD und ZDF seien wichtig, doch vor allem die Hauptprogramme sollten sich stärker voneinander unterscheiden. Und in Mainz, wo die Medienpolitik der Länder koordiniert wird, will SPD-Politikerin und Ministerpräsidentin Malu Dreyer den Rotstift gar nicht erst entgegennehmen: Künftig sollen die Intendanten mit ihren Gremien entscheiden, welche Kanäle nötig sind.

„Wir brauchen da erheblich mehr Flexibilität“, erklärt Dreyer gegenüber ZAPP. Doch auf welche Kanäle etwa die ARD verzichten würde, verrät der ARD-Vorsitzende Tom Buhrow nicht. „Es führt nirgendwo hin, weil jeder gerade in seinem Bundesland erst einmal sagt: Das muss jetzt bleiben!“ Dennoch ist er sich sicher, dass es am Ende des Jahrzehnts weniger Kanäle geben wird: „Das ist doch einfach eine Tatsache.“ Was es heißt, wenn Sender tatsächlich Programm kürzen wollen, davon berichtet wiederum NDR Intendant Joachim Knuth: „Dann ist der erste Reflex 'Aber doch nicht der Tatort aus dem Bundesland X oder Y!’ – und beim Sport ist es genauso“. Irgendwo müssten Prioritäten gesetzt werden. „Wenn Sie das nicht tun, dann gibt es irgendwie Chaos“, ergänzt der NDR Intendant.

Der Film zeigt, wie Medienpolitik und Intendanten um die Zukunft des öffentlich-rechtlichen Rundfunks ringen, wohin die Debatte zeigt und welche Kräfte wirken, wenn die Angebote von ARD und ZDF verändert werden sollen.

ZAPP veröffentlicht die 30-minütige Dokumentation und die vollständigen Interviews aller Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartner am 9. Juni 2021 um 11 Uhr auf ndr.de/zapp, in der ARD Mediathek und im ZAPP-Kanal auf YouTube www.youtube.com/Zapp.

Quelle: NDR Hamburg

Print Friendly, PDF & Email
Schlagworte: ARD/ZDFARDVorsitzender Tom BuhrowZapp Dokumentation
letzten Beitrag

Aufruf der NaturFreunde Rheinland-Pfalz zu Friedenswanderungen

nächster Beitrag

Missbrauchsprozess in Landau: Kita-Erzieher zu vier Jahren Haft verurteilt

nächster Beitrag
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Missbrauchsprozess in Landau: Kita-Erzieher zu vier Jahren Haft verurteilt

Neuste Beiträge

Dreck-weg-Tag der Gemeinde Haßloch im kleinen Rahmen

Ermittlungen gegen Baden-Württembergs Innenminister Strobl (CDU) laufen weiter

19. Mai 2022
„Es ist an der Zeit!“

„Es ist an der Zeit!“

18. Mai 2022
Friedrich-Koh Dolge ist neuer Bundesvorsitzender des Verbandes deutscher Musikschulen

Friedrich-Koh Dolge ist neuer Bundesvorsitzender des Verbandes deutscher Musikschulen

18. Mai 2022
Dreck-weg-Tag der Gemeinde Haßloch im kleinen Rahmen

Vortrag zum Thema „Hypnose“

18. Mai 2022
Ansichten des Mondes bei „Kunst im Treppenhaus“

Ansichten des Mondes bei „Kunst im Treppenhaus“

17. Mai 2022
Wechsel an der Spitze des Haßlocher Seniorenbeirats

Wechsel an der Spitze des Haßlocher Seniorenbeirats

17. Mai 2022
Dreck-weg-Tag der Gemeinde Haßloch im kleinen Rahmen

Genug Betrug: Landeskriminalamt und Verbraucherzentrale warnen vor Anrufen von Europol und Interpol

17. Mai 2022
Gespinstmotten hüllen derzeit Wildgehölze und Sträucher ein

Gespinstmotten hüllen derzeit Wildgehölze und Sträucher ein

17. Mai 2022

Ihre regionale Online-Zeitung.

Nachrichten Regional

Wir bringen Ihnen Neuigkeiten und Informationen aus Ihrer Region.

Folgen Sie uns

Informationen

  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

Neue Beiträge

  • Ermittlungen gegen Baden-Württembergs Innenminister Strobl (CDU) laufen weiter 19. Mai 2022
  • „Es ist an der Zeit!“ 18. Mai 2022
  • Friedrich-Koh Dolge ist neuer Bundesvorsitzender des Verbandes deutscher Musikschulen 18. Mai 2022
  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Nachrichten Regional

keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt

© 2021 Nachrichten Regional

Wir finanzieren uns über Werbung.

Voriger
Nächster

Sie suchen nach einem bestimmten Beitrag?

keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen

Wenn Sie einen bestimmten Beitrag aus der Vergangenheit erfolglos suchen, kontaktieren Sie gerne die Redaktion

Cookie Consent mit Real Cookie Banner