• News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz
NR | Nachrichten Regional
DPV
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
NR | Nachrichten Regional
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Politik

SPD-Europaabgeordnete Jutta STEINRUCK brandmarkt neue Strategie der EU-Kommission

by Karin Hurrle
25.11.2014
in Politik
Lesezeit: 2 mins read
Share on FacebookShare on Twitter

„Firmen müssen für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz sorgen“

Die Sozialdemokraten im Europäischen Parlament werden am Dienstag im Straßburger Plenum die Schwachpunkte der neuen Strategie der EU-Kommission für Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz beleuchten. „Der Vorschlag der EU-Kommission kommt zu spät und hat den Namen ‚Strategie’ nicht verdient“, so die sozial- und beschäftigungspolitische Sprecherin der sozialdemokratischen Fraktion Jutta STEINRUCK. Der Bericht benenne zwar neue Herausforderungen, zum Beispiel Risiken durch Nanomaterialien oder vermehrt auftretende Krankheiten im Arbeitsumfeld wie etwa Erkrankungen des Bewegungsapparats. Eine Reaktion der EU-Kommission darauf bleibe jedoch aus. „Im Vorschlag gibt es keinen einzigen Hinweis darauf, welche Schritte die EU-Kommission für mehr Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz plant“, so Jutta STEINRUCK. „Auch konkrete Ziele oder einen Zeitrahmen für die Verbesserung des Arbeitsschutzes sucht man im Text vergebens. Außerdem werden psychische Erkrankungen – wie zum Beispiel Depressionen – nicht genug berücksichtigt.“

Bereits jetzt fehle laut der Sozialdemokratin pro Jahr jeder zehnte Beschäftigte aufgrund von Depressionen. „Wir brauchen Präventions- und Aufklärungsprogramme. Arbeitgeber müssen Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz ernstnehmen. Auch die Mitgliedstaaten der EU sind hier in der Pflicht und müssen bestehende Regelungen besser umsetzen.“

Laut Plänen der EU-Kommission soll die Strategie zu Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz unter das sogenannte Entbürokratisierungsprogramm REFIT fallen. Das könnte laut der Sozialdemokratin bedeuten, dass kleine und mittlere Unternehmen mit dem Hinweis auf bürokratischen Aufwand von einigen Regelungen ausgenommen werden. „Anstatt zwei Klassen von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern zu schaffen, sollten wir die Unternehmen lieber dabei unterstützen, die Regeln sinnvoll umzusetzen“, so Jutta STEINRUCK. Natürlich müsse zwischen unnötiger Bürokratie und notwendigen Regelungen unterschieden werden. Einfachere und effizientere Regulierungen seien wünschenswert. „Auf keinen Fall sollten Regeln zu Lasten der Beschäftigten gehen“, sagt Jutta STEINRUCK. „Wir Sozialdemokraten bestehen auf hohen Standards für Sicherheit und Gesundheitsschutz für alle Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, unabhängig von der Größe des Unternehmens, für das sie arbeiten.“

Hintergrund:
Die bisherige Strategie der Europäischen Union zur Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz ist bereits seit 2012 ausgelaufen. Das Parlament hatte schon 2011 die Europäische Kommission dazu aufgerufen, ihre Nachfolge-Strategie zu präsentieren. Erst im Juni 2014 hat die Europäische Kommission ihre neue Strategie für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz für die Jahre 2014 bis 2020 vorgestellt. (red.)

Print Friendly, PDF & Email
letzten Beitrag

Rheinland-pfälzische CDU zu Personaldebatte Ehses, Chef des Landesamt für Geologie und Bergbau

nächster Beitrag

Kataloge und neue Broschüren ab sofort im Tourismusbüro erhältlich

nächster Beitrag

Kataloge und neue Broschüren ab sofort im Tourismusbüro erhältlich

Neuste Beiträge

Dreck-weg-Tag der Gemeinde Haßloch im kleinen Rahmen

Forderung von Reporter ohne Grenzen: Rechtsakt zur Medienfreiheit stärker unterstützen

29. Mai 2023
Familien-Flohmarkt in Speyer-West

Familien-Flohmarkt in Speyer-West

29. Mai 2023
Für Freiheit und Frieden auf die Straße gehen – Und für Presse- und Meinungsfreiheit kämpfen

Für Freiheit und Frieden auf die Straße gehen – Und für Presse- und Meinungsfreiheit kämpfen

28. Mai 2023
Vortrag über den „Holodomor“ in der Ukraine bei den Haßlocher Naturfreunden

Vortrag über den „Holodomor“ in der Ukraine bei den Haßlocher Naturfreunden

27. Mai 2023
Haßloch: Betreutes Wohnen im Rebental seit zwei Wochen ohne Fahrstuhl

Haßloch: Betreutes Wohnen im Rebental seit zwei Wochen ohne Fahrstuhl

26. Mai 2023
Dreck-weg-Tag der Gemeinde Haßloch im kleinen Rahmen

#NDRfragt: Viele junge Menschen in Norddeutschland erleben digitale Gewalt

25. Mai 2023
Deutsche Richterakademie feiert 50-jähriges Jubiläum und vollzieht den Amtswechsel an der Spitze der DRA

Deutsche Richterakademie feiert 50-jähriges Jubiläum und vollzieht den Amtswechsel an der Spitze der DRA

24. Mai 2023
Rheinland-pfälzischer Justizminister Mertin verleiht die Ehrennadel des Landes an vier ehrenamtliche Richterinnen und Richter in Trier

Rheinland-pfälzischer Justizminister Mertin verleiht die Ehrennadel des Landes an vier ehrenamtliche Richterinnen und Richter in Trier

22. Mai 2023

Ihre regionale Online-Zeitung.

Nachrichten Regional

Wir bringen Ihnen Neuigkeiten und Informationen aus Ihrer Region.

Folgen Sie uns

Informationen

  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

Neue Beiträge

  • Forderung von Reporter ohne Grenzen: Rechtsakt zur Medienfreiheit stärker unterstützen 29. Mai 2023
  • Familien-Flohmarkt in Speyer-West 29. Mai 2023
  • Für Freiheit und Frieden auf die Straße gehen – Und für Presse- und Meinungsfreiheit kämpfen 28. Mai 2023
  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2023 Nachrichten Regional

keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt

© 2023 Nachrichten Regional

Wir finanzieren uns über Werbung.

Previous slide
Next slide

Sie suchen nach einem bestimmten Beitrag?

keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen

Wenn Sie einen bestimmten Beitrag aus der Vergangenheit erfolglos suchen, kontaktieren Sie gerne die Redaktion

Cookie Consent mit Real Cookie Banner